Nach dem Vorbild der Eifel-Schleifen-Wanderwege gibt es im Kreis Euskirchen jetzt auch 16 abwechslungsreiche Themenrouten für Radfahrer.
16 Eifel-Rad-SchleifenNeue Themen-Radwege laden zu Erkundungen im Kreis Euskirchen ein

Mit einem Aktionstag in Schleiden wurden die neuen „Eifel-Rad-Schleifen“ offiziell eröffnet.
Copyright: Thorsten Wirtz
Mit einem Aktionstag in den Gemeinden Nettersheim, Hellenthal, Kall und in der Stadt Schleiden wurde am vergangenen Sonntag die offizielle Eröffnung der neuen „Eifel-Rad-Schleifen“ gefeiert. „Die Wanderwege in der Nordeifel sind ein voller Erfolg“, sagte Schleidens Bürgermeister Ingo Pfennings mit Blick auf die Eifel-Schleifen und -Spuren. „Deshalb ist es jetzt auch wichtig, ein ähnliches Angebot für die Radfahrer zu haben.“
Bevor das Schleidener Stadtoberhaupt selbst in die Pedale treten konnte, musste Pfennings allerdings die Hilfe der Service-Mitarbeiter am Klosterplatz in Anspruch nehmen. „Ich habe wohl schon länger nicht auf dem Sattel gesessen und erst heute früh festgestellt, dass ich einen Plattfuß hatte.“ Der Reifen war jedoch schnell geflickt. Die neuen Themen-Radwege sind laut Pfennings nicht nur wichtig für den Tourismus, sondern auch eine Einladung an die Einheimischen, den Kreis Euskirchen mit dem Fahrrad zu erkunden.
Achim Blindert: „Damit ist ein Verfahren praktisch ausgeschlossen“
Alle der zwischen 20 und 50 Kilometer langen 16 „Eifel-Rad-Schleifen“ verlaufen auf dem neuen Radknotenpunktsystem im Kreis Euskirchen. „Damit ist ein Verfahren praktisch ausgeschlossen“, wie Achim Blindert, der Allgemeine Vertreter von Landrat Markus Ramers, beim Start zu einer geführten Radtour auf der Strecke „Urft und Olef“ betonte: „Man muss sich nur die Nummern der einzelnen Knotenpunkte auf der Strecke merken.“
Alles zum Thema Eifel
- „Eifel-Spätis“ Drei Verkaufsautomaten sollen Versorgungslücken in der Nordeifel schließen
- Festival in der Eifel Schräg, bunt und friedlich – So war Teil eins der Zugvögel-Party
- Hochwasserschutz Die neue Talsperre in der Eifel könnte in 15 Jahren fertig sein
- NATO-Aufrüstung Umbau von Flugplatz in der Eifel wird 800 Millionen Euro teurer als geplant
- Nach Insolvenz Neuer Betreiber führt das Krimihotel in Hillesheim weiter
- Vanessa Porter in Köln „Was man sieht, was man riecht, was man hört“
- Mundartfestival „Mir kalle Platt“ Warum Stephan Brings neidisch auf die Eifel ist
Einen Appell für mehr Bewegung im Alltag formulierte AOK-Regionaldirektor Helmut Schneider: „Schon den Kindern fehlt es oft an Fitness. Deshalb ist es wichtig, dass Erwachsene ihre Vorbildfunktion ernst nehmen und kleine Strecken zum Beispiel mit dem Fahrrad absolvieren.“
Die „Eifel-Rad-Schleifen“ werden mit allen wichtigen Informationen wie einer Kartenübersicht, Höhenprofil und den Radknotenpunkten ausführlich in der neuen 36-seitigen Broschüre „Raderlebnis Nordeifel“ vorgestellt, die bei der Nordeifel Tourismus GmbH und in allen Tourist-Infos im Kreisgebiet erhältlich ist.
Die Routen werden außerdem auf einer neuen Internetseite sowie im Online-Tourenplaner Outdooractive präsentiert.