Wie in der letzten Session war Jürgen Becker für einen Abend als Sitzungspräsident dabei - gute Idee.
Deine Sitzung in KölnSo lief Jürgen Beckers Gastspiel als Sitzungspräsident

Mit spitzer Zunge auch im Fastelovend: Jürgen Becker als Sitzungspräsident.
Copyright: Costa Belibasakis
Wäre die französische Revolution auch mit Metthäppchen als Ernährungsgrundlage möglich gewesen? Schwer zu sagen, vermutlich hätte sich die Zufuhr mit Öllich erschwerend auf den Bau der Barrikaden ausgewirkt. „Deine Sitzung“ feiert in dieser Session mit deftig-karnevalistischer Mahlzeit das Nachbarland jenseits des Rheins — und hat sich beim Start in den Balloni-Hallen mit Jürgen Becker einen versierten Kenner der Protestgeschichte ins erweiterte Präsidium geholt.
„Tusch de France“ ist das Motto der Sitzungsreihe. Mirja Boes und Ebasa der Meister kalauern sich wie schon zum Auftakt im Brunosaal schlüpfrig in den Abend. Das im Karneval zuverlässig als Gagplattform genutzte Kupplungsportal Tinder muss dafür ebenso herhalten wie steile Bezüge zwischen nationalen Kulturgütern aus Frankreich (Eiffelturm, Baguette). Zum Glück wird das im Laufe des Abends besser. Vive la Mett.
Das liegt auch an Jürgen Becker, der in der Bütt eine kleine Kulturgeschichte des Trinkliedes zum Besten gibt. Mit Willy Schneiders „Kornblumenblau“ beginnend („Da musste man sich 1937 einiges schön trinken“) bis in die 50er Jahre („Da sah es auch finster aus“) und Paulchen Kuhn. Dass es kein Bier auf Hawaii gebe sei zum Glück empirisch widerlegt. Aber natürlich steht letztlich der Genuss an der kölschen Theke im Vordergrund: Die Bläck Fööss haben „die Utopie des kollektiven Biertrinkens“ postuliert, schwärmt Becker und zwar unabhängig von den eigenen ökonomischen Möglichkeiten: „Drink doch ene mit“. Diese Utopie wurde im Laufe der Jahre immer weiter genährt. Etwa so: „Blootwoosch, Kölsch un e lecker Mädche.“ Das Leben kann so schön einfach sein. Darf man heute aber kaum noch so singen.
Alles zum Thema Bläck Fööss
- Bürgerinitiative in Lohmar Der Kampf um Naafbachtal und ein schmuckes Fachwerkhäuschen
- Acht Jahre nach Abschied Linus Talentprobe feiert ein letztes Comeback im Tanzbrunnen
- Von Kafi Biermann gegründet Kölner Schattentheater gastiert sieben Tage in der Volksbühne
- „Davon geht die Orgel ja nicht kaputt“ 14-jähriger Organist aus Siegburg spielt nicht nur Kirchenmusik
- Konzert in Köln Ronan Keating nimmt den Tanzbrunnen mit auf eine Zeitreise
- Religionen Friedensgebet in Euskirchen stand unter dem Eindruck der Eskalation in Nahost
- „Ökumenische Meile“ Euskirchen feiert Stadtkirchenfest mit Bläck-Fööss-Konzert
Becker hat sich zuletzt immer öfter Auftritte im närrischen Treiben gegönnt (unter anderem im "Jeckespill"). Das Gastspiel bei „Deine Sitzung“ darf sicher schon als Tradition durchgehen. Er bleibt den ganzen Abend als Präsident auf der Bühne und teilt kräftig Richtung AfD aus, wippt aber auch zu den puscheligen Pink Poms und der famosen Peggy Sugarhill. Mirja Boes, die ihre jecke Rolle immer leidenschaftlicher auslebt, brilliert mit Jugenderinnerungen an der Spanischen Küste und Tagebucheinträgen ihres Sohnes. Und Ebasa der Meister greift zum Alphorn und gibt musikalisch das vor, was Jürgen Becker kulturkämpferisch in den Saal ausruft: „Wir sind nicht Migranten oder LGTBQ – wir sin Lück wie ich un Du. Der Karneval nimmt jeden auf unter seiner wärmenden Decke.“ Dä.
Weitere Termine
Deine Sitzung,Balloni-Hallen, Ehrenfeldgürtel, für Sonntag, 28. Januar, und Freitag, 2. Februar, gibt es noch Restkarten .