In Bensberg leiden die Autofahrenden aktuell unter Stauproblemen.
SperrungBensberg erstickt im Stau

Die Sperrung an der Nikolausstraße in Bensberg
Copyright: Anton Luhr
Am vergangenen Montag in Bensberg: Stau im Stadtteil. Stoßstange an Stoßstange. Ein Gewühl an Blechkarossen. Gehupe und ein Chaos auf allen Straßen. Am Dienstag das gleiche Bild, und am Mittwoch, Donnerstag und Freitag auch. Wer durch Bensberg wollte, musste mal eben 30 und mehr Minuten zusätzlich einplanen. Plötzlich ist Bensberg zum Hotspot beim Staugeschehen in der Stadt geworden.
Wie es so ist: Eine kleine Veränderung kann viel bewirken, auch beim Verkehr. Die Nikolausstraße in Höhe der katholischen Kirche ist voll gesperrt. Hydraulische Kanalbauarbeiten finden hier statt, die Nikolausstraße ist laut Stadt bis 21. November gesperrt. Kranarbeiten an einem privaten Grundstück am Milchbornberg machen es zusätzlich schwer, hier durchzukommen.
Kran aufgestellt
Dieser Kran ist nach Angaben der Stadt auch der Grund für den unerwarteten Umzug der Kanalbaustelle in die Nikolausstraße. Autofahrer, die den unten an der Gladbacher Straße aufgestellten Sperrhinweis nicht ernst nehmen, stehen unvermittelt vor den Pollern. Dann wird versucht, irgendwie zu wenden und einen Alternativweg zu finden. Die Folge ist seit Beginn der Baumaßnahme: Stau. Sogar auf den Hauptkreuzungen im Ortskern ist oftmals kein Durchkommen mehr. Autofahrende müssen sich in sehr großer Geduld üben.
Alles zum Thema Zanders Papierfabrik
- Sperrung Gladbacher Laurentiusstraße wird ein Jahr lang umgebaut
- Büros Gladbach bestellt Möbel für neues Verwaltungsgebäude
- Bauwerk Gladbach plant Brücke in die Stadtmitte
- Kontrollen in Bergisch Gladbach Polizei ahndet zahlreiche Verstöße von „Geisterradlern“
- Spektakel Gladbachs Laurentiuskirmes mit Riesenrad
- Büstengarten Die grüne Oase von Bergisch Gladbach
- Stadtplanung in Bergisch Gladbach Bürgerforum blickt auf Zukunft des Zanders-Geländes
Wer durchkommen möchte, geht am besten zu Fuß, sofern möglich, nimmt das Fahrrad oder die von Köln kommende Stadtbahn. Linienbusse stecken auch fest im Knäuel, sofern sie keine eigene Fahrspur haben. Von unerwünschten Ausweichverkehren berichtet die Stadt, der Verkehr verlagere sich aufgrund der Sperrung in die umliegenden Straßen.
Großes Blechknäuel
Weil gleichzeitig in der Schloßstraße noch gebaut wird im Zuge des Handlungskonzepts und hier eine Zufahrt über den südlichen Zweig Am Stockbrunnen nicht möglich ist, scheint in diesen Tagen beim Verkehr vieles aus den Fugen zu geraten. Ohne Strategie „links, rechts, geradeaus“ gelangt man kaum aus dem Wirrwarr der Staus.
Seit Donnerstag, so die Stadt, gebe es jedenfalls weitere Hinweistafeln zur Sperrung der Nikolausstraße, mit einer ausgeschilderten Umleitung über die Gladbacher Straße. „Wir beobachten die Situation weiterhin und stehen in engem Austausch mit der Verkehrsbehörde sowie der ausführenden Baufirma, um die verkehrlichen Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten“, heißt es bei der Stadt.
Ratspolitiker betroffen
Übrigens: Am Dienstag, als Verwaltung und Politiker zur konstituierenden Ratssitzung nach Bensberg mussten, war es mit am schlimmsten. Viele Autofahrer drehten Runde um Runde, um überhaupt einen Parkplatz im Umfeld des Rathauses zu finden. Was die Verkehrssituation nicht gerade verbesserte. Die Situation beim Autoverkehr verschärft sich in diesen Wochen noch durch die weiteren Störungen und Sperrungen im Stadtgebiet. Die mit den größten Auswirkungen: In Heidkamp baut Aldi gerade seine Abbiegespur für den neuen Markt.
Für einige Wochen wird der gesamte Verkehr aus Richtung Bensberg mal eben über die Straßen Am Rübezahlwald und den Lerbacher Weg umgeleitet. Prompt scheint die Kreuzung Bensberger Straße/Lerbacher Weg überlastet, und wer aus Süden aus der Richard-Zanders-Straße auf die Kreuzung zufährt, hat Schwierigkeiten, weiter zu kommen.
In der Stadtmitte wird es auch nicht besser, hier ist die Passage zwischen den Kreisverkehren an der Gohrsmühle und Driescher Kreuz seit jeher im Blick. Und natürlich die Laurentiusstraße, auf der noch bis September 2026 gebaut wird. Autofahrer werden über die Bereiche Gohrsmühle gelenkt. Stau, siehe Bensberg, gibt es auch hier jetzt häufiger als sonst.
Es kommt dann noch als „Schuss Sahne“ die Bahnlinie S11 obendrauf. Seit Freitagabend, 21 Uhr, rollen wegen Brückenarbeiten für zehn Tage Ersatzbusse zwischen Bergisch Gladbach, Duckterath, Dellbrück, Holweide und Mülheim. Die Fahrtzeit verdoppelt sich mindestens. Wer am Freitagmorgen noch die S11 nach Köln nehmen wollte, hatte auch den Schwarzen Peter gezogen. Eine Bahn war verspätet, zwei fielen aus. Für rund eine Stunde fuhr überhaupt keine Bahn nach Köln.

