Die Stadtverwaltung sucht nun Unterstützung bei Bürgern, die bei früheren Wahlen mitgeholfen haben.
Zahlreiche ErkrankungenIn Kerpen fallen Wahlvorstände reihenweise aus

In einem Wahllokal werden Stimmen ausgezählt.
Copyright: Britta Berg
Wegen der aktuellen Infektions-/Erkrankungswelle fallen in Kerpen kurzfristig zunehmend Wahlvorstände für die Bundestagswahl an diesem Sonntag (23. Februar) krankheitsbedingt aus. Die zunehmenden Ausfälle drohen die Zahl der Wahlvorstände auf den Reservelisten zu übersteigen.
Die Kolpingstadt Kerpen bittet daher dringend darum, dass sich Personen, die Erfahrungen als Wahlvorstände haben, im Wahlbüro melden, um gegebenenfalls am Sonntag als Wahlvorstände einzuspringen.
Kerpen: Wahl ist laut Pressesprecher durch Ausfälle nicht gefährdet
Wie Stadtsprecher Harald Stingl auf Nachfrage der Redaktion erklärte, sei durch die Ausfälle aber keine Beeinträchtigung der Wahl zu befürchten: „Wir können die Wahl durchführen. Es kann lediglich sein, dass zum Beispiel die Auszählung länger dauert.“
Alles zum Thema Bundestagswahl
- Aymaz oder Burmester? OB-Stichwahl in Köln beendet – Auszählung läuft
- Stichwahl Beteiligung in Rhein-Berg bislang gering
- Streit um Wahlparty AfD muss Bundesgeschäftsstelle in Berlin verlassen
- Kommunalwahl Grüne Rhein-Erft sehen sich stärker als im Bundestrend
- Kommunalwahl Stichwahl zwischen CDU und SPD in Much – AfD erhält 19 Prozent der Stimmen
- Kommunalwahlen in NRW CDU stärkste Kraft, AfD verdreifacht Ergebnis
- Wie stark wird die AfD? Merz kündigt Konsequenzen aus NRW-Kommunalwahl an
Das liege daran, dass bei zu wenig Ersatzbesetzungen weniger erfahrene Helfer dann anspruchsvollere Aufgaben übernehmen müssten: „Dann müssen etwa Beisitzer die Aufgaben der Schriftführer übernehmen und die wiederum die Aufgaben der Wahlvorstände“, erklärte er.
Interessierte melden sich unter der 02237/58 300 oder 58 150 oder per E-Mail. (jtü/enp)