Rückkehr in die Formel 1?Krise bei Williams – Mick Schumacher überraschend im Gespräch

Lesezeit 3 Minuten
Mick Schumacher mit seiner Model-Freundin Laila Hasanovic im April 2024 bei einem Rennen in Imola. (

Mick Schumacher mit seiner Model-Freundin Laila Hasanovic im April 2024 bei einem Rennen in Imola. (Archivfoto)

Beim kriselnden Williams-Rennstall könnte ganz schnell ein Cockpit in der Königsklasse frei werden.

Der drohende Rauswurf von Logan Sargeant (23) beim Formel-1-Team Williams lässt die Gerüchteküche in der Königsklasse brodeln. Für die mögliche Nachfolge des US-Piloten fällt auch überraschend der Name Mick Schumacher.

Obwohl Sargeant noch einen gültigen Vertrag bis zum Saisonende beim englischen Traditionsrennstall besitzt, denken die Williams-Bosse plötzlich über drastische personelle Konsequenzen nach. Williams-Teamchef James Vowles räumte am Rande des Grand Prix der Emilia-Romagna in Imola am Wochenende ein, dass Sargeant „auf der Kippe“ stehe.

Spekulationen über Formel-1-Comeback von Mick Schumacher

Sollte sich Williams vorzeitig von Sargeant trennen, wäre durchaus auch eine Rückkehr von Mick Schumacher in die Formel 1 möglich. „Er wäre sofort verfügbar und will zeigen, dass er hierhin gehört. Es wäre eine tolle Chance für Mick“, meinte Sky-Experte Timo Glock. 

„In meinen Augen gibt es nur einen, der momentan einspringen könnte: Das wäre Mick Schumacher. Von den aktiven Fahrern ist momentan nichts vorhanden und vom Nachwuchs ist keiner da, der Erfahrung hat. Mick ist der Einzige, der die Erfahrung hat, um ihn dieses Jahr zu ersetzen“, argumentierte Glock weiter.

Christian Danner schlägt ähnliche Töne an. „Diese Chance muss Mick Schumacher unbedingt wahrnehmen, denn sonst ist er komplett vergessen“, sagte der F1-Experte gegenüber dem Online-Portal „Motosport-Magazin.com“ – und legte noch nach: „Jetzt oder nie!“

Formel 1: Timo Glock macht sich für Mick Schumacher stark

Der Sohn von Rekordweltmeister Michael Schumacher verlor Ende 2022 sein Haas-Cockpit nach zwei Jahren an Nico Hülkenberg in der Formel 1. Seitdem ist er Mercedes-Ersatzfahrer. In dieser Saison ist der 25-jährige Mick Schumacher außerdem noch im Langstreckenprojekt von Alpine, ebenfalls ein Formel-1-Team, aktiv.

Beim Rennen in Imola zeigte er sich zuletzt im April sogar mit seiner Model-Freundin Laila Hasanovic. Mit der 23-jährigen Dänin ist Mick Schumacher seit dem vergangenen Jahr zusammen, im August 2023 machten sie die Beziehung öffentlich. Zu Spekulationen über ein mögliches Comeback hat sich Mick Schumacher bislang nicht geäußert.

Mick Schumacher ist mit Model Laila Hasanovic zusammen 

Auch beim französischen Rennstall Alpine steht Mick Schumacher ebenfalls sehr hoch im Kurs. Da die Verträge von Esteban Ocon und Pierre Gasly bei Alpine zum Saisonende auslaufen, gibt es Spekulationen über mögliche Nachfolger. 

Alpine-Teamchef Bruno Famin lobte zuletzt das „beeindruckende Mindset“ von Mick Schumacher in der Öffentlichkeit – und machte ihm gleichzeitig Hoffnungen. Der Neffe von Ralf Schumacher sei „mit Sicherheit eine der Möglichkeiten“ für ein Engagement bei Alpine.

Mick Schumacher macht auch bei Alpine die Runde

Die Freundin von Mick Schumacher: Laila Hasanovic.

Die Freundin von Mick Schumacher: Laila Hasanovic. (Archivfoto)

Williams-Chef Vowles will dem in dieser Saison weiter punktlosen Sargeant aber helfen. „Ich möchte, dass er erfolgreich ist. Aber in der Zwischenzeit sprechen wir mit ein paar anderen Fahrern, denn wir müssen unsere Paarung für die Jahre '25, '26 und '27 klären“, sagte der Engländer. Er machte aber deutlich, dass er ein „direktes Gespräch“ mit Sargeant geführt habe: „Er muss mehr leisten. Das ist eine Leistungsgesellschaft.“

„Es wäre eine tolle Chance für Mick“

Sargeant bestreitet seine zweite Formel-1-Saison, er holte bisher nur im vergangenen Jahr beim Grand Prix in Austin einen Punkt. Sein Teamkollege Alex Albon hat vor Kurzem einen Vertrag über mehrere Jahre unterschrieben.

Die Verbindung zwischen Mercedes, dort steht Mick Schumacher aktuell unter Vertrag, und Williams ist eng, da die Briten Motoren vom deutschen Autobauer beziehen. Vowles war außerdem früher Chefstratege unter Mercedes-Teamchef Toto Wolff.

Mick Schumacher ist der einzige Sohn von Rennfahrer-Legende Michael Schumacher, der seit seinem schweren Skiunfall 2013 von der Bildfläche verschwunden ist. Beruflich ist Mick Schumacher in die Fußstapfen seines berühmten Vaters getreten. Vergangenes Wochenende sahnte die Familie Schumacher bei einer Luxus-Uhren-Aktion in der Schweiz Millionen ab. (mbr/dpa)

Nachtmodus
Rundschau abonnieren