Sylvia Schmidt
Nur wenige Friedhöfe laden zum Verweilen ein – ganz anders ist da der neu gestalte Leuscheider Friedhof.
Selbstbedienung im Bienenparadies: Die Eheleute Markus und Maxine Braun verkaufen Honig in einem umgebauten Zigarettenautomaten.
Ein ausgebauter, beheizbarer Bauwagen bietet einen alternativen Rückzugsort.
August Sander prägte die Fotografie weltweit zur damaligen Zeit. Elfriede Zimmermann verbrachte viel Zeit mit ihm und berichtet davon.
Im Theater am Park feiert der Heimatverein Eitorf sein 40-jähriges Bestehen. Mit dabei war der Bananensprayer Thomas Baumgärtel.
Drei Fenster der Kirche St. Peter in Herchen wurden beschädigt. Der Sachschaden ist hoch – die Betroffenheit in der Gemeinde groß.
Trotz streikender Technik hat der genossenschaftliche Landmarkt in der Leuscheid geöffnet. Kunden kommen aus dem gesamten Umland.
Die Windeckerin Jasna Manglel hat ihren Debütroman veröffentlicht. Auf ihre Geschichte kam sie durch ihr Arbeitsumfeld.
Die Kaffeetanten aus Windeck treffen sich seit 1972. Die neun Frauen kommen seit 50 Jahrenan jedem ersten Samstag im Monat zusammen.
Die WM in Katar sorgt weltweit für scharfe Kritik. Viele Menschen fragen sich, ob sie das Turnier boykottieren sollten. Wir haben Fußballfans im Rhein-Sieg-Kreis gefragt, ob sie sich die Spiele anschauen.