TriathlonKölner Shootingstar Fanni Szalai rechtzeitig fit zum Bundesliga-Start

Lesezeit 2 Minuten
Kölns Triathlon-Talent Fanni Szalai

Kölns Triathlon-Talent Fanni Szalai

Das Kölner Triathlon Team 01 hofft auf eine gute Saison. Der erste Wettkampf findet am Hardtsee statt.

Gerade rechtzeitig vor ihrem ersten Start auf deutschem Triathlon-Boden hat sich Fanni Szalai fit gemeldet. Der 16-jährige Shootingstar des Kölner Triathlon Teams 01 (KTT01) plagte sich im letzten Monat noch mit muskulären Problemen am Oberschenkel, steht nun aber in den Startlöchern für ihr Debüt beim Erwachsenen-Rennen im Kraichgau. „Mit Fanni haben wir eine richtig gute Mannschaft für den Saisonstart beisammen“, sagt Gerhard Herrera vor dem ersten Wettkampf am Hardtsee. Die ungarische Teenagerin wird zusammen mit Anna Busse, Felipa Herrmann und Josi Seerig 800 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und zum Abschluss noch einen Fünf-Kilometer-Lauf absolvieren.

Fanni Szalai verpasste die Junioren-WM

„Über diese Distanz war sie schon im Frühjahr im portugiesischen Quarteira unterwegs und hat das Rennen locker gewonnen“, berichtet der KTT-Vorsitzende von Szalais vielversprechender Vorbereitung. Nicht nur, weil die 16-Jährige danach ihre Oberschenkel-Trainingsverletzung erlitt und die Junioren-WM verpasste, sondern auch weil das Starterinnen-Feld in der 1. Bundesliga schon am Samstag (ab 17 Uhr) deutlich stärker sein wird, bremst der Kölner die Erwartungen.

„Sicher können wir eine gute Rolle spielen, es entscheiden aber immer Kleinigkeiten und es muss alles passen“, denkt Herrera an die 2023er Saison, in der er alles in seiner Macht stehende getan hatte, die Damen-Mannschaft nach fünf Rennen aber „nur“ auf Platz sechs der Gesamtwertung landete. Nachdem Serienmeister Buschhütten seine Teams zurückgezogen hat, könnten die Karten neu gemischt werden. Expertinnen und Experten trauen den Kölnerinnen Rang drei in der Endabrechnung zu, bei den Männern könnte es Platz sechs werden.

Der letztjährige Elfte wird am Samstag mit dem Top-Athleten Peter Denteneer und dessen Landsmännern Tuur Lemmens und Pep Delvaux, sowie dem jungen Tim Semmler am Samstag (ab 18.30 Uhr) an den Start gehen. „Wir hoffen auf eine einstellige Platzierung“, stellt der KTT-Macher klar und nennt die Teams aus Witten als seine neuen, großen Favoriten. Insgesamt wird der Deutsche Mannschaftsmeister in vier Rennen ermittelt. Davon stehen mit dem Wettkampf in Tübingen und dem Rennen in Hannover am 7. September schon zwei weitere Termine fest.

Ebenfalls klar ist, dass Fanni Szalai nach ihrem Debüt am Wochenende sich auch am 21. Juli die Ehre in Tübingen geben wird. Dann wird die Ungarin ihre hoffentlich guten Erfahrungen aus dem Kraichgau zu noch besseren Leistungen nutzen können.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren