Die junge Torhüterin kam gegen Wolfsburg überraschend zu ihrem Bundesliga-Debüt. Nun folgt die Startelf-Premiere.
1. FC Köln17-jährige Paula Hoppe wird auch gegen Essen im Tor stehen

Steht vor ihrem zweiten Bundesliga-Einsatz: Paula Hoppe
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
„Ich kann es noch gar nicht so genau realisieren.“ Paula Hoppe kam am vergangenen Samstag aus dem Nichts zu ihrem Debüt in der Frauenfußball-Bundesliga für den 1. FC Köln – und das mit gerade einmal 17 Jahren. Hoppe wurde gegen Wolfsburg für die verletzte Jasmin Pal eingewechselt – war an der späteren Niederlage (1:4) jedoch machtlos.
Da Pal aufgrund ihrer Schulterverletzung wie erwartet weiter ausfallen wird, steht Hoppe nun vor ihrem Startelf-Debüt. Am Samstag (12 Uhr) empfängt der 1. FC Köln im letzten Bundesliga-Spiel vor der Weihnachtspause die SGS Essen. „Paula hat ihre Nervosität mit dem ersten Spiel abgelegt“, setzt der Trainer Daniel Weber auf eine nervenstarke Keeperin und ergänzt: „Sie hat eine hervorragende Trainingsleistung gezeigt und das Vertrauen der Mannschaft.“
1. FC Köln hofft auf Rückkehr von Jasmin Pal in der Wintervorbereitung
Hoppe selbst äußerte sich ebenfalls zu ihrem Einstand: „Man rechnet nicht damit, dass sich jemand verletzt und man zum Einsatz kommt. Ich bin aber sehr stolz, dass ich mein Bundesligadebüt erleben durfte.“ Bei Pal hofft Weber derweil darauf, dass die Stammkeeperin zum Start der Winter-Vorbereitung wieder fit sein wird.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- „Sein einziger Wunsch“ Thomas Müller hat noch eine letzte Mission
- Rasen mitgenommen So erlebten Fans aus dem Kreis Euskirchen den Aufstieg des 1. FC Köln
- Ticketpreise steigen vermutlich Was sich für die FC-Fans in der kommenden Saison ändert
- 1. FC Köln Diese offenen Fragen stellen sich nach dem Aufstieg
- Aus dem Müngersdorfer Stadion FC-Fans verkaufen Kölner Aufstiegsrasen im Internet
- 1. FC Köln Ein Happy End auf Umwegen
- Stimmen zum Aufstieg des 1. FC Köln Funkel ist „offen für alles – auch, um weiterzumachen“
Gegen Essen soll nun jedoch zunächst einmal die Revanche für das bittere 3:4-Aus im DFB-Pokal vor drei Wochen gelingen. Damals verschliefen die Kölnerinnen die Startphase, lagen nach einer Viertelstunde bereits mit 0:2 zurück. „Wir wollen diesmal besser ins Spiel starten und hinten stabil stehen“, formuliert Weber seine Ansprüche.
Rückrunden-Vorbereitung des 1. FC Köln beginnt am 4. Januar
Bei einem Heimsieg gegen Essen hätten die FC-Verantwortlichen bereits nahezu Planungssicherheit für eine weitere Bundesliga-Saison – und könnten so auch über die besinnlichen Weihnachtstage am Kader der Zukunft basteln. Eine gelungene Revanche für das Pokal-Spiel wäre zugleich eine gute Basis für die Weihnachtsfeier, die am Samstagabend kurz nach der Partie auf die FC-Frauen wartet.
Danach geht das Team über die Feiertage auseinander, ehe am 4. Januar die Vorbereitung auf die Rückrunde beginnt. Ein Trainingslager ist dabei – anders als noch im Sommer – diesmal nicht geplant.