Der langjährige Coach zieht nach der dritten Pleite in Folge die Reißleine. Wahlscheid atmet auf, Hangelar gleicht nach einem 0:4 aus und verliert dennoch.
Nach 1:5-Pleite beim MSV BonnDidi Rombach tritt als Uckerather Trainer zurück

In die Zange genommen: Nikolas Klosterhalfen und der TuS Oberpleis setzen sich gegen Rheidt durch.
Copyright: Quentin Bröhl
SV Deutz 05 II – Wahlscheider SV 1:2 (0:1). Nach dem ersehnten ersten Saisonerfolg lobte der neue Wahlscheider Trainer Pascale Spies seine Bezirksliga-Fußballer für eine „tolle Teamleistung. Die Jungs haben 90 Minuten lang Vollgas gegeben und sich den Sieg mehr als verdient.“ Peter Fischer hatte die Wahlscheider Überlegenheit in eine Führung umgemünzt, indem er ein Zuspiel von Juri Landgraf verwertete (44.).
SV Deutz 05 II kassiert zwei Platzverweise
Im zweiten Durchgang spielte der WSV weiter couragiert nach vorne: In der 68. Minute war es Maxim Teichrieb, der eine feine Einzelleistung mit dem Treffer zum 2:0 krönte. Nachdem der Deutzer Mikail Polat Karagöz die Ampelkarte gesehen hatte (72.), verpasste Luis Lehnen frei stehend die Vorentscheidung (77.). Quasi im Gegenzug gelang den 05ern der Anschlusstreffer. In einer hektischen Schlussphase sah ein weiterer Deutzer Akteur Gelb-Rot (90./+9).
WSV: Demmer, Mylenbusch, Hohn, Klink (61. Feldner), Lehnen, Landgraf, Fischer, Teichrieb (76. Schweinert), Steimel, Köhler (46. Rößler), Derenbach.
Alles zum Thema TuS 05 Oberpleis e.V.
- Dämpfer vor der Jubiläumsparty TuS Buisdorf verpasst den Sprung an die Spitze
- 0:2 in Leuscheid Oberpleis kassiert am achten Spieltag seine erste Pleite
- Fußball-Kreisliga A TuS Oberpleis II erlebt das nächste Heim-Debakel
- Kinderforum Welche Ideen Grundschüler für die Entwicklung der Stadt Königswinter haben
- 14 Minuten wie im Rausch TuS Buisdorf bezwingt Wahlscheid mit 5:0
- „Gefühlte Niederlage“ SF Troisdorf 05 hadern mit dem 2:2 in Bergheim
- Bezirksliga Niederkassel gelingt in Wahlscheid Befreiungsschlag
TuS 05 Oberpleis – FC Hertha Rheidt 2:1 (0:1). Die Gäste spielten von Anfang an munter mit im Duell beim Tabellenführer. So fiel die Rheidter Führung durch ein Eigentor von Linus Zakrzewski auch nicht unverdient (32.). „Der Gegner hat es im ersten Durchgang wirklich sehr gut gemacht und meine Mannschaft wirkte etwas müde. Sie hat sich aber im zweiten Durchgang erheblich gesteigert“, so TuS-Coach Essi Zamani.

Der Rheidter Tilo Bruns schlägt den Ball vor dem Oberpleiser Kapitän Tim Becker aus der Gefahrenzone.
Copyright: Quentin Bröhl
Es dauerte bis zur 68. Minute, ehe Sebastian Witt zurückschlug – 1:1. In der 76. Minute war es erneut der Mittelfeldakteur, der ein Zuspiel von Nils Lokotsch zum 2:1 verwertete. „Für Rheidt war heute sicherlich mehr drin, aber wir hatten ein Chancenplus und deshalb geht der Sieg auch in Ordnung“, meinte Zamani.
TuS: Blönigen, Jetzlaff, Lokotsch (90./+4 Buda), Klosterhalfen, Witt (90. Schönherr), Rüth, Zientz (81. Dessel), Zakrzewski, Dawar (56. Thomas), Blazic (90./+2 Goethe), Becker.
FCH: Flohr, Bruns, Zakari (52. Zulfic), Maru (89. Rothe), Laghzaoui Charrad, Wiewiora (84. Krahe), Barouag (81. Mimbala), Meyer (62. Novaru), Decker, Pagels, Constantino.
VfR Hangelar – SC Volmershoven-Heidgen 4:5 (3:4). Die Anfangsphase glich aus Hangelarer Sicht einem Desaster: Die Gäste zeigten sich vor dem Kasten eiskalt und lagen bereits nach 24 Minuten mit 4:0 in Führung. Ein Doppelpack von Clemens Heinen (36., 39.) und ein direkter Freistoßtreffer durch Lennart Bär (45.) brachten den VfR zur Pause wieder in Schlagdistanz.
SC Volmershoven-Heidgen hat das letzte Wort
In der 72. Minute gelang Valentino Pedicillo der umjubelte Ausgleich, doch das letzte Wort hatte der Gegner (79.). „Wenn man zu Hause vier Tore schießt und trotzdem leer ausgeht, hat man verdient verloren“, sagte VfR-Coach Sascha Strack trotz Aluminiumpechs seiner Elf.
VfR: Tenschert, Radzey, C. Heinen, Wallrafen, Dukaj (71. Pedicillo), Cheltsov, Meyer, Chokhonelidze, Bär, Rodrigues da Silva (71. Neumann), Momand (71. Hefele).
MSV Bonn – SC Uckerath 5:1 (3:1). Didi Rombach ist nicht mehr länger Trainer des SC Uckerath. Unmittelbar nach der 1:5 (1:3)-Niederlage beim MSV Bonn zog der langjährige Chefcoach die Reißleine. „Es fällt mir wahnsinnig schwer, aber ich will und muss den Weg freimachen für einen neuen Impuls“, sagte der 51-Jährige nach der dritten Pleite in Folge. Nach neun Spieltagen steht der ambitionierte SCU nur mit neun Punkten da – und damit auf dem zwölften Rang. Youngster Alexandros Zarafidis hatte in Bonn den zwischenzeitlichen Treffer zum 1:3 erzielt (35.).
SCU: Milicki, Breuer, Briesovsky (70. Balaban), Ludwig, Matzdorf (88. Banks), Engbrecht, L. Einheuser (48. Grae), Brück (58. A. Zarafidis), Hotel, I. Zarafidis, Giese (46. Baltruschat).
TuRa Oberdrees – SV Leuscheid 2:1 (1:0). SVL: Kolb, Loggen, Brozeit (77. Schräder), Künstler (46. Fuchs), Engelberth, Borgardt, Aksoy, O. Ehrenstein, Thiel, Ebert (86. Hänscheid), Koch (74. Mörkels) – Tore: 1:0 (6.), 1:1 Aksoy (46.), 2:1 (47.).
Niederbachem – 1. FC Niederkassel 2:5 (0:2). FCN: Friedrich, D. Tabakovic, Dick (78. Schuten), A. Tabakovic, Yalcin, Arutiunian (85. Yegen), Kivoma (85. Wolfart), Schulten, Durmus, Tuysuz (67. B. Cubukcu), A.-Glikpa – Tore: 0:1, 0:2 Tuysuz (3., 35.), 0:3, 1:4 Schulten (49., 80.), 1:3 (63.), 2:4 (81.), 2:5 Yegen (90./+6) – Besonderes Vorkommnis: Friedrich pariert Foulelfmeter (15.).

