Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Rheinisches Kräftemessen beim Bonner SCFortuna Köln strebt den nächsten Derby-Erfolg an

3 min
Fortuna Köln bejubelt den Siegtreffer im Derby gegen Fortuna Düsseldorf II

Fortuna Köln bejubelt den Siegtreffer im Derby gegen Fortuna Düsseldorf II

Der Südstadt-Klub möchte beim Bonner SC das nächste Erfolgserlebnis feiern und in Schlagdistanz zur Tabellenspitze bleiben. 

Die sportlichen Leistungen von Fortuna Köln standen in der vergangenen Woche nicht im Vordergrund. Nach dem 3:2-Erfolg gegen Fortuna Düsseldorf II rückte ein Rassismus-Vorwurf gegen Verteidiger David Al-Azzawe in den Mittelpunkt. Der Verein nahm die Anschuldigungen zum Anlass, interne Untersuchungen einzuleiten, sprach mit den Beteiligten und veröffentlichte am Dienstag eine Stellungnahme, in der, aufgrund der Beweislage, keine Anhaltspunkte für eine rassistische Äußerung festgestellt wurden. Der Verein teilte mit, die Angelegenheit intern „umgehend und mit höchster Priorität“ geprüft zu haben. Dabei habe es „ausführliche Gespräche mit dem betroffenen Spieler, den direkt in die Szene verwickelten Mitspielern sowie innerhalb der Mannschaft gegeben“, heißt es in der Mitteilung. Auf Grundlage aller Informationen lägen keine Anhaltspunkte vor, dass eine Äußerung mit rassistischem Hintergrund gefallen sei. In diesem Fall sehe der Regionalligist „die Angelegenheit intern als abgeschlossen an.“

Bonner SC mit holprigem Saisonstart

„Wir haben uns intensiv darüber ausgetauscht. Mit der klaren Positionierung unsererseits ist das Thema durch“, erklärt Fortuna-Trainer Matthias Mink im Vorfeld der Partie beim Bonner SC (Sportpark Nord, 19.30 Uhr) am Freitagabend und richtet damit den Fokus auf das Sportliche. Der Gegner hat einen schwierigen Start hinter sich.

Nach dem gelungenen Auftakt gegen Bochum II (4:1) setzte es vier Niederlagen, gegen Gladbach II (0:4), Oberhausen (1:3), Gütersloh (2:3) und Düsseldorf II (0:2). Die veranlassten den Klub schon frühzeitig zu einem Trainerwechsel. Sascha Glatzel, der die Bonner in der Vorsaison zur Mittelrhein-Meisterschaft geführt hatte, musste gehen. Für ihn übernahm Björn Mehnert, der seine Erfahrungen bereits in Bocholt, Wuppertal, Wiedenbrück und Ahlen gesammelt hat. Immerhin gelang im ersten Spiel unter seiner Leitung ein 1:1 gegen Bocholt. In der Tabelle allerdings steht der BSC als Sechzehnter noch immer unter Druck.

Alles zum Thema SC Fortuna Köln

„Im Zuge des letzten Spiels gegen Bocholt haben sie ein bisschen verändert, ein neuer Trainer hat immer neue Ansätze und Impulse. Vom Ansatz her bleiben die Spieler aber die Gleichen. Wir müssen uns an unseren Themen orientieren“, erklärt Mink. Dass es in Bonn ein besonderes Spiel wird, bezweifelt der Kölner Trainer nicht: „Es ist ein Derby. Da herrscht eine hitzige Atmosphäre, der Platz ist eng, das Stadion wird gut gefüllt sein.“

Die Südstädter wiederum könnte mit einem weiteren Sieg die gute Ausgangsposition festigen und den Anschluss an Tabellenführer Sportfreunde Siegen halten. Vor der Länderspielpause würde sich die Fortuna zudem in eine komfortable Lage für die kommenden Heimaufgaben gegen Bocholt und Velbert bringen.

Fortuna-Neuzugänge könnten debütieren

Trainer Mink muss jedoch auf einige Profis verzichten: Kapitän Robin Afamefuna (Aufbautraining), Talent Max Wiese (Mittelhandbruch), Innenverteidiger Seymour Fünger (Schultereckgelenksverletzung), Mittelfeldmotor Georg Strauch (Aufbautraining) sowie der Langzeitverletzte Suheyel Najar (Kreuzbandriss) werden voraussichtlich nicht dabei sein können, wie Mink sagt: „Bei den Ausfällen wollen wir nichts überstürzen. Afamefuna ist wieder im Lauftraining und muss sich von Tag zu Tag herantasten. Das gleiche gilt für Georg Strauch. Es sind Blessuren, die sich etwas ziehen.“

Umso wichtiger sind die Neuzugänge Jonas Michelbrink (MSV Duisburg) und Kian Hekmat (1. FC Köln II per Leihe), die bereits im Kader stehen werden. Nach wenigen Trainingseinheiten sind beide noch ohne Rhythmus, doch ihre Qualität ist unbestritten. „Sie bereichern den Kader nicht nur in der Breite, sondern auch in der Spitze“, sagt Mink. Möglich also, dass einer von ihnen in Bonn sein Pflichtspieldebüt gibt.