Serie „Spurensuche“Walter Gropius und die verhinderte RevolutionIn unserer Serie „Spurensuche“ stellen wir Personen und ihre Kölner Zeit vor.MerkenMerken
Sechsmillionste NachkriegswohnungGrundstein für Kippekausen vor 60 Jahren gelegtKlaus Rieger hat ein Buch über 60 Jahre Parksiedlung Kippekausen geschrieben.MerkenMerken
Die Schlacht von Verdun"Partnerschaft des Friedens" ist ein Zeichen der VergebungAnlässlich des 101. Jahrestages gab es eine Gedenkfeier in Verdun.MerkenMerken
Antisemitismus bleibt ein Problem60 Jahre Wiedereröffnung Synagoge RoonstraßeDie Gästeliste verriet die Bedeutung der Synagoge in NRW.VonIngo SchmitzMerkenMerken
LVR-Aktion „Stadt Land Fluss“Auf 80 Events die eigene Heimat neu entdecken2019 findet die Aktion im Siebengebirge statt.MerkenMerken
Streit um den GrüngürtelAdenauer kritisiert Klientelpolitik, Wehrle pocht auf AusbauBeide seiten äußern sich zur geplanten Erweiterung des FC-Geländes.MerkenMerken
Ausbau des Trainingsgeländes1. FC Köln will die Hilfe seiner MitgliederBis zum 30. August können sich Bürger über den umstrittenen Ausbau äußern.MerkenMerken
Zurück in der ÖffentlichkeitFrühere SPD-Chefin Andrea Nahles in Maria LaachSie ging auf die Frage ein, ob sie ihr Bundestagsmandat bald abgeben wolle.MerkenMerken
Merkel wird 65Kurz vor Ende ihrer Karriere tritt ihr mächtigster Gegner hervorKanzlerin Angela Merkel feiert am Mittwoch ihren 65-jährigen Geburtstag.MerkenMerken
Begleitet von „FFF“-ProtestenAngela Merkel trägt sich ins Goldene Buch von Köln einHier im Kölner Rathaus zu stehen „ist sehr schön für mich“, sagte die Kanzlerin.VonMichael FuchsMerkenMerken
„Adenauer-Haus“ versteigertKölner Unternehmer zahlt 35.000 Euro für Eifel-RuineDer Käufer möchte namentlich nicht genannt werden.MerkenMerken
Ältester Ort in Oberberg feiertSo rüstet sich Morsbach für das Festjahr 2020VonJens HöhnerMerkenMerken
188-Millionen-Euro-ProjektSanierung der Mülheimer Brücke in Köln hat begonnenVonIngo SchmitzMerkenMerken