Ab 17. April fährt die Regionalbahn 25 endlich wieder von Köln nach Oberberg und zurück - Richtung Sauerland aber erst wieder im Dezember.
Sperrpause verlängertHiobsbotschaft für Fahrgäste der RB25 zwischen Oberberg und Lüdenscheid

Der Bahnhof in Gummersbach wird ab Mittwoch, 17. April, wieder von der Regionalbahn 25 bedient. Zuletzt fuhr die Bahn hier im Juni letzten Jahres.
Copyright: Torsten Sülzer
Eigentlich sollte die RB25 ab Montag, 8. April, nach zehnmonatiger Pause wieder durchgehend zwischen Köln und Lüdenscheid fahren. Doch erneut hat die Bahn mitgeteilt, dass dieses Ziel nicht eingehalten werden kann. Erst ab Mittwoch, 17. April, fährt die Regionalbahn durchgängig zwischen Köln und Marienheide. Aber die richtig schlechte Nachricht ist eine andere: Über Marienheide hinaus Richtung Sauerland wird die RB25 nach jetzigem Sachstand erst wieder im Dezember fahren. Das hat die Deutsche Bahn am Montag mitgeteilt.
Als Grund für diese erneute Verlängerung der Sperrpause der „Oberbergischen Bahn“ Richtung Osten nennt die Bahn Instandsetzungsarbeiten an einer Brücke kurz vor Meinerzhagen. Diese Arbeiten würden voraussichtlich noch bis zum Fahrplanwechsel im Dezember andauern, heißt es in der Pressemitteilung.
Brückenarbeiten auch im April
Im Oberbergischen will die Bahn hingegen die Arbeiten sowohl an der Aggerbrücke als auch an der Brücke an der „Wohnwagensiedlung“ in Engelskirchen-Loope bis Anfang April abgeschlossen haben.
Alles zum Thema Deutsche Bahn
- Orts-Check Eitorf Gemeinde bewegt sich nicht nur in Abwärtsspirale
- Wegen Bauarbeiten Ausfälle auf Bahnstrecke zwischen Köln und Koblenz – Ersatzverkehr geplant
- Digitale Herausforderungen Apotheker kritisieren häufige E-Rezept-Ausfälle
- Ausschreibung der Stadt Warum Carsharing-Anbieter kaum Interesse an neuen Kölner Stationen haben
- Milliarden-Mehrkosten Deutsche Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen
- Betrieb eingestellt Triebwagen der Drachenfelsbahn in Königswinter sprang aus den Gleisen
- Sabotage-Akt Bahnverkehr in NRW rollt wieder – neuer Tatort in Sachsen-Anhalt
Fahrgäste der RB25 müssen noch weitere Fahrplanänderungen und mehrmaliges Umsteigen ins Kalkül ziehen: So teilt die Deutsche Bahn außerdem mit, dass die Züge bis einschließlich Donnerstag, 11. April, zwischen Köln und Overath pendelt, ab Overath fährt Schienenersatzverkehr weiter nach Oberberg und darüber hinaus bis Lüdenscheid.
Doch zwischen Freitag und Mittwoch, 12. bis 17. April, finden außerdem „seit längerem geplante Bauarbeiten an der Eisenbahnbrücke Heumar Mausepfad zwischen Porz-Heumar und Rösrath statt“, schreibt die Bahn. „Daher werden die Züge in dieser Zeit zwischen Köln und Rösrath durch Busse ersetzt. Zwischen Rösrath und Marienheide fahren dann wieder Züge, zwischen Marienheide und Lüdenscheid Busse“.
Die RB25 bediente die fünf oberbergischen Haltepunkte Gummersbach, Dieringhausen, Engelskirchen, Ründeroth und Marienheide zuletzt im Juni 2023. Seither pendelte die „Oberbergischen Bahn“ nur zwischen Köln und Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Den Rest mussten die Fahrgäste in Bussen des Schienenersatzverkehrs zurücklegen. Diese Sperrpause sollte nach ersten Plänen nur bis Dezember 2023 dauern, doch aus verschiedenen Gründen hatte sich der Arbeitsfortschritt verzögert.