Leverkusen – Kerem Demirbay konnte schon als Jugendspieler auf Schalke oder bei der U17 und U19 von Wattenscheid 09 und Borussia Dortmund hautnah erleben, wie im Ruhrpott Fußball gespielt und gearbeitet wird. Dabei kommt der 28-jährige Hertener mit seiner feinen Technik eher als fußballerischer Feingeist daher. Der Sohn türkisch-stämmiger Eltern kann aber auch anders: „Am liebsten spiele ich mit dem Ball, aber die Arbeit dagegen gehört auch dazu. Ich denke schon, dass sich meine Spielweise durch den Trainer geändert hat“, sagte Bayer Leverkusens Taktgeber kürzlich.
Vor dem Heimspiel am Samstag (15.30 Uhr, Sky) gegen den kampfstarken Aufsteiger VfL Bochum bekommen Demirbays Worte neues Gewicht. Schließlich wurde ihm von Gerardo Seoane im dritten Jahr nach seinem Wechsel von der TSG Hoffenheim eine andere, größere Rolle im Mittelfeld zugedacht. Nach dem Abgang der Bender-Zwillinge Sven und Lars soll der 1,83 Meter große und etwa 74 Kilogramm schwere Techniker– mit Robert Andrich und dem rekonvaleszenten Charles Aranguiz – das Dominanz-Vakuum im Mittelfeld füllen. „Wenn du Führungsspieler sein willst, musst du auch präsent sein“, weiß Denmirbay. Ob auf der Doppel-Sechs als auch eine Position weiter vorne als Zehner: „Da reicht es nicht, nur mitzuschwimmen.“
Gegen den VfL Bochum wird es nicht einfach
Im Duell mit dem nur fünf Punkte und sechs Plätze schlechter dastehenden Revierklub sind neben fußballerisch-kreativen Lösungen, die das VfL-Bollwerk (nur zwei Gegentreffer in den letzten vier Partien) knacken können, auch andere Attribute gefragt. „Wir erwarten einen kompakten Gegner und kein einfaches Spiel“, sagt Demirbays Förderer Seoane und meint damit die Arbeit fürs Team im Zentrum ebenso, wie gewonnene Zweikämpfe und defensive Läufe. An diesen Stellen hat Demirbay unter dem Schweizer tatsächlich zugelegt. Er erobert viele Bälle schon in der gegnerischen Hälfte und leitet mehr Toraktionen ein als 2019 und 2020. Wenn er nun auch noch die leichten Ballverluste in der eigenen Hälfte abstellt, kann der Linksfuß zum wichtigen Faktor bei Bayers Titeljagd werden.
100 Prozent Quote
Bei Bayer Leverkusen sind alle Fußballprofis und der Trainerstab gegen Covid 19 geimpft. Pressesprecher Dirk Mesch berichtete, dass einige Spieler zwar skeptisch gewesen seien, am Ende hätten sich aber alle ohne Druckmittel impfen lassen. Der Werksklub verfolgt seit der Rückkehr der Zuschauer in der BayArena die 2G-Regelung. Gegen Bochum werden 22 000 Zuschauer in der BayArena erwartet. (alw)
In der Europa League handelte er sich beim 4:0 gegen Betis Sevilla im Handgemenge mit Gegenspieler Nabil Fekir zwar eine Rote Karte ein und fehlt in den letzten beiden Gruppenspielen gegen Celtic Glasgow und in Budapest. In der Bundesliga war er mit seiner Freistoßflanke zu Robert Andrichs spätem 1:1 bei Hertha BSC Berlin aber maßgeblich am „mentalen“ und „gruppendynamisch“ wichtigen Punktgewinn beteiligt. Während der Großteil seiner Kollegen nun auf Länderspielreise war, hielt sich Demirbay in Leverkusen fit. Er brennt auf den ersten Bundesliga-Sieg seit dem 3. Oktober und möchte die Phase mit nur zwei Punkten aus vier Spielen hinter sich lassen. „Punktemäßig wurden wir unseren Ansprüchen nicht gerecht“, gibt auch Seoane zu.
Nun kann der Coach aber wieder auf einen fitten Florian Wirtz und die rekonvaleszenten Karim Bellarabi und Patrik Schick zurückgreifen. Mit Julian Baumgartlinger und Lucas Alario (beide Knie), Mitchel Bakker (Sprunggelenk), sowie Timothy Fosu-Mensah (Kreuzband-Reha) fehlt vor den richtungsweisenden, nächsten sechs Bundesliga-Spielen nur noch ein Quartett aus dem 27-Mann-Kader.