Leicht verletzt worden sind laut Polizei zwei Beteiligte bei einem folgenschweren Auffahrunfall am Dienstagmorgen (29.10.).
Zwei VerletzteDrei Autos krachen in Odenthal ineinander

Kräftig aufgefahren ist eine 20-jährige Burscheiderin mit diesem Kia auf der Altenberger-Dom-Straße in Odenthal.
Copyright: Polizei Rhein-Berg
Drei Autofahrer sind am Dienstagmorgen (29.10) auf der Altenberger-Dom-Straße (L 101) mit ihren Wagen aufeinander aufgefahren. Laut Polizeibericht wollte ein 32-jähriger Autofahrer aus Kürten gegen 6.20 Uhr von der L 101 zwischen Bergstraße und Hauptstraße nach links auf ein Grundstück fahren und bremste dementsprechend ab.
„Ein hinter ihm fahrende 52-jähriger Odenthaler erkannte das Vorhaben seines Vordermannes und bremste ebenfalls ab“, so Carina Höfelmanns von der Pressestelle der Kreispolizei. Eine wiederum dahinter befindliche 20-jährige Burscheiderin in ihrem Kia bemerkte den Bremsvorgang zu spät und konnte eine Kollision laut Polizeibericht „nicht mehr verhindern“.
Drittes Auto schiebt vor ihm stehenden Wagen auf Fahrzeug davor
Durch den Aufprall wurde der Ford des Odenthalers auf den Pkw des Kürteners geschoben, wodurch laut Polizeibericht „letztlich an allen Fahrzeugen ein Sachschaden entstand“.
Alles zum Thema Ford
- Elektrofahrzeuge Ford liefert DHL 2400 neue E-Transporter
- Neues Leben im alten Ford-Gebäude Ein kreatives Atelierhaus entsteht im Kölner Industriegebiet
- Kritik in Saarlouis Ford-Mitarbeiter fühlen sich bei Insolvenzplänen benachteiligt
- Ford in Köln Experte sieht „sehr viel strukturelle Schwäche im Unternehmen“
- 24h Nürburgring Titelverteidiger Frank Stippler wünscht den Fans ein schönes Fest
- Goldene Hochzeit Freitag, der 13., ist der Glückstag der Müllers aus Pulheim
- Produktion in Niehl Ford baut in Köln Batterien für neue E-Modelle
Sowohl der Kia als auch der Ford waren laut Carina Höfelmanns nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die beiden Fahrer wurden bei dem Auffahrunfall leicht verletzt und laut Polizei vorsorglich zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser gebracht. „Der 32-jährige Kürtener blieb glücklicherweise unverletzt“, so Carina Höfelmanns.
Die Polizei schätzt den durch den Unfall entstandenen Sachschaden aktuell auf einen unteren bis mittleren fünfstelligen Euro-Betrag.