RKI registriert 133.950 Corona-Neuinfektionen– Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz mit 646,3 angegeben. Am Vortag hatte der Wert ...Merken
Corona-Inzidenz in NRW steigt weiterDie Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infizierten in Nordrhein-Westfalen ist erneut gestiegen. Am Dienstagmorgen lag der ...Merken
Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 635,8Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am Dienstagmorgen mit 635,8 angegeben. Das geht ...Merken
Unterwegs in der Natur8 Tipps, um sich vor Zecken zu schützenUnd was Sie über die FSME-Impfung wissen solltenMerken
Trügerische ZahlenHälfte der Corona-Patienten aus anderen Gründen im KrankenhausIn der Uniklinik sei der Anteil noch höher.VonSimon WestphalMerken
Massiver Personalengpass könnte Intensivstationen betreffenDer Intensivmediziner Christian Karagiannidis vom Corona-Expertenrat der Bundesregierung warnt angesichts steigender ...Merken
Corona-Gratistests enden für die meisten - Drei Euro fälligMillionenfach genutzte Corona-Bürgertests sind in Teststellen und Apotheken bald nicht mehr für alle gratis zu haben. ...Merken
Corona-Sommerwelle: Schutzmaßnahmen wieder mehr beachtenMehr erfasste Fälle, mehr Ausbrüche in Pflegeheimen und auch wieder steigende Patientenzahlen auf Intensivstationen: ...Merken
Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen weitestgehend stabilDie Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen ist weitestgehend stabil. Bei der Belegung der Krankenhäuser mit Corona-Patienten ...Merken
Sieben-Tage-Inzidenz übersteigt erneut 500er-Marke– Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am Donnerstagmorgen mit 532,9 angegeben. Am ...Merken
Kommentar zu Karl LauterbachIst das nur Schludrigkeit oder hat das Methode?Ein Kommentar von Raimund Neuss zur Corona-Politik des GesundheitsministersVonRaimund NeußMerken
Was die Stiko zur Viertimpfung sagtVor allem die Omikron-Sublinie BA.5 beschert Deutschland steigende Corona-Fallzahlen. Sollte man sich besser erneut ...Merken
CoronaLauterbach kündigt Maßnahmen an – „Winterreifen“ sollen vorbereitet werdenVonMartin BöhmerMerken