Der kurz zuvor verpflichtete Guard führt die Mannschaft von Trainer Zoran Kukic zu einem 83:78 in Münster.
BasketballRheinstars Köln feiern Erfolg beim Debüt von US-Profi Cedric Russell

Jasper Günther (am Ball) steuerte zehn Punkte zum Erfolg
Copyright: der Rheinstars Köln in Münster bei. IMAGO/Beautiful Sports
Innerhalb weniger Tage haben die Rheinstars den Sprung vom letzten Platz der zweiten Basketball-Bundesliga (Pro A) ins Tabellenmittelfeld geschafft. Nachdem die Mannschaft des neuen Trainers Zoran Kukic am vergangenen Sonntag beim 87:74 gegen Kirchheim ihren ersten Saisonerfolg gefeiert hatte, ließ sie zum Auftakt des Doppelspieltags am Freitagabend den nächsten Sieg folgen. Die Kölner feierten bei den Uni Baskets Münster ein 83:78 (48.39) und haben am Montag im Duell mit Schlusslicht Wolmirstedt (19.30 Uhr, Motorworld, Butzweilerhof) die Chance, den Anschluss zu den Playoff-Rängen herzustellen.
Unsere Teamchemie ist erstaunlich. Jeder gönnt jedem die Punkte. Und obwohl wir einen neuen Spieler dazu bekommen haben, spielen alle füreinander. Es macht gerade Spaß
„Unsere Teamchemie ist erstaunlich. Jeder gönnt jedem die Punkte. Und obwohl wir einen neuen Spieler dazu bekommen haben, spielen alle füreinander. Es macht gerade Spaß“, erklärte Kukic zufrieden.
Der vom Coach erwähnte Zugang ist der Amerikaner Cedric Russell (26), der vom kosovarischen Europacup-Teilnehmer KP Trepca Mitrovice verpflichtet wurde und bei seinem Debüt am Freitag mit 18 Punkten direkt zum Topscorer aufstieg. Wie sich in Münster herausstellte, verfügen die Rheinstars vor allem auf der Guard-Position mittlerweile über ein hohes Maß an Stabilität und Offensivpotenzial, denn neben Russell punkteten Kapitän Rupert Hennen (15), Haris Hujic (15) und Jasper Günther (10) zweistellig. In Maxi Begue und Mike Miller fehlten zudem zwei angeschlagene Akteure.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Derby gegen Gladbach 1. FC Köln mit „breiter Brust“ und Said El Mala in der Startelf
- Frauenfußball 1. FC Köln vollbringt im Duell mit Eintracht Frankfurt historische Leistung
- Basketball Haris Hujic feiert bei den Rheinstars Köln nach zweieinhalb Jahren ein starkes Comeback
- 1. FC Köln vor Derby in Gladbach Johannesson freut sich auf Wiedersehen mit Kumpel Engelhardt
- Hockey Rot-Weiss Köln kassiert nach Penalty-Krimi eine denkwürdige Niederlage
- FC-Trainer Kwasniok nach 4:1 gegen HSV „Kaminski ist unser bester Spieler“
- Basketball Rheinstars Köln feiern ersten Saisonsieg in der Zweiten Bundesliga
Da die Rheinstars durch Björn Rohwer (14 Punkte) und Hall Elisias (elf Rebounds) auch unter dem Korb ihre Qualitäten zur Geltung brachten, kontrollierten sie weitgehend das Match und erweiterten ihren Pausenvorsprung von neun Punkten nach dem Seitenwechsel bis zum 55:39. Ein „Kompliment an die Jungs“ sprach Kukic aus. „Mit welcher Energie sie das gespielt haben, war beeindruckend. Es war keine einfache Trainingswoche mit dem späten Spiel am Sonntag, zudem mussten wir ja noch Cedric so weit wie möglich integrieren. Aber alle haben das gut gemacht.“
Russell hatte offensichtlich wenig Schwierigkeiten, sich einzufügen. Als die Partie beim 73:68 kurz vor Schluss noch einmal knapp wurde, sorgte er mit zwei verwandelten Dreiern für die Entscheidung.
RheinStars: Russell (18), Watson, Hennen (15), Günther (10), Lehmann, Hujic (15), Davis (3), Zoccoletti (4), Paige (2), Rohwer (14), Onyejiaka (2), Elisias (11 Rebounds/ 2 Blocks).

