Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Mit großer MehrheitKatja Dörner zur Oberbürgermeisterkandidatin der Grünen gewählt

2 min

Katja Dörner (Grüne) will OB werden.

Bonn – „Wir haben eine realistische Chance, die erste Grüne Oberbürgermeisterin in Bonn zu stellen und eine Mehrheit im Rat zu erreichen." Mit diesen Worten nahm Katja Dörner am Freitagabend die Wahl zur Oberbürgermeisterkandidatin der Grünen für die Kommunalwahl am 13. September in der Bundesstadt an und bedankte sich für das Vertrauen.

91 der 95 stimmberechtigten Parteimitglieder wählten die stellvertretende Vorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion zur Spitzenkandidatin. Damit erhielt sie 95,8 Prozent der Stimmen, ohne Gegenstimme. „Bonn braucht eine grüne Zukunft", sagte die 43-Jährige, deren wichtigste Punkte im Wahlkampfprogramm der Klimaschutz und die Fragen der sozialen Gerechtigkeit sind.

Drei Oberbürgermeisterinnen in Bonn

Die in Siegen geborene Dörner plant die Einrichtung einer „Taskforce Klimaschutz" und unterstützt nicht nur das bereits bestehende Ziel einer klimaneutralen Stadt im Jahre 2035, sondern schreibt sich eine klimaneutrale Stadtverwaltung schon bis 2030 auf die Agenda. Ihre Devise lautet: „Wir haben keinen Planet B – Die Stadt gehört den Menschen und nicht dem Kofferraum." So unterstützt sie Pläne für eine klimafreundlichere Infrastruktur, wie zum Beispiel den Bau der Seilbahn zum Venusberg und Radverkehrsbrücken über den Rhein.

Alles zum Thema Deutscher Bundestag

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit Kata Dörner sind jetzt drei Oberbürgermeisterkandidaten für Bonn im Rennen. Amtsinhaber Ashok Sridharan (CDU) kandidiert für eine zweite Amtszeit, die Bonner SPD schickt die Bornheimer Dezernentin Alice von Bülow ins Rennen.