Im Dattenfelder Veilchendienstagszug schwammen Siegenten, stürmten Football-Spieler und wuchs der Löwenzahn. Die Villa Kunterbunt soll ans Siegufer.
Karneval in WindeckDattenfeld samt Cannabis-Club im jecken Rausch

Die Giborim-Football-Sportler stürmten ins jecke Treiben.
Copyright: Klaus Heuschötter
Seit sieben mal elf Jahren sind die „Berger“ dem Fasteleer verfallen. Die Nachbarschaft, die „vorm Berg“ zu Hause ist, zählt zu den Ur-Jecken im Dattenfelder Veilchendienstagszug.
Im Windecker Dienstagszug sind einige Gruppen schon ewig dabei
Wie auch der Freundeskreis vom Kirchweiher, der längst in zweiter Generation mit von der Partie ist. Die einen kostümierten sich diesmal als knatschgrüne Löwenzahn-Pflänzchen mit gelber Blüte auf dem Kopf; die anderen als lustige „Siegenten“, die in umgehängten Planschbecken schwammen – tolle Idee!

Die Freunde vom Kirchweiher schwammen als lustige „Siegenten“ im Dattenfelder Zug mit.
Copyright: Klaus Heuschötter
Nicht schlecht war auch der Einfall, für den Umzug den 1. CCD ins Leben zu rufen: den 1. Cannabis Club Dattenfeld. Die Gruppe „Henger d'm Bredderzung“ nebst Hubert Grunow war mit Hanfpflanzenblättern und Jumbo-Joints auf dem raderdollen Trip. Kein Wunder, dass kurz dahinter eine Flowerpower-Fraktion (mit Verstärkung aus Bayern) eine „Jeile Zick“ hatte.
Alles zum Thema Windeck
- Frauen auf dem Rückzug So verteilen sich Männer und Frauen auf die Räte in Rhein-Sieg
 - 24-Stunden-Wanderung Warum Annika Plänker aus Windeck Mammutmärsche auf sich nimmt
 - „Sehr verzweifelt“ Autofahrer irrt stundenlang durch Wald in Rhein-Sieg
 - Notfallseelsorger im Einsatz 24-Jähriger in Windeck unter Radlader begraben
 - Im Naturschutzgebiet Basaltsteinbruch Imhausen in Windeck soll neues Becken bekommen
 - Kommunalwahl 2025 Karsten Schäfer wird in Much seiner Favoritenrolle gerecht
 - Zusammenstoß auf der L333 69-Jähriger bei Unfall in Windeck schwer verletzt
 

Als 1. Cannabis-Club Dattenfeld nahm die Gruppe „Henger d'm Bredderzung“ das Cannabis-Gesetz aufs Korn.
Copyright: Klaus Heuschötter
„Unsere Straßen sind neu, unsere Promenade ist fein, jetzt fehlt nur noch 'ne Bude zum glücklich sein“, dichtete der Freundeskreis Freitagstreff und hatte diese Bude auch dabei: Pippi Langstrumpfs Villa Kunterbunt soll als „Viertes Fenster zur Sieg“ die Neugestaltung des Ufers im Ort mit drei „Siegfenstern“ ergänzen.
Die KG Dattenfeld, die Grundschulpänz und das Kinderprinzenpaar bildeten hinter Zugleiter Hans Rohm die Spitze. Die Domgarde der Messdiener, Flamingos aus Herchen und Siegmatrosen aus Schladern reihten sich ein, ebenso die Närrischen Hoppengartener als Panzerknacker, Minnie Mäuse, Lucky Lukes und andere Comicfiguren.
Den fettesten Truck schickte „Dat Yellowtools-Förderschulen-Jeknüngel“ mit dem Motto „Jeder kann ein Held sein“ ins Rennen. Auch die Samba-pur-Combo hatte sich auf die Ladefläche eines Lkw begeben. Welchem Sport sich die Mitglieder des ASC Windeck Giborim widmen, war leicht zu erkennen. Die Jungs liefen in ihrer Football-Montur auf, die Mädels als Cheerleader.

