Sandra Jessen erzielt beim 1:1 im Bundesligaspiel den Treffer für das Team von Trainerin Britta Carlson.
Frauenfußball1. FC Köln vollbringt im Duell mit Eintracht Frankfurt historische Leistung

Sandra Jessen (Mitte) erzielte beim 1:1 des 1. FC Köln bei Eintracht Frankfurt ihren fünften Saisontreffer.
Copyright: IMAGO/HMB-Media
Zu einem Sieg fehlten am Ende nur wenige Momente, doch auch mit dem 1:1 bei Eintracht Frankfurt haben die Bundesliga-Fußballerinnen des 1. FC Köln Historisches geschafft. „Das war der erste Punkt, den der FC jemals gegen die Eintracht geholt hat“, unterstrich Kölns Trainerin Britta Carlson, die jedoch kurz nach dem Abpfiff noch zwischen den Gefühlen schwankte.
Schließlich hatte ihre Mannschaft sogar den Sieg vor Augen, führte bis in die Nachspielzeit hinein mit 1:0 nach Sandra Jessens Abstauber-Tor in der 25. Minute. Zuvor hatte Laura Vogt mit einem Distanzschuss die Latte getroffen, Jessen verwertete den Abpraller geistesgegenwärtig. „Wenn man in der Nachspielzeit ein Gegentor bekommt, ist man natürlich erst einmal ein bisschen enttäuscht“, erklärte Carlson und ergänzte: „Man muss aber ganz ehrlich sagen, dass das 1:1 aufgrund der beiden verschiedenen Halbzeiten absolut in Ordnung geht. Wir sind froh, dass wir hier gepunktet haben, das haben wir uns vorgenommen.“
Das war der erste Punkt, den der FC jemals gegen die Eintracht geholt hat
Vor der Partie hätte die Trainerin einen Punkt bei der Eintracht vermutlich direkt unterschrieben. Dennoch haderte die 47-Jährige kurz nach der Partie ein wenig mit den vergebenen Möglichkeiten: „Gerade in der ersten Halbzeit haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht, hätten das 2:0 und 3:0 machen müssen, die Chancen waren da, da haben wir den Sack für uns nicht zugemacht. Uns war bewusst, dass die Eintracht in der zweiten Halbzeit sicherlich noch mal eine Schippe drauflegen wird.“
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Derby gegen Gladbach 1. FC Köln mit „breiter Brust“ und Said El Mala in der Startelf
- Basketball Haris Hujic feiert bei den Rheinstars Köln nach zweieinhalb Jahren ein starkes Comeback
- 1. FC Köln vor Derby in Gladbach Johannesson freut sich auf Wiedersehen mit Kumpel Engelhardt
- Hockey Rot-Weiss Köln kassiert nach Penalty-Krimi eine denkwürdige Niederlage
- FC-Trainer Kwasniok nach 4:1 gegen HSV „Kaminski ist unser bester Spieler“
- Basketball Rheinstars Köln feiern ersten Saisonsieg in der Zweiten Bundesliga
- 1. FC Köln Jakub Kaminski führt Geißböcke zum 4:1 im Aufsteigerduell
Die Kölnerinnen hatten am Brentanobad den Vorteil, ausgeruhter in die Partie gehen zu können. Der FC war am Wochenende bereits am Freitag zu Hause gegen Nürnberg (3:0) im Einsatz, während Frankfurt noch am Sonntagnachmittag auswärts in Hamburg (4:0) antrat. „Uns haben sicher auch die zwei Tage mehr gutgetan, die wir zur Regeneration hatten, das darf man nicht vergessen“, betonte Kölns Übungsleiterin, „deswegen haben wir von vorneherein gesagt, wir wollen mutig sein und die Intensität hochhalten und das als Chance für uns nutzen. Ich glaube, das haben wir besonders in der ersten Halbzeit sehr gut umgesetzt. Insofern bin ich sehr stolz auf unser Team, dass wir hier einen Punkt geholt haben.“
Die 47-Jährige blickte auch über die Leistung an diesem Abend hinaus und konstatierte: „Und auch so bin ich mit meinem Team, was die Leistung betrifft, in den vergangenen Wochen sehr zufrieden und auch mit der Entwicklung.“ Zum Schluss seien sie „ein bisschen traurig und enttäuscht“ gewesen aufgrund des späten Ausgleichs, „aber wir können das ganz gut einordnen, dass die Eintracht auch zum Schluss ihre Möglichkeiten hatte und dann auch verdient das 1:1 gemacht hat.“
1. FC Köln steht vor Duell mit TSG Hoffenheim
Am Sonntag kommt es zum Duell der Top-Torjägerinnen, wenn die TSG Hoffenheim im Franz-Kremer-Stadion zu Gast ist (16 Uhr). Die Ex-Kölnerin Selina Cerci stürmte im Kraichgau zurück in den Kreis der deutschen Nationalmannschaft und Sandra Jessen ist eine der Garanten des Kölner Aufschwungs in dieser Saison. Der isländische Zugang aus dem Sommer traf fünfmal.

