Bei seiner ersten Rede seit Jahren vor der UN-Vollversammlung holt der US-Präsident aus und greift die UN direkt an.
Rede vor VollversammlungTrump macht UNO schwere Vorwürfe – Lob für Deutschland

US-Präsident Donald Trump spricht bei der Generaldebatte der UN-Vollversammlung. Zu dem größten diplomatischen Ereignis der Welt werden über mehrere Tage über 140 Staats- und Regierungschefs erwartet.
Copyright: Kay Nietfeld/dpa
US-Präsident Donald Trump hat den Vereinten Nationen schwere Vorwürfe gemacht und behauptet, dass sie kaum Probleme lösten. „Die UN lösen nicht nur zu selten die Probleme, die sie lösen sollten, sondern schaffen sogar neue Probleme, die wir lösen müssen“, sagte er bei seiner Rede vor mehr als 140 Staats- und Regierungschefs bei der UN-Generaldebatte.
Unter anderem machte er die Vereinten Nationen für die unkontrollierte Immigration verantwortlich. „Die UN unterstützen Menschen, die illegal in die Vereinigten Staaten einreisen, und dann müssen wir sie wieder herausholen.“ Die UN unterstützten Menschen ohne legale Einreiseerlaubnis unter anderem mit Lebensmitteln und Unterkünften.
Lob für Kanzler Merz (CDU): „Sehr großer Anführer“
Dabei hat Trump Deutschland in seiner Rede vor der UN-Vollversammlung ausdrücklich gelobt. „Ich zolle Deutschland große Anerkennung“, sagte der US-Präsident am Dienstag in New York. Unter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) habe die Bundesrepublik den „kranken Weg“ bei der Einwanderungs- und Energiepolitik verlassen. „Sie setzten auf Grün, und sie gingen in den Bankrott“, sagte er unter Anspielung auf die Ampel-Koalition. „Und die neue Führung (...) kam, und sie kehrten zurück zu fossilen Brennstoffen und Kernenergie, was gut ist.“
Alles zum Thema Donald Trump
- UN-Generalversammlung Mission gescheitert
- Angebliches Autismus-Risiko Trump warnt Schwangere vor Schmerzmittel – und rät bei Baby-Impfung ab
- Nach Kirk-Attentat Trump erklärt Antifa zur Terrororganisation – und entfacht neue Debatte
- Russland verlängert Abrüstungsangebot Putin bietet längere Einhaltung von New-Start-Abrüstungsvertrag an
- Disney gibt bekannt US-Late-Night-Show von Jimmy Kimmel kehrt Dienstag zurück
- Nahost-Konflikt Auch Frankreich erkennt Staat Palästina an
- Nach dem Aus für Jimmy Kimmel Disney-Parodie geht viral – Netz feiert neuen Comedy-Hit
Die Worte des US-Präsidenten wurden bei der UNO als Seitenhieb gegen die frühere Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) verstanden, die als Vertreterin der abgewählten „Ampel“ persönlich im Saal saß. Baerbock steht der diesjährigen Generalversammlung als Präsidentin vor und hatte Trump das Wort erteilt. Über Kanzler Merz hatte sich der US-Präsident dagegen außerhalb der UN-Debatte mehrfach anerkennend geäußert und diesen einen „sehr großen Anführer“ genannt.
Trump droht Russland mit „sehr gewaltigen Zöllen“
Trump hat die Europäer in seiner Rede zudem aufgefordert, den Kauf von Öl aus Russland sofort zu stoppen. „Sie müssen unverzüglich alle Energiekäufe aus Russland einstellen“, sagte Trump am Dienstag bei seiner Rede vor der UN-Vollversammlung in New York. „Andernfalls verschwenden wir alle viel Zeit.“ Die Nato-Verbündeten hätten ihren „Verbrauch russischer Energie nicht ausreichend reduziert“, kritisierte er.
China und Indien warf er vor, den russischen Angriffskrieg in der Ukraine mitzufinanzieren. China und Indien sind Verbündete Russlands. Wegen ihrer fortgesetzten Ölkäufe aus Russland seien beide Staaten „die wichtigsten Unterstützer“ der russischen Kriegsmaschinerie, sagte Trump.
Falls Russland nicht bereit sei, ein Abkommen zur Beendigung des Ukraine-Krieges zu schließen, seien die USA bereit, eine Reihe „sehr gewaltiger Zölle“ zu verhängen, sagte der Republikaner bei der UN-Generaldebatte.
Trump schimpft über defekten Teleprompter und nennt Klimawandel „Betrug“
Den Klimawandel bezeichnet der US-Präsident in seiner Rede bei der UN-Generaldebatte unterdessen als „Betrug“. „Der Klimawandel - das ist der weltweit größte Betrug aller Zeiten“, sagte Trump am Dienstag in New York. Die Maßeinheit des individuellen CO2-Fußabdrucks bezeichnete Trump zudem als „Lüge, die von Menschen mit bösen Absichten erfunden wurde“.
Trump hat sich in seiner Rede vor den Vereinten Nationen außerdem über eine defekte Rolltreppe im UN-Hauptquartier in New York beschwert. Die Rolltreppe habe plötzlich angehalten, als er und seine Ehefrau Melania sie benutzt hätten, sagte Trump während seiner Rede bei der Generaldebatte der UN-Vollversammlung. „Wenn die First Lady nicht so gut in Form wäre, wäre sie gefallen, aber sie ist gut in Form. Wir sind beide gut in Form.“
Zuvor hatte sich Trump bereits darüber beschwert, dass sein Teleprompter nicht funktionierte. „Das sind die zwei Sachen, die ich von den Vereinten Nationen bekommen habe: Eine schlechte Rolltreppe und einen schlechten Teleprompter. Vielen Dank.“
Die Rede Trumps am ersten Tag der UN-Generaldebatte in New York markiert seine Rückkehr auf die größte diplomatische Bühne der Welt. Zuletzt sprach er vor der Vollversammlung 2019 in seiner ersten Amtszeit. (dpa/afp)