Die FC-Frauen setzen sich 1:0 gegen die TSG Hoffenheim durch, Pauline Bremer lässt Köln in der 80. Minute jubeln.
Frauenfußball1. FC Köln kommt immer besser in Fahrt

Jubel bei den FC-Frauen nach dem Siegtor gegen Hoffenheim.
Copyright: IMAGO/Maximilian Koch
Die Bundesliga-Fußballerinnen des 1. FC Köln kommen immer besser in Schwung. Die FC-Frauen gewannen am Sonntagnachmittag ihr Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim mit 1:0 (0:0), blieben in der englischen Woche ungeschlagen und feierten den zweiten Heimsieg in Folge.
Bei den Kölnerinnen kehrte vier Tage nach dem 1:1 in Frankfurt die Kapitänin zurück: Marina Hegering hatte ihre Erkältung auskuriert und rückte wieder in die Innenverteidigung neben Sara Agrez. Dies war eine von drei Änderungen gegenüber dem Auftritt unter der Woche. Carlotta Imping und Pauline Bremer spielten ebenfalls von Anfang an. Dafür rutschten Celina Degen, Weronika Zawistowska und Laura Feiersinger zunächst auf die Ersatzbank. Aus dem sportlichen Wiedersehen mit Selina Cerci wurde jedoch nichts. Die Ex-Kölnerin fiel beim Gegner verletzungsbedingt aus.
Starker Auftritt im Karnevalstrikot
Die Kölnerinnen, die zwei Tage vor dem Auftakt der neuen Session bereits in den geringelten Karnevalstrikots aufliefen, begannen spielbestimmend. Richtig aufregend wurde es aber erst nach einem Zuspiel von Anna-Lena Stolze in die Mitte zu Sandra Jessen, dessen Torschuss Hoffenheims Keeperin Laura Dick jedoch entschärfte (13.). Und nur wenig später schlenzte Stolze den Ball aus der zweiten Reihe knapp über das Tor (13.).
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- 1. FC Köln nach der Derby-Niederlage Ein Rückschlag, aber kein Beinbruch für den Aufsteiger
- Basketball Rheinstars Köln feiern Erfolg beim Debüt von US-Profi Cedric Russell
- Derby gegen Gladbach 1. FC Köln mit „breiter Brust“ und Said El Mala in der Startelf
- Frauenfußball 1. FC Köln vollbringt im Duell mit Eintracht Frankfurt historische Leistung
- Basketball Haris Hujic feiert bei den Rheinstars Köln nach zweieinhalb Jahren ein starkes Comeback
- 1. FC Köln vor Derby in Gladbach Johannesson freut sich auf Wiedersehen mit Kumpel Engelhardt
- Hockey Rot-Weiss Köln kassiert nach Penalty-Krimi eine denkwürdige Niederlage
Die bis dahin beste Chance des Spiels entwickelte sich nach einer weiteren Ecke von Anna Gerhardt. Hoffenheims Torfrau konnte den Ball am ersten Pfosten nicht festhalten, für Stolze war der Winkel beim Schuss jedoch zu spitz, die Kugel flog am Tor vorbei (28.).
Die Gäste aus dem Kraichgau erhöhten in der Viertelstunde vor der Halbzeit allmählich den Druck. Kölns Torfrau Irina Fuchs wehrte einen Schuss von Jill Janssens zur Ecke (35.) und einen weiteren von Janna Grimm zur Seite ab (43.). Zwischendurch hatten die Kölnerinnen Glück, dass ein leichtfertiger Ballverlust Adriana Achcinskas gegen Franziska Harsch kurz vor dem Sechzehner keine Konsequenzen hatte und der Schuss der Hoffenheimerin deutlich am Kölner Tor vorbeiflog (41.).
FC wechselt zur zweiten Halbzeit dreifach
Kölns Trainerin Britta Carlson wechselte zur zweiten Hälfte gleich dreimal aus. Kurios: Mit Degen, Zawistowska und Feiersinger kam exakt jenes Trio, das nach dem Frankfurt-Spiel noch aus der ersten Elf rotierte. Und fortan spielte nur noch der FC. Zawistowska (52.) und Pauline Bremer (56.) ließen ihre klaren Torchancen ungenutzt verstreichen.
Der entscheidende Treffer fiel in der 80. Minute: Laura Vogt brachte den Ball fast von der Grundlinie ins Zentrum, wo Sandra Jessen mit dem Rücken zum Tor am Fünfer ablegte zu Pauline Bremer, deren Schuss noch abgefälscht zum verdienten 1:0-Sieg einschlug.

