Beim Thema Asyl und Einwanderung dreht sich Europa im Kreis: Eine umfassende Reform lässt seit Jahren auf sich warten. Nun hat zumindest das EU-Parlament einen Kompromiss gefunden.
Doel sollte eigentlich für die Erweiterung des Antwerpener Hafens weichen. Doch das scheint nun anders zu kommen. Der Widerstand hat sich wohl ausgezahlt.
Seit einem Jahr betont die EU stolz ihre geschlossene Reaktion auf den Krieg . Doch war das genug? Und welche Versäumnisse gab es von Seiten der Europäer? Eine Analyse
Millionenfach falsche Einstufungen bei Lieferdiensten sorgen für Streit in Brüssel. Der europäische Gesetzgeber vermutet, dass rund 5,5 Millionen Menschen fälschlicherweise als Selbstständige eingestuft sind.
In Brüssel wachsen derzeit die Sorgen vor der milliardenschweren US-Subventionspolitik. Forderungen werden laut, die USA zu verklagen. Doch Ursula von der Leyen versucht die Gemüter zu beruhigen.
Wölfe, Braunbären und Luchse stehen EU-weit unter Schutz. Gerade für umweltbewusst arbeitende Landwirte können sie zum Problem werden. Dürfen solche Tiere künftig EU-weit unter bestimmten Umständen wieder abgeschossen werden?
Ein Flugzeug mit 298 Menschen an Bord wurde am 17. Juli 2014 über der Ostukraine abgeschossen. Vier Personen werden angeklagt, am Donnerstag soll in Amsterdam das Urteil verkündet werden.
Nach der Messerattacke auf zwei Streifenbeamte in Brüssel muss sich die Polizei viele Fragen gefallen lassen: Der mutmaßliche Täter war nicht nur als Extremist registriert, er hatte sich sogar im Vorfeld bei der Polizei mit einem Anschlag gedroht.