Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bayer 04 LeverkusenLeistungsträger verlängert vorzeitig seinen Vertrag

3 min
Leverkusens Patrik Schick bejubelt sein Tor zum 2:0.

Torgarant für Bayer 04 Leverkusen: der tschechische Nationalspieler Patrik Schick.

Bayer 04 Leverkusen hat einen seiner Leistungsträger langfristig an den Klub gebunden. Torjäger Patrik Schick hat seinen Vertrag vorzeitig bis 2030 verlängert.

Bayer 04 Leverkusen hat den ursprünglich bis 30. Juni 2027 laufenden Vertrag mit Patrik Schick vorzeitig verlängert und damit nach den Abgängen von Florian Wirtz, Granit Xhaka, Jeremie Frimpong und Jonathan Tah einen Leistungsträger aus der Double-Saison 2023/24 langfristig gebunden. Der tschechische Nationalspieler unterzeichnete beim deutschen Vizemeister einen bis zum 30. Juni 2030 gültigen Kontrakt.

„Mit Patrik Schicks Zusage haben wir nicht nur einen der treffsichersten Mittelstürmer Europas von unserem Konzept überzeugt. Wir sichern uns mit dieser Vertragsverlängerung auch einen Führungsspieler für unser Team, mit dem wir in den kommenden Jahren höchste Ziele anstreben“, erklärte Geschäftsführer Sport Simon Rolfes und ergänzte: „Beim Aufbruch in den nächsten Zyklus von Bayer 04 sehen wir Patrik als einen Motor der Entwicklung. Er vereint fußballerische Extraklasse und eine außergewöhnliche Torquote mit großer internationaler Erfahrung und wird helfen, dem Kader die notwendige Stabilität und Struktur zu verleihen.“

Der Blick nach vorne gefällt mir. Bayer 04 arbeitet intensiv an der Zusammenstellung eines Topteams für die Zukunft.
Patrik Schick, Mittelstürmer Bayer Leverkusen

Der 29-jährige Torjäger, verbindet mit seinem klaren Bekenntnis zur Werkself den Anspruch, künftig noch mehr Einfluss auf die Mannschaft zu nehmen: „Ich will und werde weiterhin meine Tore beisteuern, das ist meine Stärke. Darüber hinaus freue ich mich aber auch darauf, eine Stütze zu sein beim Aufbau einer neuen und titelfähigen Mannschaft.“

Schick, der nach dem wohl bevorstehenden Abgang von Torwart Lukas Hraddecky zu AS Monaco, auch ein Kandidat für die Kapitänsbinde ist, zeigte sich optimistisch: „Der Blick nach vorn gefällt mir. Bayer 04 arbeitet intensiv an der Zusammenstellung eines Top-Teams für die Zukunft. Ich glaube fest, dass wir auch künftig eine bedeutende Rolle in der Bundesliga und in Europa spielen werden.“

In bislang 168 Pflichtspielen für den Werksklub erzielte der 1,91 Meter große Schick 81 Tore und steuerte zwölf Assists bei. Die per Strafstoß erzielten Treffer der vergangenen Saison einmal abgezogen, war Goalgetter mit 20 Toren aus dem Spiel heraus der beste Schütze der Bundesliga vor Serhou Guirassy (18) und Harry Kane (17).

Interesse an Leipzigs Janis Blaswich

Vor dem Hintergrund des Abschieds von Kapitän Hradecky zeigt Bayer 04 Leverkusen Interesse an der Verpflichtung von Torhüter Janis Blaswich von Bundesliga-Konkurrent RB Leipzig. Wie der „Kicker“ berichtet, will der Club damit auf den bevorstehenden Abgang des langjährigen Stammkeepers in das Fürstentum in Südfrankreich reagieren. Der 34 Jahre alte Blaswich soll demnach zweiter Torwart bei Bayer werden, als Nummer eins ist Mark Flekken gesetzt.

Der 32-jährige Ex-Freiburger kam für eine Ablösesumme von rund zehn Millionen Euro vom FC Brentford aus der Premier League. Leverkusens bisherige Nummer zwei Matej Kovar ist seit diesem Sommer an PSV Eindhoven verliehen.

Blaswichs Vertrag in Leipzig läuft noch bis Sommer 2026, auch bei den Sachsen wäre er nur Ersatzmann und in der Rangfolge sogar nur Nummer drei. Laut „Kicker“ wäre im Fall eines Wechsels eine niedrige siebenstellige Ablösesumme fällig. Kommt der sich anbahnende Wechsel des 35-jährigen Hradecky von Leverkusen nach Monaco zustande, könnte Bayer 04 rund vier Millionen Euro für den finnischen Nationaltorhüter erhalten.