Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kommunalwahl 2025Karsten Schäfer wird in Much seiner Favoritenrolle gerecht

3 min
Bei der Stichwahl in der Kommune Much hat Karsten Schäfer (Mitte) mit 54,1 Prozent gegen Thomas Glass (l.) gewonnen.

Bei der Stichwahl in der Kommune Much hat Karsten Schäfer (Mitte) mit 54,1 Prozent gegen Thomas Glass (l.) gewonnen.

SPD-Kandidat Thomas Glass erreichte immerhin 45,1 Prozent und war sehr zufrieden. 

Schon bei der Bekanntgabe des ersten von 14 Wahlbezirken brandete verhaltener Jubel im Lager der CDU auf. Karsten Schäfer heißt der neue Bürgermeister der nördlichsten Gemeinde im Rhein-Sieg-Kreis. In der Stichwahl besiegte er den SPD-Kandidaten Thomas Glass mit 54,9 zu 45,1 Prozent. Damit ist der 51-Jährige seiner Favoritenrolle gerecht geworden.

Kommunalwahl 2025: So hat Much gewählt

Schon vor zwei Wochen bei der Kommunalwahl hatte er mit 44,6 Prozent einen deutlichen Vorsprung vor dem Kontrahenten Thomas Glass, der 36 Prozent der Stimmen geholt hatte. AfD-Vertreter Lukas Bürgerhausen war am 14. September auf 19,4 Prozent gekommen.

Hier können Sie die Ergebnisse der Stichwahl (28. September) sehen. Die Ergebnisse des ersten Wahlgangs in Much finden Sie hier: Ergebnisse Much.

Gegen 19.06 Uhr stand am Sonntagabend in der Mensa des Schulzentrums das Ergebnis fest. Zahlreiche Parteigenossen, Freunde und Familie waren gekommen, um in Anschluss nach dem gebührenden Applaus Karsten Schäfer zu gratulieren. Viele Hände musste der neue erste Bürger der Gemeinde Much schütteln und dann gab es zum Anstoßen auch ein Glas Sekt.

„Ich danke allen Wählerinnen und Wählern, die mir ihre Stimme gegeben haben“, freute sich der Nachfolger des bisherigen Amtsinhabers Norbert Büscher, der sich Ende Oktober in den Ruhestand verabschiedet und noch einmal als Wahlleiter die Ergebnisse moderierte. Jetzt gehe die Arbeit los. „Es muss viel getan werden und ich bin bereit dazu“, fügte der zweifache Familienvater an.

Herausforderer Thomas Glass gratulierte designiertem Sieger als erster

Damit rückt der Stellvertretende Bürgermeister und Erste Beigeordnete im Mucher Rathaus eine Position nach oben. Trotz der beruflichen Nähe steht jetzt ein Umzug an. Bislang hat er sein Büro in der Außenstelle in Bövingen.

Kurz bevor der letzte Wahlkreis auf die Leinwand in der Mensa geworfen wurde, stellte sich Herausforderer Thomas Glass neben den designierten Sieger und gratulierte somit als Erster. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Das ist das beste Resultat, das die SPD jemals in der Gemeinde geholt hat“, sprach der 60-Jährige von einem sehr fairen Wahlkampf und blickt schon nach vorne: „Ich hoffe, dass wir eine gute Zusammenarbeit im Rat hinbekommen“, so das Ratsmitglied.

Zehn Jahren lang war Karsten Schäfer Beigeordneter. Der Diplom-Volkswirt arbeitete zuvor 18 Jahre lang in der Kreisverwaltung, unter anderem als Amtsleiter, bevor er 2010 für fünf Jahre lang als Wirtschaftsförderer in Windeck im Einsatz war.

Der neue Bürgermeister steht einem Rat mit einer CDU-Mehrheit vor. 38,6 Prozent der Bürgerinnen und Bürger wählten die CDU, die nach der Aufstockung des Rates von 28 auf 38 Sitze auf 15 Mandate kommt. Zweitstärkste Fraktion ist die SPD mit 19,8 Prozent vor der AfD mit 19 Prozent. Beide Parteien ziehen mit sieben Sitzen in den Rat. Die Grünen kommen auf 15,8 Prozent und sechs Sitzen. Zudem sitzen noch die FDP (5 Prozent) mit zwei Vertretern und die Volksabstimmung (1,9 Prozent) mit einem Vertreter im Rat. Die CDU holte in allen 14 Wahlkreisen die Direktmandate.