Der Verlierer des Stadtduells verabschiedet sich vorerst aus dem Titelrennen.
RegionalligaDeshalb geht der 1. FC Köln mit Wut im Bauch ins Duell mit Fortuna Köln

Rijad Smajic (links) dürfte am Freitag in die Startformation der U 21 rücken.
Copyright: IMAGO/foto2press
Als die U-21-Fußballer des 1. FC Köln den Saisonauftakt in der Regionalliga West am 1. August gegen den SC Fortuna Köln klar mit 1:5 verloren, deutete wenig darauf hin, dass das Rückspiel ein Spitzenspiel sein würde. Doch am Freitagabend (19.30 Uhr) tritt die FC-Reserve als Tabellenvierter im Franz-Kremer-Stadion gegen die Südstädter an.
FC-Trainer Evangelos Sbonias habe jedoch kaum Revanche-Gelüste, wie er im Gespräch betont. Vielmehr stecke ihm und seinem Team noch die komplett unnötige Niederlage am vergangenen Freitag in Düsseldorf (2:3 nach 2:0) in den Knochen. Dies sorge für wesentlich mehr Motivation als das Hinspiel: „Das Spiel in Düsseldorf liegt uns schwer im Magen. Wir wollen das Spiel gegen Fortuna Köln daher mit einer gewissen Portion Wut im Bauch angehen. Das Hinspiel hingegen ist lange her. Es gab eine Entwicklung seither.“
Und diese Entwicklung ist beachtlich, machte sie den FC doch zwischenzeitlich zum ersten Verfolger des Tabellenführers aus Bocholt. Im Falle einer weiteren Niederlage droht sich die U 21 jedoch aus dem Aufstiegsrennen vorzeitig zu verabschieden. Mit einem Sieg zögen die FC-Talente an der Fortuna vorbei und würden wieder zur Nummer eins in Köln.
Alles zum Thema SC Fortuna Köln
- Vertrag von Torhüter Felix Buer läuft aus Fortuna Kölns Lennart Winkler dürfte Stammtorwart werden
- Mittelrheinliga SpVg Porz feiert Befreiungsschlag im Tabellenkeller
- Erster Abgang nach der Saison Fortuna Kölns Joshua Eze wechselt zum Drittligisten SC Verl
- „Ein Ausfall muss zu verkraften sein“ Fortuna Köln will im Sommer den Kader verbreitern
- 0:2 gegen Düsseldorf II Fortuna Köln taumelt dem Saisonende entgegen
- Regionalliga Fortuna Köln peilt im Derby gegen Düsseldorf den Befreiungsschlag an
- Nach Uerdingen-Aus Fortuna Köln befürchtet großen Imageschaden für die Regionalliga West
Elias Bakatukanda fällt mit einer Fußverletzung aus
Fehlen wird am Freitagabend Elias Bakatukanda. Der Innenverteidiger erhielt in Düsseldorf einen Schlag auf den Fuß, wurde vorzeitig ausgewechselt und konnte in dieser Woche nicht trainieren. Sbonias hoffe jedoch, dass der Turm in der Abwehr beim Duell danach gegen Ahlen wieder einsatzbereit ist: „Es ist zumindest nichts Gravierendes“, gab Sbonias Entwarnung. Für Bakatukanda dürfte Rijad Smajic in die Startelf rutschen.
Ebenfalls noch keine Option ist Kapitän Marco Höger, der aufgrund seiner Knieverletzung weiterhin nicht trainieren kann. Seine Erfahrung wird der U 21 gegen die Fortuna gewiss fehlen und soll abermals durch Stephan Salger in der Abwehr neben Smajic kompensiert werden.