Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„War die beste Zeit meiner Karriere“Suheyel Najar kehrt von Viktoria zu Fortuna Köln zurück

3 min
Suheyel Najar (l.) wird sich Fortuna Köln anschließen

Suheyel Najar (l.) wird sich Fortuna Köln anschließen

Suheyel Najar wechselt von Viktoria zu Fortuna Köln. Der Rückkehrer will an alte Erfolge anknüpfen. 

Die Personalie hatte sich in den vergangenen Wochen abgezeichnet, nun ist es offiziell: Angreifer Suheyel Najar schließt sich abermals Regionalligist Fortuna Köln an. Der 29-Jährige kommt ablösefrei vom Stadtnachbarn und Rivalen Viktoria Köln, nachdem sein Vertrag zum Ende der vergangenen Spielzeit ausgelaufen war.

Najar kehrt zu Fortuna Köln zurück

Für Najar ist es eine Heimkehr mit vertrautem Anstrich. Bereits im Winter 2020 hatte der Angreifer den Weg von Viktoria in den Kölner Süden gefunden, wo er sich binnen kürzester Zeit zum prägenden Akteur entwickelte. Während seines ersten Aufenthalts bei Fortuna bestritt Najar 71 Partien und steuerte beachtliche 35 Vorlagen und 14 Treffer bei, ehe ihn sein Weg zum SV Wehen Wiesbaden in die Dritte Liga führte. Von dort kehrte er 2023 zu Viktoria Köln zurück. Und nun erneut in die Südstadt. „Meine Zeit bei der Fortuna war bisher die beste meiner Karriere. Das Südstadion, die Fans, der ganze Verein haben etwas Besonderes. Jetzt wieder hier zu sein, könnte sich nicht richtiger anfühlen“, erklärt der Neuzugang. 

Die Verpflichtung des gebürtigen Kölners ist für Fortuna ein Coup. Zumindest auf dem Papier. Najar vereint Spielintelligenz mit Schnelligkeit, besitzt einen feinen linken Fuß und ein ausgeprägtes Gespür für finale Pässe. In der Vorbereitung, in der Najar als Gastprofi bei der Fortuna mit trainierte, ließ er bereits vereinzelt erkennen, dass er auch nach längerer Auszeit nicht verlernt hat, Räume zu antizipieren und Mitspieler in Szene zu setzen. In den bisherigen Spielen traf Najar dreimal und bereitete drei weitere Treffer vor.

Najar erlitt einen Kreuzbandriss

Während seiner letzten Station bei Viktoria zog sich Najar im Rahmen der sogenannten Baller League, einem Fußball-Freizeitformat, das von Lukas Podolski und Mats Hummels initiiert wurde und einen professionellen Anstrich hat, einen Kreuzbandriss zu. Das soll ihn jedoch nicht davon abhalten, erneut beim Südstadt-Klub Erfolge zu feiern, wie Fortuna-Trainer Matthias Mink erklärt: „Er ist nach seiner Kreuzbandverletzung auf einem sehr guten Weg und ist dabei, zu alter Stärke zurückzufinden. Wir werden ihn behutsam aufbauen und ihm die nötige Zeit geben, damit er wieder ein wichtiger Faktor in unserem Spiel wird.“

Auch Najar spricht von einer schwierigen Zeit im vergangenen Jahr: „Nach einer komplizierten Phase bin ich umso heißer, endlich wieder auf dem Platz zu stehen. Die kommende Saison steckt voller Potenzial. Ich will Verantwortung übernehmen, auf und neben dem Platz.“

Der Najar-Wechsel krönt ein bisher starkes Transferfenster der Fortuna. Insbesondere in der Offensive verstärkten sich die Südstädter im Vergleich zur letzten Saison um einige Stufen und verpflichteten bisher eine gute Mischung aus Spielern mit Erfahrung, Talent und spielerischer Klasse. Inwiefern die Transfers auch in einer Einheit funktionieren werden, bleibt jedoch abzuwarten. Die kommenden Testspiele gegen Rot-Weiß Essen und den 1. FC Köln dürften mehr Anhaltspunkte liefern.

Zudem wurde jüngst die erste Runde des Mittelrheinpokals ausgelost. Die Fortuna muss am 20. August beim Mittelrheinligisten Bergisch Gladbach antreten.