Wo gibt es den höchsten Sprungturm, das größte Becken, die längste Rutsche? Was bieten die Freibäder in der Region? Eine Auswahl.
Spätsommer-ComebackHier bietet sich in Rhein-Sieg jetzt nochmal ein Ausflug ins Freibad an

Von einem Dreimeterturm können Badegäste im Freibad Rosbach ins Wasser springen.
Copyright: Marius Fuhrmann
Der Sommer kehrt zurück, das Wetter und die Temperaturen locken nach draußen – und die Freibäder hoffen noch einmal auf einen vollen August. Zeit für einen Überblick: Im Aggua in Troisdorf ist der Eintrittspreis am höchsten, dafür sind die Pommes in Windeck am günstigsten. Der höchste Sprungturm steht in Troisdorf, im Oktopus in Siegburg gibt es die längste Rutsche.
Sankt Augustin
Das städtische Freibad in Sankt Augustin lockt mit einer großen Liegewiese und dem Flair der 70er Jahre. Das ruhige, familienfreundliche Freibad liegt in verkehrsgünstiger Lage zum Stadtzentrum.
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 20 Uhr, dienstags und donnerstags Frühschwimmen ab 6.30 Uhr.
Alles zum Thema Windeck
- Politisch bodenständig Karsten Schäfer will nach zehn Stellvertreter-Jahren in Much Bürgermeister werden
- Schietwetter im Sommer Zehn Ausflugstipps bei schlechtem Wetter im Rhein-Sieg-Kreis
- Baumstämme und Hammer werfen Was bei den Highland Games in Windeck geboten wird
- Fototagebuch Wie Hanns Dieter Hüsch dem Windecker Matinee-Verein Kraft gab
- Ausflüge in der Region Diese neun Museen im Rheinland bieten besondere Einblicke
- Auszeichnung Würdigung der Innovationskraft des Anlagenbauers WMV aus Windeck
- Sommertour NRW-Ministerin Mona Neubaur zu Besuch im Rhein-Sieg-Kreis
Preise: Erwachsene zahlen fünf Euro, ermäßigt 2,50 Euro. Minderjährige zahlen ebenfalls 2,50 Euro, ermäßigt die Hälfte. Kinder bis sechs Jahre kommen gratis hinein.

Das Freibad in Sankt Augustin bietet Platz für viele Besucher.
Copyright: Marius Fuhrmann
Adresse: Husarenstraße 51, 53757 Sankt Augustin
Ausstattung: Schwimmerbecken mit einer Größe von 50 mal 21 Metern, Sprungtürme bis zu einer Höhe von fünf Metern, Nichtschwimmerbecken, Planschbecken. Die Wassertemperatur beträgt mindestens 21 Grad.
Gastronomie: Pommes und Currywurst kosten jeweils vier Euro, zusammen 7,50 Euro. Es werden zudem Snacks wie Schokoriegel für 1,50 Euro, Chips und Doppelkekse jeweils für vier Euro angeboten. Brausestangen kosten 50 Cent, Gummibärchen 2,50 Euro. An Getränken gibt es Softdrinks und Kaffee für 2,50 Euro, Wasser für zwei Euro und Bier für 3,50 Euro. Die Eis-Preise liegen zwischen 1,50 und 3,50 Euro je nach Sorte.
Windeck
Das Freibad „Siegwelle“ in Windeck-Rosbach ist klein, aber bietet alles für einen entspannten Freibadtag. Der Kiosk wird mit viel Liebe geführt, denn dort gibt es eine „bunte Tüte“ für zehn Cent pro Stück.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 20 Uhr, am Wochenende von 12 bis 20 Uhr.
Preise: Erwachsene zahlen fünf Euro, Kinder die Hälfte
Adresse: Am Freibad 1, 51570 Windeck
Ausstattung: Nichtschwimmerbecken mit Rutsche, Schwimmerbecken mit angeschlossenem Sprungbecken, der Turm ist drei Meter hoch.
Gastronomie: Pommes für drei oder vier Euro, Bratwurst im Brötchen für vier Euro, Currywurst mit Pommes für sieben Euro, Paprikaschnitzel mit Pommes und Salat für elf Euro. Große Auswahl an Eis und Süßigkeiten, eine gemischte Tüte mit Weingummi gibt es ab zehn Cent pro Stück.
Troisdorf
Das Freibad im Aggua in Troisdorf bietet ein Kombiticket, um bei schlechtem Wetter auf das Hallenbad ausweichen zu können. Zugleich gibt es viele spezielle Angebote wie den Familientag am 14. August oder das große kölsche Sommerfestival „Aggua Beats“ am 13. September.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 12 bis 19.30 Uhr, am Wochenende von 10 bis 19.30 Uhr.
Preise: Erwachsene zahlen 5,50 Euro, Kinder bis 16 Jahre zahlen vier Euro. Kinder, die kleiner als 90 Zentimeter sind, haben freien Eintritt.

Menschen tummeln sich bei gutem Wetter auf der Freibadwiese im Aggua.
Copyright: Marius Fuhrmann
Adresse: Aggerdamm 22, 53840 Troisdorf
Ausstattung: Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken mit Rutsche, separates Sprungbecken mit bis zu siebeneinhalb Metern, Planschbecken.
Gastronomie: Der Kiosk hat in den Sommerferien von 11 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Pommes und Wedges kosten 3,90 Euro, Süßkartoffel-Pommes 4,50 Euro. Currywurst kostet 3,70 Euro, Bratwurst 3,30 Euro. Chicken Nuggets kosten 4,90 Euro. Monster Slush gibt es für drei Euro, außerdem Eis, Snacks und Softdrinks, die auch über einen Automaten am Kinderbecken zu beziehen sind.
Siegburg
Im Oktopus in Siegburg gilt ausschließlich Kartenzahlung, Tickets müssen online gekauft werden (im Stadtmuseum ist auch ein Ticketkauf mit Bargeld noch möglich). Seit diesem Sommer bietet das Freibad ein Kombiticket mit dem Hallenbad an. Das Bewegungsbecken mit Reha- und Fitnesskursen steht seit diesem Jahr an sieben Tagen offen, die Öffnungszeiten am Wochenende wurden verlängert.
Adresse: Zeithstraße 110, 53721 Siegburg
Öffnungszeiten: täglich von 9.30 bis 20 Uhr, nur montags erst ab 10 Uhr. Frühschwimmen dienstags bis freitags von 6 bis 8 Uhr.
Preise: Kleinkinder bis fünf Jahre kommen umsonst hinein, Jugendliche bis 16 Jahre für 2,50 Euro, Menschen ab 16 Jahren zahlen vier Euro.

Ein Schwimmer im Siegburger Oktopus
Copyright: Marius Fuhrmann
Ausstattung: 50 Meter-Becken mit acht Bahnen, Sprungturm bis zu einer Höhe von fünf Metern, Kinderbecken mit zwei Wasserrutschen, Kleinkinderbecken mit Sonnenschutz, Beachvolleyball- und Fußballplatz.
Gastronomie: Der Kiosk wird vom angesiedelten Hotel betrieben. Bratwurst kostet 3,20 Euro, Pommes und Chicken Nuggets jeweils 3,90 Euro, Currywurst oder Chicken Nuggets mit Pommes kosten 6,50 Euro. Dazu gibt es ein Getränkeangebot, es stehen mehrere Automaten mit Eis, Getränken und Snacks bereits. Auch hier werden ausschließlich Karten akzeptiert.
Much
Das Waldfreibad in Much wird seit fast 20 Jahren von einem Verein betrieben, die Ehrenamtlichen teilen sich die Schichten an Kasse, Küche und Kiosk. Nicht nur Badegäste sind also willkommen, sondern auch fleißige Helferinnen und Helfer. Sie machen das Freibad zu einem kleinen Idyll am Waldrand.

Das Waldfreibad in Much bietet einen Dreimeterturm zum Springen.
Copyright: Marius Fuhrmann
Adresse: Bockemsweg 7, 53804 Much
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 19 Uhr, dienstags und donnerstags ab 7 Uhr zum Frühschwimmen.
Preise: Erwachsene zahlen fünf Euro, Kinder und Jugendliche ab drei Jahren drei Euro.
Ausstattung: 25-Meter-Becken mit einer Wassertiefe zwischen 1,60 und 3,50 Metern, Nichtschwimmerbecken mit zwei Rutschen, Sprungbecken mit Dreimeterturm. Außerdem gibt es ein Kleinkinderbecken und eine Matschanlage.
Gastronomie: Pommes kosten 3,20 Euro inklusive Ketchup, Süßigkeiten und Chips kosten ein Euro, zwei Cookies gibt es für 50 Cent, Softdrinks kosten 2,30 Euro, Bier 3,50 Euro, Kaffee 2 Euro.
Die Betreiber ziehen trotz des durchwachsenen Wetters im Juli eine positive Zwischenbilanz: „Besonders ab 27 Grad steigt das Besucheraufkommen durch Kinder und Familien, die Stammgäste sind aber immer da“, heißt es von Seiten der Stadt Sankt Augustin. In Much lässt sich das Besucher-Niveau von 8000 Gästen im August noch erreichen, „dafür bräuchte es aber ein paar warme Tage“, heißt es von dort.
„Leider sind die Ferien bisher nicht das typische Freibadwetter. Wir konnten die Bilanz etwas retten, da wir die Schließzeit des Hallenbads durch Reparaturen und Grundreinigung auf zwei Wochen beschränken konnten“, heißt es vom Oktopus in Siegburg. „Nach dem vielversprechenden Start mit hochsommerlichen Temperaturen Ende Juni haben wir uns auf einen echten Mega-Sommer gefreut. Das schlechte Wetter hat sich spürbar auf die Besucherzahlen im Freibad ausgewirkt. Zum Glück konnten viele Gäste auf unser Erlebnisbad mit attraktivem Innenbereich ausweichen“, heißt es in Troisdorf.