Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neuer StürmerDavie Selke vor Wechsel zum 1. FC Köln

Lesezeit 2 Minuten
ARCHIV - 08.11.2022, Baden-Württemberg, Stuttgart: Fußball: Bundesliga, VfB Stuttgart - Hertha BSC, 14. Spieltag, Mercedes-Benz-Arena. Hertha BSC Berlins Davie Selke reagiert im Spiel. (zu dpa: «Bericht: Herthas Selke vor Wechsel nach Köln») Foto: Tom Weller/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Seit 2017 bei Hertha BSC unter Vertrag: Stürmer Davie Selke.

Der 1. FC Köln hat offenbar den gesuchten neuen Mittelstürmer gefunden. Davie Selke (27) vom Ligakonkurrenten Hertha BSC soll die Sturmproblematik der Geißböcke beheben.

Dem 1. FC Köln ist bei der Suche nach einem neuen Mittelstürmer offenbar der Durchbruch gelungen. Wie der „kicker“ berichtet, steht Davie Selke vom ebenfalls abstiegsbedrohten Ligakonkurrenten Hertha BSC vor einem Wechsel zum Tabellen-13. der Fußball-Bundesliga. Die FC-Verantwortlichen wollten sich auf Anfrage nicht äußern.

Fest steht, dass Selke das Kölner Anforderungsprofil erfüllen würde. Mit 202 Einsätzen in der Bundesliga (35 Tore/20 Vorlagen) verfügt der 27-Jährige über reichhaltige Erfahrung im deutschen Oberhaus. Durch seine Körpergröße von 1,95 Metern bringt er zudem Wucht und Kopfballstärke mit, die das auf Flanken ausgelegte Kölner Angriffsspiel benötigt. Beim FC würde Selke den langzeitverletzten Florian Dietz ersetzen und als Alternative zu Steffen Tigges dienen, der seine Bundesliga-Tauglichkeit bislang nur teilweise unter Beweis stellen konnte.

Allerdings muss Selke selbst wieder in die Spur finden. In den vergangenen viereinhalb Bundesliga-Jahren gelangen ihm gerade mal zwölf Tore. Sein Vertrag bei Hertha BSC hat nur noch bis Sommer 2023 Gültigkeit. Bei einem kolportierten Jahresgehalt von drei Millionen Euro müsste Selke bei den finanziell klammen Kölnern wohl deutliche Abstriche in Kauf nehmen. In der laufenden Saison kam der Rechtsfuß in 13 von 15 Ligaspielen zum Einsatz, dabei allerdings zehn Mal über die Rolle des Einwechselspielers nicht hinaus.

Selkes Vertrag in Berlin läuft im kommenden Sommer aus

Die Profilaufbahn des gebürtigen Schorndorfers begann beim SV Werder Bremen, für den er in zwei Gastspielen 75 Partien absolvierte (14/4). Zur Saison 2015/16 wechselte Selke zum damaligen Zweitligisten RB Leipzig, mit dem er den Aufstieg und als Bundesliga-Neuling ebenfalls auf Anhieb die Vizemeisterschaft feierte.

Nach 53 Einsätzen (14/4) in zwei Jahren für RB zog es Selke zur Saison 2017/18 weiter zu Hertha BSC. Zwischen Januar 2020 und Juni 2021 kehrte er nach Bremen zurück. Seinen größten Erfolg feierte Selke mit dem Gewinn der U21-Europameisterschaft 2017. Er lief 15 Mal für die deutsche U21 auf (9 Tore) und verzeichnete fünf Einsätze in der A-Auswahl (zwei Tore).