Ein neuer Ahorn für Nümbrechts Hochzeitswald: Bianca und Dennis Ontyd sind eines von sechs Paaren, die gestern einen Baum gepflanzt haben. Das Gelände im Kurpark ist jetzt genau zehn Jahre alt.
Copyright: Höhner
ANZEIGE
ANZEIGE
Nümbrecht – Nicht einmal „Kyrill“ konnte dem Hochzeitswald im Nümbrechter Kurpark etwas anhaben, keinen der Liebesbäume entwurzelte der Orkan 2007. Da war der Hochzeitswald im Süden der Parklandschaft gerade ein Jahr alt. Und manchmal wiederholt sich die Geschichte: Vor genau zehn Jahren, also am 11. November 2006, setzten sechs frisch vermählte Ehepaare die ersten Bäume. Gestern, am Tag des zehnjährigen Bestehens, waren es ebenso viele.
Für einen robusten Ahorn haben sich Bianca und ihr Ehemann Dennis Ontyd entschieden. „Der Baum soll ein Symbol für unsere Ehe sein“, erklärt Dennis Ontyd (40), während er seine Frau Bianca (41) erstmal schaufeln lässt. Am 1. Juli haben sich die beiden Nümbrechter das Ja-Wort gegeben, jetzt freuen sie sich auf ausgedehnte Spaziergänge mit dem Hund in dem 1974 angelegten Park.
27 Bäume im Hochzeitswald
Dort steht – neben den Standesbeamtinnen Petra Stiller und Monika Themann – auch Gerhard Dittich als stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde, übrigens selbst ebenfalls Standesbeamter in der Gemeinde Reichshof von Beruf, mit den sechs Paaren auf der fast sumpfigen Wiese. Er erinnert an die Entstehung des Hochzeitswalds, in dem heute nun 27 Bäume stehen.
„Eines Tages wird der Wald so groß sein, dass wir Wege anlegen und Bänke aufstellen wollen“, beschreibt der CDU-Mann die Zukunft des rund zwölf Hektar großen Geländes, das die Gruppe für Garten- und Landschaftsbau der Behinderten-Werkstätten Oberberg (BWO) um den Gärtnermeister Klaus Bähr pflegt – wie auch den gesamten Kurpark mit seinem fast 15 Kilometer langen Wegenetz.
„Unsere Mitarbeiter betrachten den Park schon lange als ihr Eigen“, verrät BWO-Geschäftsführer Dietmar Groß. Kein Wunder, liegt die Anlage doch seit 35 Jahren in der Verantwortung der Werkstätten. Sie heben stets auch Löcher für die neuen Bäume aus, sodass kein frisch vermähltes Paar da zu viel schuften muss.
Erinnerung an die eigene Hochzeit
Für Daniel (34) und Lisa Twilling-Birkholz sowie Söhnchen Linus (2) aus der Ortschaft Bierenbachtal ist der Kurpark ein großes Stück Heimat. „Und unser Baum wird uns ewig an die Hochzeit erinnern“, freut sich Lisa Twilling-Birkholz (30).
Fest auf die Hilfe von Noah (5) und Lenny (fast 1) bauen beim Pflanzen unterdessen Oliver (27) und Saskia Pampus aus Prombach. Das Paar hat die einzige Buche gewählt. Warum? „Meine Schwester hatte schon einen Ahorn“, erklärt Saskia Pampus (24), während nur wenige Meter weiter Schwester Selina (26) mit Sohn Ben (16 Monate) und Ehemann Alexander Reinshagen (28) eben einen Ahorn setzt. Im März und im Mai haben die beiden Paare geheiratet.
„Noch wohnen wir in Much-Marienfeld, aber wir kehren bald nach Nümbrecht zurück“, versichert Selina Reinshagen. Dann sei auch der Weg zum eigenen Liebesbaum viel kürzer.