Luftwaffengeschwader 31Polnische Kampfjets zu Besuch in Nörvenich

Drei Flieger des Typs F-16 (Vordergrund) der polnischen Luftwaffe waren bis Freitag zu Gast beim Taktischen Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“ in Nörvenich. Im Hintergrund ist ein Eurofighter des Nörvenicher Geschwaders zu sehen.
Copyright: Luftwaffe/Boris Fister
Bergheim/Kerpen – Einige Anwohner in Bergheim-Glessen zeigen sich verwundert über den erhöhten Flugverkehr von Militärmaschinen über ihrem Ort.
Wegen der Nähe zum Taktischen Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“ in Nörvenich seien natürlich regelmäßig Militärmaschinen am Himmel zu beobachten, berichtet eine Anwohnerin. In den vergangenen Tagen sei der Verkehr allerdings höher als sonst.
Wartung des Stützpunkts
Der Grund dafür ist der Besuch polnischer Luftstreitkräfte, klärte das Luftwaffengeschwader auf. Von Montag, 14. Oktober, bis Freitag, 18. Oktober, waren drei Flieger des Typs F-16 der polnischen Luftwaffe und ihre Piloten sowie eine Technikermaschine für die Wartung vom Stützpunkt Lask zu Gast in Nörvenich.
Alles zum Thema Formel 1
- Red Bull unter Druck Max Verstappen wird von Mercedes umworben
- Interne Spannungen bei Red Bull Horner muss als Teamchef gehen, Mekies übernimmt
- Seltener Einblick Zum 50. Geburtstag von Ralf Schumacher – Partner Étienne teilt erstes Kussfoto
- Motorsport Kölner „Speedgirl“ Mathilda Paatz auf den Spuren von Max Verstappen
- Wende im Dauerstreit Weltverband weicht Strafen fürs Fluchen in der Formel 1 auf
- Formel 1 Wütender Verstappen mit Maulkorb - „Eis-Junge“ nun WM-Primus
- Großer Preis von Japan Weltmeister Verstappen feiert ersten Formel-1-Saisonsieg
Während dieser Zeit haben die polnischen Soldaten zusammen mit dem Taktischen Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“ und noch anderen Verbänden gemeinsame Übungsflüge absolviert. Dadurch könne der Eindruck eines erhöhten Flugaufkommens entstehen. Sehr häufig seien die Gäste allerdings nicht geflogen, heißt es aus Nörvenich.
Ebenfalls zu Gast waren Mannschaften aus den USA. Helikopter, die sich auf der Durchreise befanden, landeten am Dienstag und Mittwoch in Nörvenich, wo sie betankt wurden. Die Hubschrauber haben an den Übungsflügen jedoch nicht teilgenommen. Wöchentliche Infos zum Flugbetrieb in Nörvenich gibt es im Internet. (nip)