Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Doppeltransfer am Deadline-DayFortuna Köln verpflichtet Jonas Michelbrink und Kian Hekmat

3 min
Jonas Michelbrink wird sich den Südstädtern anschließen

Jonas Michelbrink wird sich den Südstädtern anschließen

Der Südstadt-Klub präsentiert zwei Neuzugänge: Kian Hekmat, Deutscher U19-Meister mit dem 1. FC Köln und Jonas Michelbrink von Duisburg. 

Regionalligist Fortuna Köln hat sich am letzten Tag des aktuellen Transferfensters noch einmal prominent verstärkt. Von Drittligist Duisburg wird sich Mittelfeldspieler Jonas Michelbrink dem Südstadt-Klub anschließen. Der 24-Jährige kann sowohl im defensiven, zentralen, aber auch offensiven Mittelfeldspiel agieren und dürfte die Kaderlücke schließen, die Offensivakteur Suheyel Najar durch seine Kreuzbandverletzung hinterlassen hat. „Mit der Verpflichtung von Jonas konnten wir einen weiteren Spieler mit Scorerqualitäten unter Vertrag nehmen. Jonas wird unser Offensivspiel in der Zentrale noch flexibler und variabler machen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison mit ihm“, so Trainer Matthias Mink.

Michelbrink freut sich auf Fortuna Köln

Ausgebildet wurde Michelbrink in der Jugend von Hertha BSC Berlin und durchlief dort sämtliche Jugendmannschaften. Zur Saison 2020/2021 erhielt er einen Vertrag für die zweite Mannschaft, für die der ehemalige U17-Nationalspieler Deutschlands 45 Einsätze sammelte. Im September 2021 beförderte die Hertha Michelbrink und stattete den gebürtigen Hannoveraner mit einem Profivertrag bis zum 30.06.2023 aus.

Weil Michelbrink jedoch aussortiert wurde, wechselte der 1,82-Meter große Profi im Sommer 2022 für eine Ablösesumme von 50.000 Euro zum damaligen Drittligisten MSV Duisburg. Mit den Duisburgern stieg Michelbrink in der Saison 2023/24 in die Regionalliga West ab, ehe der MSV in der Saison 2024/25 sofort wieder aufstieg. Michelbrink kam während seiner Zeit in Duisburg auf 68 Einsätze, wo er vier Tore und zehn Vorlagen verbuchte. Davon waren 39 Einsätze in der Dritten Liga. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung Fortuna Köln, auf die Fans im Südstadion und ich hoffe, meine Aufstiegserfahrungen aus dem letzten Jahr einbringen zu können“, sagt Jonas Michelbrink.

Alles zum Thema SC Fortuna Köln

Kian Hekmat kommt per Leihe vom 1. FC Köln II

Ein anderer Mittelfeldspieler, den die Fortuna auf Leihbasis verpflichtete, ist Kian Hekmat. Hekmat war vergangene Saison Teil der Kölner U19-Mannschaft, die unter Trainer Stefan Ruthenbeck die Deutsche Meisterschaft in einem dramatischen Finale gegen die U19 von Bayer Leverkusen mit 5:4 gewann. In der aktuellen Saison war er im Kader für die Zweitvertretung des 1. FC Köln. Für die U19 kam der gebürtige Düsseldorfer auf insgesamt auf 42 Einsätze. Der 19-Jährige dürfte nochmals die Kadertiefe und-Breite der Fortuna verbessern.

Kian Hekmat, hier im Einsatz des U19-Finale, wird sich Fortuna Köln anschließen

Kian Hekmat, hier im Einsatz des U19-Finale, wird sich Fortuna Köln anschließen

„Mit der Leihe von Kian ist unsere Mittelfeldzentrale nun top besetzt. Kian kommt auf der Achter- oder Zehner-Position zum Einsatz. Mit seinem Talent und seinem hohen Arbeitseinsatz wird er sich schnell in unser Team integrieren“, erklärt Mink. Hekmat fiebert seinem Start in der Südstadt ebenfalls entgegen: „Die Fortuna ist ein Traditionsverein mit hervorragenden Fans und mit dem Anspruch oben mitzuspielen in der Regionalliga West. Nach dem sehr positiven Austausch mit den Verantwortlichen bin ich mir sicher, dass ich mich durch die Leihe hier sehr gut weiterentwickeln kann und ich hoffe, dass ich der Mannschaft und dem Verein durch gute Leistungen weiterhelfen kann.“