Es hat etwas gedauert, aber jetzt hat Bundeskanzler Friedrich Merz endlich einen Termin im Weißen Haus. Seine Reise startet am Mittwoch.
Bundeskanzler trifft US-PräsidentenTermin für Treffen zwischen Merz und Trump steht fest

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) steigt in ein Flugzeug. Am Donnerstag soll er US-Präsidenten Donald Trump im Weißen Haus treffen.
Copyright: Michael Kappeler/dpa
Nach seiner Reise in die Ukraine kommt es nun zum nächsten bedeutenden Treffen in der noch jungen Amtszeit von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU).
Merz reist am Mittwochabend nach Washington, um dort am Donnerstag auf US-Präsident Donald Trump zu treffen. Geplant seien ein Gespräch der beiden im Weißen Haus, ein gemeinsames Mittagessen und eine anschließende Pressebegegnung, gab Regierungssprecher Stefan Kornelius in Berlin bekannt.
Es ist das erste Treffen der beiden seit Merz' Amtsantritt am 6. Mai. Davor waren sich die beiden vor vielen Jahren nur einmal flüchtig in New York begegnet. Merz bricht am Mittwochabend nach einem Abendessen mit den Ministerpräsidenten der Länder in Berlin nach Washington auf.
Alles zum Thema Donald Trump
- Haushaltsstreit Sind die US-Demokraten die Verlierer im Shutdown-Machtpoker?
- „Ein Paradies“ Warum ein Kalifornier nach Troisdorf auswanderte – und wie er auf die USA blickt
- Gelungene Songs und temporeiches Spiel „Mrs. Doubtfire“ zeigt, wie aus einem Familiendrama beste Unterhaltung wird
- Spott und Häme für „Dozy Don“ Einschlafen, lästern, ausgebuht werden – Trump sorgt mehrmals für Irritationen
- Haushaltsstreit Mögliches Shutdown-Ende – US-Senat nimmt erste Hürde
- Trumps und die Ukraine Ausnahmeregelung für Ungarn zeigt das Chaos der US-Politik
- Nach heftiger Kritik AfD pfeift Politiker zurück – Kein Treffen mit Medwedew
Übernachtung im Blair House als besondere Ehre für Friedrich Merz
Bei der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag lässt er sich von Kanzleramtschef Thorsten Frei vertreten. Trump wird den Kanzler im Gästehaus des Präsidenten, dem Blair House, neben dem Weißen Haus übernachten lassen - eine besondere Ehre.
Bei dem Gespräch in Washington dürften die Bemühungen um ein Ende des Ukraine-Kriegs, die Reaktion der Nato auf die wachsenden Bedrohungen von außen und der Zollstreit zwischen den USA und der EU im Mittelpunkt stehen. Vor allem geht es aber darum, ob die beiden einen guten Draht zueinander finden. (oke/dpa)
