Ab Montag, 1. September, gilt auf der Schloßstraße in Bensberg eine Einbahnregelung. Parkverstöße werden mit Bußgeldern geahndet.
GroßbaustelleSchloßstraße in Bergisch Gladbach ist wieder frei für den Verkehr

Seit April 2024 war die Einfahrt in die Schloßstraße in Bensberg gesperrt. Ab Montag ist die Geschäftsstraße wieder für den Verkehr geöffnet.
Copyright: Anton Luhr
Die Stadt öffnet die Schloßstraße in Bensberg für den Verkehr, obwohl die Bauarbeiten in einem Restabschnitt noch laufen. Ab Montag, 1. September, können Autofahrer die Straße ab Einfahrt Nikolausstraße bis Kreuzung Gartenstraße wieder befahren. Der Wochenmarkt findet ab kommenden Donnerstag wieder auf seinem gewohnten Platz vor der Schloßtreppe statt. So kehrt ein bisschen Normalität zurück in die Geschäftsstraße, die seit Jahren mit einer Großbaustelle klarkommen muss.
Aus Richtung Nikolausstraße kommend gilt eine Einbahnregelung. Der Verkehr wird über die Gartenstraße nach rechts mithilfe einer Ampel in die Steinstraße geleitet. Der Abschnitt zwischen Gartenstraße und Am Stockbrunnen bleibt noch bis zum Abschluss der Bauarbeiten Ende 2025 dort gesperrt.
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass ausschließlich an der rechten Fahrbahnseite geparkt werden darf – abgesehen von kurzfristigen Einschränkungen bedingt durch die Baustellensituation, etwa wenn Material gelagert werden muss. Die Parkflächen sind markiert durch Pflastersteine. Die Regelung wird mit Beschilderung ausgewiesen.
Alles zum Thema Bensberg
- Prozess Trotz Bewährung schreibt Rösrather mit Minderjährigen über sexuelle Inhalte
- Interview zum Schulbeginn Bergisch Gladbach „Oft müssen wir die Eltern an die Hand nehmen“
- Mit Waffe bedroht Maskierte überfallen 85-Jährige bei Bensberg im Schlaf
- Prozess Wieso ein Bergisch Gladbacher zum Kurzzeitdealer wurde
- Freibadsommer Als die Gladbacher im Freibad Herrenstrunden das Schwimmen lernten
- Schloßstraße in Bensberg Noch viel Arbeit für die „Straße der vielen Begegnungen“
- Fest Lange Schlangen in Bensberg vor dem Bergischen Museum

So verläuft die Verkehrsführung auf der Schloßstraße ab 1. September.
Copyright: Stadt Bergisch Gladbach
Mit Nachdruck will die Stadtverwaltung kontrollieren, ob die Autos nur auf den ausgewiesenen Flächen stehen, kündigt sie an. Missachtungen würden mit Bußgeldern geahndet. Die private Tiefgarage in der Schloßstraße bleibt erreichbar und die Tiefgarage in der Gartenstraße wird durch die Öffnung der Straße wieder nutzbar.
Geschäftsleute und Gastronomen an dem Straßenstück können jetzt aufatmen. Viele hatten vehement gegen die Sperrung der Geschäftsstraße für den Autoverkehr protestiert. Sie beklagten weitere Umsatzeinbrüche, weil die von auswärts mit dem Auto kommende Stammkundschaft wegbliebe. Zudem würden ältere Leute, die schlecht zu Fuß sind, den Weg in die Innenstadt nicht mehr auf sich nehmen.
„Wir freuen uns, dass wir mit der vorzeitigen Verkehrsöffnung der Schloßstraße die mit den Beteiligten abgestimmte Entlastung von Handel, Gewerbe und Stadtgesellschaft wie versprochen einhalten können“, sagt Ragnar Migenda, Erster Beigeordneter.
Mit vereinten Kräften hätten alle Verantwortlichen an einem Strang gezogen, um die Öffnung der neu gestalteten Einkaufsmeile zu realisieren, obwohl gleichzeitig die Arbeiten auf der Baustelle weiterliefen. „Damit profitieren alle frühzeitig von der Sogwirkung der im neuen Glanz erstrahlenden Schloßstraße.“