Im Gebäude sollen sie Türen aufgebrochen, die Räume nach Wertsachen durchsucht haben und schließlich mit ihrer Beute geflüchtet sein.
Erneuter EinbruchTäter fliehen mit Bargeld aus Pulheimer Schule

Ein Blaulicht leuchtet an einer Polizeistreife. (Symbolbild)
Copyright: dpa
Erneut sind Unbekannte in eine Schule in Pulheim eingebrochen. Die Polizei fahndet nach einem oder mehreren Unbekannten, die sich im Zeitraum von Sonntag (16. Februar) bis Montag (17. Februar) Zugang zur Horionschule an der Kölner Straße in Pulheim-Sinnersdorf verschafft und Bargeld gestohlen haben sollen.
Pulheim: Bargeld gestohlen
Nach ersten Informationen hebelten die Unbekannten zwischen Sonntag, 17 Uhr, und Montag, 7 Uhr, eine Tür der Schule an der Kölner Straße auf. Im Gebäude sollen sie mehrere Türen aufgebrochen, die Räume nach Wertsachen durchsucht haben und schließlich mit Bargeld geflüchtet sein. Die Ermittler suchen Zeugen. Hinweise nehmen sie unter 02271/810 oder per E-Mail entgegen.
Zuletzt sind Unbekannte in die Donatusschule in Brauweiler eingebrochen (wir berichteten). Laut Polizei haben sie zwischen Freitag (14. Februar) und Samstag (15. Februar) eine Tür aufgebrochen, eine Geldkassette und den Schlüssel für einen weißen Ford Transit gestohlen. Mit dem Wagen hätten sie ein verschlossenes Tor an der Donatusstraße aufgedrückt und seien geflüchtet.
Alles zum Thema Landschaftsverband Rheinland
- 38 Millionen eingeplant Bundesbeamte bekommen neues Domizil in Köln
- Tuchfabrik Müller Was die neue Leiterin des Industriemuseums in Euskirchen vorhat
- Mit Detektor auf Schatzsuche Norbert Niestroj aus Swisttal ist offizieller Sondengänger des LVR
- Bergischer Landschaftstag Naturschutz ist des Wanderers Lust
- Ausflüge in der Region Diese neun Museen im Rheinland bieten besondere Einblicke
- Veranstaltungen am Wochenende Brühler Max Ernst Museum feiert den 20. Geburtstag
- Nein, es ist kein Stein Spektakulärer Fund am Rhein ist womöglich 125.000 Jahre alt
Pulheim: In engem Austausch
Das entwendete Fahrzeug gehöre dem Förderverein der LVR-Donatus-Schule, teilt ein Sprecher des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) mit. Er ist Träger der Schule. „Es wurde für Fahrten innerhalb des Schulunterrichts genutzt, vor allem für Fahrten zur Reittherapie, zu Praktikumsstätten und für Tagesausflüge.“
Der LVR stehe mit der Schulleitung in engem Austausch dazu, wie diese Fahrten bis zur Anschaffung eines neuen Fahrzeugs nun durchgeführt werden könnten. „Es ist absehbar, dass bei einer Neuanschaffung des Fahrzeugs durch den Förderverein trotz Versicherung wohl neue, zusätzliche finanzielle Mittel nötig sein werden.“ (mma)