DoppelspitzeKlingbeil und Esken kandidieren erneut für SPD-VorsitzDie beiden gaben am Montag im SPD-Präsidium bekannt, dass sie beim Parteitag im Dezember erneut als Doppelspitze kandidieren werden.Merken
WiederwahlRaue Töne und Kampfansagen nach Söders Wahl zum MinisterpräsidentenSo erwartbar die Wiederwahl von Söder war, so sehr lassen manche Töne erahnen, welch rauer Wind künftig in Bayerns Landtag weht.Merken
Parteitag der NRW-CDUMerz und Wüst - was sie eint, und was sie trenntDie K-Fragen-Rivalen Merz und Wüst bemühten sich beim Parteitag in Hürth um Geschlossenheit – doch Unterschiede in der Kampfführung sind unübersehbar.VonTobias BlasiusMerken
CSU und Freie Wähler unterzeichnen VertragWende in Flugblatt-Affäre: Ermittler nehmen Aiwangers ehemaligen Lehrer ins VisierDie Affäre um ein antisemitisches Flugblatt brachte Hubert Aiwanger viel Kritik. Nun geht die Staatsanwaltschaft gegen den Hinweisgeber vor.Merken
Gysi über Wagenknecht„Ich hatte sie ja schon fast so weit, dass sie bleibt!“Die Gründung für Wagenknechts neue Partei soll im Januar stattfinden. Antreten will sie bei der Europawahl 2024 sowie bei einigen Landtagswahlen.Merken
ParteiaustrittGummersbacher Linker wechselt zu WagenknechtDie Kommentare von Diyar Agu zu den Linken und dem neuen Bündnis von Sahra Wagenknecht ließen schon erahnen, was am Dienstag bestätigt wurde.VonAndreas ArnoldMerken
Linken-Politikerin vor AbspaltungSahra Wagenknecht wird wohl eigene Partei gründenDie Noch-Linke Sahra Wagenknecht wird am Montag wohl ihr „Bündnis Sahra Wagenknecht“ in Berlin vorstellen.VonMartin BöhmerMerken
Forsa-UmfrageUnion legt auf 32 Prozent zu, SPD und FDP rutschen abDie CDU legt bei bundesweiten Umfragewerten zu. Direkt dahinter landet als zweitstärkste Kraft aktuell die AfD.Merken
Maischberger zum AfD-ErfolgHabeck wird ernst, als es um Merz und Söder gehtRobert Habeck hat in der ARD über den Wahlkampf in Bayern und die Äußerungen von Friedrich Merz zu Asylbewerbern gesprochen.VonChristine MeyerMerken
„Nazi-Partei“NRW-Ministerpräsident Wüst warnt nach Wahlen vor der AfDNRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat die AfD unter dem Eindruck der Landtagswahlen in Bayern und Hessen erneut als „Nazi-Partei“ bezeichnet.VonMatthias KorfmannMerken
Trotz WahlschlappeOlaf Scholz hält an Bundesinnenministerin Nancy Faeser festNancy Faeser führte die SPD zu einem historisch schlechten Wahlergebnis in Hessen. Auf ihr Amt in der Bundespolitik hat das keine Auswirkungen.Merken
Anne Will zu Bayern und HessenÖzdemir nennt Söder „Wahlverlierer“ – Journalist verteidigt MerzBeim ARD-Talk am Sonntagabend ging es um das Ergebnis der Landtagswahlen. CSU-Chef Söder wurde von einigen Gästen kritisiert.Merken
Wahllokale offenLandtagswahl in Hessen gestartet – AfD, SPD und Grüne kämpfen um zweitmeiste StimmenMerken
Landesparteitag MagdeburgMerz fordert Lösung von Migrationspolitik nach Wahlen in Bayern und HessenMerken
Kommunal- und LandespolitikPolitiker Edgar Moron aus Erftstadt ist nach schwerer Krankheit gestorbenVonHorst KomuthMerken
„Das politische Klima kippt“KZ-Gedenkstätten mahnen vor rechter Politik nach Hakenkreuz-VandalismusVonMartin BöhmerMerken
„Kein Ablasshandel in Gedenkstätten“KZ-Gedenkstätte Dachau will keinen politischen Besuch von AiwangerMerken
Politischer FrühschoppenAufgabe „bravourös“ gelöst – Merz feiert Söder für Umgang mit AiwangerVonChristine MeyerMerken
Flugblatt-AffäreSöder stellt sich hinter Aiwanger, der nun zur „Tagesordnung“ zurückkehren will – heftige Kritik von FaeserMerken
Antisemitismus-AffäreSöder hält an Aiwanger fest – und stellt Forderungen an seinen VizeVonChristine MeyerMerken
Kommentar zu NS-PamphletSöder muss bei Aiwanger endlich durchgreifenEin Kommentar vonRaimund NeussMerken
„Das Leben zur Hölle zu machen“Antifaschisten veröffentlichen Adressen von AfD-Politikern – und rufen zu „Militanz“ aufVonDavid SchmitzMerken