VfL-Kapitän Julian Köster ist beim Spiel gegen Kolstad mit dem Fuß umgeknickt. Miro Schluroff verletzte sich bereits vor dem Turnier beim Training.
HandballVfL Gummersbach feiert beim Heide-Cup zwei Siege – Sorge um Köster und Schluroff

Kurz vor der Halbzeitpause in der Partie der Gummersbacher gegen Kolstad verletzte sich VfL-Kapitän Julian Köster am Fuß.
Copyright: IMAGO/Jan Huebner
Es war ein Schockmoment, als VfL-Kapitän Julian Köster am Sonntag in der letzten Aktion vor der Halbzeitpause im Spiel der Gummersbacher gegen Kolstad am Sonntag im Rahmen des Heide-Cups in Schneverdingen beim Versuch eines Kempa-Tricks umknickte. Köster kam aus der Luft mit dem Fuß nicht richtig auf und verletzte sich augenscheinlich am Knöchel. Der VfL-Kapitän blieb mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden liegen und wurde wenig später von seinen Teamkollegen humpelnd vom Platz und direkt in die Kabine gebracht.
Es ist kein gutes Omen für den VfL Gummersbach kurz vor Beginn der neuen Handball-Bundesliga-Saison Ende August. Und offenbar muss der VfL gleich einen doppelten Dämpfer ertragen. Denn auch Rückraumspieler Miro Schluroff hat sich beim Training verletzt, heißt es am Sonntag von Seiten des VfL Gummersbach. Er war nicht zum Heide-Cup nach Schneverdingen bei Hamburg mitgefahren. Anfang dieser Woche sollen laut VfL genauere Informationen zum Gesundheitszustand von Schluroff bekanntgegeben werden. Erst dann wird es wohl auch Neuigkeiten dazu geben, wie schwer die Fußverletzung von Julian Köster ist.
Heide-Cup als Saisonvorbereitung auf Handball-Bundesliga-Saison 2025/26
In der 40. Minute der zweiten Halbzeit der Partie des VfL gegen Kolstad saß Julian Köster zumindest wieder auf der Bank, kühlte sich jedoch den Knöchel. Bei einer Auszeit in der 44. Minute konnte er wieder stehen und stand mit seiner Mannschaft auf der Platte. Eingesetzt wurde er jedoch nicht mehr.
Alles zum Thema Julian Köster
- VfL Gummersbach Handballer Miro Schluroff fällt sechs Wochen aus
- Klares Statement Geschäftsführer des VfL Gummersbach dementiert Gerüchte über Wechsel nach Kiel
- Urlaub zu Ende VfL Gummersbach setzt bei der Vorbereitung auch auf Geheimspiele
- Handball-Bundesliga VfL Gummersbach trifft mit frisch getanktem Selbstbewusstsein auf Leipzig
- Handball-Bundesliga VfL Gummersbach mit der perfekten Vorbereitung auf die Löwen
- Handball-Bundesliga Vier Patzer in der Crunchtime kosten den VfL Gummersbach den Sieg
- Handball-Bundesliga Gegen den TBV Lemgo geht es für den VfL Gummersbach immer eng zu
Der VfL war am Sonntagmittag beim Heide-Cup gegen Kolstad aus Norwegen angetreten. Die Begegnung blieb lange ausgeglichen. Nach 20. Minuten stand es 9:9-Unentschieden. Kolstad gelang es zunächst gut, mit den Oberbergern mitzuhalten. Erst kurz vor der Halbzeitpause und der Verletzung von Julian Köster hatten sich die Gummersbacher erstmals auf 16:13 absetzen können.
Gummersbacher müssen in zweiter Hälfte ohne ihren Kapitän auskommen
In der zweiten Hälfte mussten die Oberberger dann ohne ihren Kapitän auskommen, schafften es aber dennoch, ihre Führung weiter auszubauen und führten in der 42. Minute beim Spielstand 20:15 mit fünf Toren. Rückraumspieler Teitur Einarsson spielte offensiver. Der VfL Gummersbach zog immer weiter davon und baute seine Führung weiter aus, ehe auch Ole Pregler in der 52. Minute mit der Hand am Oberschenkel vom Platz humpelte.
Drei Spiele in drei Tagen sei eine Belastung für die Mannschaft, hatte sich VfL-Außenspieler Lukas Blohme noch vor der Partie am Sonntag im Gespräch mit den Moderatoren von Sprungwurf-TV, die alle Spiele des Turniers live im Internet übertrugen, geäußert. Das Turnier in Schneverdingen mit internationaler Beteiligung ist für die Mannschaften vor allem als Vorbereitung auf die neue Handball-Saison wichtig. Neben dem VfL Gummersbach waren mit Schaffhausen, Aalkorb und Kolstad die amtierenden Handball-Meister aus der Schweiz, Dänemark und Norwegen dabei sowie die Ligakonkurrenten HSV Hamburg und TSV Hannover-Burgdorf.
Als die Gummersbacher in der 55. Minute zum 30:20 gegen Kolstad trafen, führte der VfL erstmals mit zehn Toren. Am Ende stand der verdiente 31:25-Sieg für die Mannschaft von VfL-Trainer Gudjon Valur Sigurdsson auf der Anzeigetafel. Seine ersten Minuten für den VfL spielte am Sonntag Kay Smits, der ein Tor zum Erfolg gegen Kolstad beisteuerte.
Die Gummersbacher waren am Freitagabend mit einem deutlichen 49:29-Sieg gegen Schaffhausen in das Turnier gestartet. Besonders spannend war es dann am Samstag gegen den Ligakonkurrenten TSV Hannover-Burgdorf geworden. Nach der regulären Spielzeit von 60 Minuten stand es 26:26-Unentschieden und der Siegner musste per Siebenmeterschießen ermittelt werden. Am Ende mussten sich die Oberberger mit 28:30 geschlagen geben. Bereits im vergangenen Jahr waren die Blau-Weißen beim Heide-Cup an den Hannoveranern gescheitert, damals jedoch erst im Finale.
Alle VfL-Spiele beim Heide-Cup und die Ergebnisse
VfL Gummersbach – Kadetten Schaffhausen 42:29 (23:14).
Tore VfL: Vujovic (10), Köster (5), Einarsson, Kodrin (je 3), Gomes, Pregler (je 2), Horzen, Mahe, Vidarsson (je 1).
VfL Gummersbach – TSV Hannover-Burgdorf 28:30 (nach Siebenmeterschießen).
Tore VfL: Vidarsson (9), Köster (8), Blohme (7), Horzen (6), Mahe (5), Einarsson, Gomes, Vujovic (je 2), Kodrin (1).
VfL Gummersbach – Kolstad IL 31:25 (16:13).
Tore VfL: Mahe (6), Pregler, Vujovic (je 5), Blohme, Einarsson, Köster, Vidarsson (je 3), Gomes, Kodrin, Smits (je 1).