Der Kölner Mittelrheinligist kassiert nach vier Toren von Tugay Temel ein 0:4. Fortunas U23 punktet gegen Bonn.
MitterheinligaSpVg Porz geht beim VfL Vichttal baden

Der Porzer Ihor Liubashov (beim Kopfball) sah in Vichttal die Rote Karte.
Copyright: Uli Herhaus
Nichts zu holen gab es am Freitagabend für die Sportvereinigung Porz in der Fußball-Mittelrheinliga-Partie beim VfL Vichttal. Das lag allen voran an einem Mann im Dress der Gastgeber aus Stolberg: Tugay Temel erzielte beim 4:0 (3:0) alle Treffer. „Den haben wir überhaupt nicht in den Griff bekommen“, sagte SpVg-Vereinschef Peter Dicke. Überhaupt erwischte Porz einen denkbar schlechten Tag. Der VfL war in allen Belangen überlegen. „Es kommt im Fußball vor, dass der Bessere gewinnt. Und das war ohne Zweifel der Fall“, flüchtete sich Dicke in Galgenhumor.
Nach 22 Minuten ging Vichttal in Führung. Dann sah auch noch Ihor Liubashov für ein äußerst ungestümes Einsteigen Rot und Porz musste fortan in Unterzahl agieren (32.). Das konnte an diesem Abend unter Flutlicht nicht gut gehen und es ging nicht gut: Mit dem fälligen Freistoß erhöhten die Gastgeber auf 2:0 (33.) und nach 37 Minuten auf 3:0. Nun war Schadensbegrenzung angesagt. Immerhin das glückte. Porz erspielte sich sogar einige Chancen, doch nach dem 0:4 (50.) war auch diese ordentliche Phase Geschichte.
Fortuna Kölns U23 holt einen Punkt gegen Bonn
Die U-23-Mannschaft von Fortuna Köln holte derweil einen Punkt mit einem 2:2 (2:1) beim Aufsteiger FV Bonn-Endenich. Vollends glücklich waren die Verantwortlichen damit aber nicht. „Wir hatten so viele Chancen und waren das klar bessere Team. So ein Spiel muss man eigentlich gewinnen“, meinte Fortuna-Teammanager Stefan Kleefisch.
Alles zum Thema SC Fortuna Köln
- FC-Eigengewächs wechselt in die Südstadt Georg Strauch verstärkt das Mittelfeld von Fortuna Köln
- Dezernent wird verabschiedet Rainer Gleß begleitete das stetige Wachsen in Sankt Augustin
- Stadtduell als Höhepunkt der Saisonvorbereitung Fortuna Köln testet gegen den 1. FC Köln
- Regionalliga West Fortuna Kölns Arnold Budimbu wechselt zum Ligarivalen 1. FC Bocholt
- Verstärkung für die Defensive Fortuna Kölns Transferoffensive geht in die nächste Runde
- Sportverein SC Wißkirchen feiert Jubiläum am Strand in Zülpich
- Gastspieler und Neuzugänge überzeugen Fortuna Köln feiert Kantersieg im ersten Testspiel
Seine Mannschaft egalisierte das 0:1 nach 15 Minuten bereits drei Minuten später durch Tim Brdaric (18.). Vorangegangen war eine schöne Kombination. Und auch das 2:1 durch Fortuna-Routinier Hamdi Dahmani war das Resultat eines feinen Spielzugs (22.).
Fortuna ließ nach dem Seitenwechsel aber viele Torchancen aus. So kam, was kommen musste: Nach 78 Minuten rettete der Endenicher Jakub Merlan-Jarecki nach einer Ecke mit seinem zweiten Treffer zum 2:2 seinem Team einen glücklichen Punkt. Nicolas Westerhoff ließ in der Nachspielzeit die letzte Großchance der Gäste aus Köln liegen.