Pastorale EinheitWeilerswister über Zusammenschluss mit Zülpich weiterhin „nicht erfreut“Die Einrichtung von drei Pastoralen Einheiten im Nordkreis Euskirchen ist Fakt. Doch in Weilerswist ist der Frust längst nicht abgeklungen.VonMichael Schwarz Merken
Auch für HomosexuelleSo lief die Segnungsfeier für alle liebenden Paare am Kölner DomIn Reaktion auf die Feier in Mettmann wurden am Mittwochabend auch in Köln gleichgeschlechtliche Paare gesegnet.VonIngo SchmitzMerken
Erzbistum KölnSo wirken sich die Kirchenaustritte auf die Bilanz ausNun ist es so weit: Die Austrittswelle aus der katholischen Kirche schlägt sich künftig in der Bilanz des Erzbistums Köln nieder. Die verbliebenen Mitglieder müssen enger rücken.VonIngo SchmitzMerken
Dreitägige DomwallfahrtPilger kommen zu den Heiligen Drei Königen nach KölnAm und im Dom ist immer viel los. Doch an diesen vier Tagen kommen besonders viele Besucher aus nah und fern zu dem Weltkulturerbe.VonIngo SchmitzMerken
Vor Demo der Abtreibungsgegner in KölnWoelki dankt Teilnehmern am „Marsch für das Leben“Erstmals sind am Samstag in zwei deutschen Großstädten gleichzeitig Demonstrationen gegen Abtreibunggeplant, darunter Köln.Merken
Erzbistum KölnWoelki-Amtssitz in Köln mit Hassparole beschmiertDas Erzbistum sprach von Vandalismus und erklärte, es betrachte das „aggressive Handeln“ mit Sorge.Merken
Kölner Kardinal in WürzburgWoelki warnt vor Aushöhlung des Begriffs „christliche Werte“Der Kölner Erzbischof predigte im Festgottesdienst zur Jubiläumsfeier der katholischen Zeitung „Die Tagespost“.Merken
Nach der Stadt KölnWarum der Kölner Dom auch aus dem Logo des Erzbistums verschwindetIn einigen Führungsetagen in Köln scheint die Verbindung zum Kölner Dom zu bröckeln. Erst strich die Stadt Köln das Wahrzeichen aus dem Logo, jetzt zieht das Erzbistum nach.VonIngo Schmitz, Michael Fuchs und Sabrina SteigerMerken
Katholische HochschuleFrühere Woelki-Vertraute und Erzbistum Köln legen Streit beiEinen Streit vor dem Arbeitsgericht mit einer früheren Hochschulchefin hat das Erzbistum außergerichtlich geklärt.Merken
MedienberichtMassenhaft Zugriffe auf Pornoseiten von Rechnern im Erzbistum KölnVon Dienstrechnern des Erzbistums Köln wurden bei einer routinemäßigen Kontrolle vermehrt Zugriffe verzeichnet.Merken
Gleichgeschlechtliche SegnungenVon Erzbistum Köln gerügter Pfarrer meldet sich zu WortWenn katholische Priester gleichgeschlechtliche oder nach einer Scheidung wiederverheiratete Paare segnen, müssen sie mit Sanktionen rechnen. Ein Fall aus dem Erzbistum Köln sorgt weiter für Debatten.Merken
Protest gegen WoelkiPriester planen Segnungsfeier für Homosexuelle vor Kölner DomDer Termin soll der 20. September sein, der Jahrestag von Woelkis Amtseinführung im Jahr 2014.Merken
Kölner Festkomitee kritisiert Woelki„Segen für Kölschfass, aber nicht für Homosexuelle“VonDaniel TaabMerken
„Hoch solidarisches und gerechtes System“Verwaltungschef des Erzbistums Köln verteidigt KirchensteuerMerken
Fatale Entscheidung „zum Wohle des Kindes“Fragen und Antworten zur Schmerzensgeldklage gegen das Erzbistum KölnVonRaimund NeussMerken
Pfarrer U. hat Pflegetochter missbraucht und zu Abtreibung gezwungenNeue Schmerzensgeldklage gegen Erzbistum KölnVonRaimund NeussMerken
Austritte aus der katholischen KircheDas ist schon eine MassenfluchtEin Kommentar vonRaimund NeussMerken
Kommentar zur Razzia im Erzbistum KölnIn welche Situation hat Woelki sich da hineinmanövriert?Ein Kommentar vonRaimund NeussMerken
Kirchenrechtler zum Fall Woelki„Ein apostolischer Administrator für Köln wäre sinnvoll“VonRaimund NeussMerken
Schmerzensgeld für MissbrauchSo reagieren Betroffene auf das Urteil gegen das Erzbistum KölnVonSabrina SteigerMerken
Kein Kulturwandel „in Köln weit und breit“DBK-Chef Bätzing teilt gegen Erzbistum Köln und Woelki ausMerken
„Brutale Zerstörung und Tod, wohin man schaut“Woelki: Ukraine-Krieg ist Tiefpunkt der GeschichteMerken