Die Bedingungen sind perfekt: Traumhaftes Winterwetter und tiefer Pulverschnee locken Scharen von Besuchern in die Wintersportgebiete der Eifel.
Traumhafte BedingungenTausende Wintersportfreunde tummeln sich im Eifeler Schnee

Auf dem Rodelhang am Weißen Stein in Udenbreth tummeln sich die Schlittenfahrer im Schnee.
Copyright: Stephan Everling
Mehrere tausend Besucher nutzten das Bilderbuchwetter schon am Samstag für einen Ausflug in den Schnee. In der Eifel bildet der Weiße Stein bei Udenbreth den Hauptanlaufpunkt der Schneebegeisterten, die zum Teil weite Anfahrten von der Rheinschiene in Kauf nehmen. Sie trafen am Samstag auf strahlenden Sonnenschein und perfekte Rodel- und Langlaufbedingungen.

Rasante Abfahrten bietet der Udenbrether Rodelhang.
Copyright: Stephan Everling
Auch wenn der Andrang in Udenbreth stark war, ein Verkehrschaos blieb dank der guten Vorbereitung durch die Gemeindeverwaltung aus. Genug freigeräumte Parkflächen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes, die die Besucher einzeln auf die Parkplätze einwiesen, sorgten für eine störungsfreie Anreise. So gelang es, nicht nur die Bundesstraße einseitig als Parkplatz zu nutzen, sondern auch im Ort Udenbreth die abgestellten Autos so zu positionieren, dass der Autoverkehr noch immer fließen konnte.
Weniger flüssig ging es allerdings ab Samstagmittag am Rodellift am Weißen Stein zu. Etwa gegen 14 Uhr quittierte dieser wegen eines elektrischen Defekts seinen Dienst. Dem Spaß, den die vielen jungen und alten Gäste auf dem Rodelhang hatten, tat das aber keinen Abbruch.
Alles zum Thema Eifel
- Arbeitet für Big-Five-Autor Dahlemerin Anna Lüling erstellt Content für John Strelecky
- Geflügelpest Erster Vogelgrippe-Verdachtsfall im Kreis Euskirchen
- „Ein Schlag, dann Grollen“ Leichtes Erdbeben in der Eifel reißt Menschen aus dem Schlaf
- Abschied aus der Politik Ute Stolz: Schweren Herzens verlässt die Kallerin die Bühne
- 150 Jahre Kaiserbahnhof Wo einst Kaiser Wilhelm I. und Bismarck die Bahn bestiegen
- Gastro in Köln Zu Gast im „Marienbildchen – Leev Marie“ in Lindenthal
- Lesefestival Lit.Eifel Papst-Kenner Andreas Englisch lieferte im Kloster Steinfeld Feuerwerk der Anekdoten
Lachen und Juchzen bildeten eine Geräuschkulisse wie im Sommer im Freibad. Selbst der streikende Lift konnte die gute Laune der Besucher nicht stören. Und auch der Rettungsdienst musste am Samstag trotz der vollen Hänge keine schweren Verletzungen behandeln.

Auf der Langlaufloipe in Hollerath herrschten am Samstag ideale Wintersportbedingungen.
Copyright: Christoph Heup
Traumhaft schön ist es auch aber auch auf den Loipen im Hellenthaler Höhengebiet, etwa am Hollerather Knie. Hunderte von Besuchern fanden am Samstag auch hier ausreichend Parkmöglichkeiten. Und auf der sieben Kilometer langen Loipe verteilten sich die Langlaufläufer, so dass man ein ungestörtes Skivergnügen im in der Sonne glitzernden Pulverschnee genießen konnte.

Eine kleine Pause auf der Hollerather Loipe.
Copyright: Christoph Heup
Auch für den Sonntag rechnet die Gemeinde Hellenthal wieder mit mehreren tausend Besuchern. Wie am Samstag ist das Ordnerteam der Gemeinde wieder im Einsatz, um ein Parkchaos zu vermeiden. Bis zum Mittag verläuft der Anreiseverkehr störungsfrei. Allerdings sorgt aufkommender Wind auf einigen Straßen in der Eifel für Schneeverwehungen.

