Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neuzugang des 1. FC KölnKristoffer Lund träumt von der WM im eigenen Land

4 min

Mit Freude bei der Sache: Kristoffer Lund hat sich beim 1. FC Köln gut eingelebt.

Kristoffer Lund hat beim 1. FC Köln einen guten Start hingelegt. Mit seinem Wechsel in die Fußball-Bundesliga will er sich auch für eine Rückkehr ins US-Nationalteam empfehlen.

Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die eine große Aussagekraft haben. Als Kristoffer Lund nach dem Training am Mittwoch für ein Gespräch mit den Reportern bereitstand, gesellte sich Ragnar Ache zu ihm und versuchte, seinen Mitspieler mit Späßen abzulenken. Lund ließ sich nicht so leicht aus der Fassung bringen, konnte sich ein Lächeln aber nicht verkneifen. Die Stimmung ist gelöst beim 1. FC Köln, der sich als Aufsteiger eines guten Starts in die Fußball-Bundesliga erfreut. „Wenn man erfolgreich ist, ist die Stimmung immer gut. Ich wurde hier aber auch schon vom ersten Tag an sehr gut aufgenommen und fühle mich sehr wohl in der Mannschaft“, sagte Lund, der Anfang August vom italienischen Zweitligisten FC Palermo ans Geißbockheim gewechselt war.

Es war ein Schritt in eine andere Fußball-Welt für den 23-Jährigen. „Ich bin überrascht über die Power des FC. Ich wusste zwar, dass der FC eine große Fanbase hat, aber was ich in meinen ersten sechs Spielen erleben durfte, hat meine Erwartungen noch übertroffen. Selbst im Training kommen so viele Fans, im Sommer habe ich teilweise 30 Minuten Autogramme gegeben. Das ist schon verrückt“, sagte Lund, der auch sportlich große Unterschiede ausgemacht hat: „Die Intensität in Deutschland ist deutlich höher. Der Fußball in Italien ist sehr taktisch geprägt und defensivlastig. Wenn wir zu Hause spielen, will der Coach, dass wir ein offensives Gesicht zeigen, um die Leute zu unterhalten. Das gefällt mir.“ 

Es hängt voll und ganz von mir ab, ob ich Chancen auf einen Verbleib habe. Ich will einfach meine Leistungen zeigen und auf hohem Niveau abliefern.
Kristoffer Lund

Umso bemerkenswerter, dass sich Kristoffer Lund auf Anhieb einen Stammplatz erarbeitet hat. Der gebürtige Däne läuft die linke Linie auf und ab und sorgt durch scharfe Flanken für Gefahr. Die bisherigen Eindrücke lassen darauf schließen, dass der FC den Umbruch auf der linken Seite nach den Abgängen von Max Finkgräfe und Leart Pacarada gut gemeistert hat. Damit scheint sich auch Thomas Kesslers Hartnäckigkeit auszuzahlen. Kölns Sportdirektor hatte im Sommer komplizierte Verhandlungen mit dem FC Palermo zu führen, der sich wie Manchester City im Besitz der City Football Group befindet. Wochenlang herrschte Funkstille, ehe Kessler die Verpflichtung seines Wunschspielers doch noch realisieren konnte.

Lund ist zunächst nur bis Saisonende ausgeliehen. Stand heute spricht aber vieles dafür, dass der FC von seiner Kaufoption Gebrauch machen wird. „Es hängt voll und ganz von mir ab, ob ich Chancen auf einen Verbleib habe. Ich mache mir aber noch keine Gedanken darüber, was im Sommer passiert. Ich will einfach meine Leistungen zeigen und auf hohem Niveau abliefern. Am Ende muss der Klub entscheiden, ob er die Kaufoption zieht und mit mir verlängert oder nicht“, sagte der frühere dänische Junioren-Nationalspieler.

Es wäre ein Traum für mich, dabei zu sein. Auch wenn sich die USA früher in meiner Jugend mehr nach Heimat angefühlt haben.
Kristoffer Lund

Der Sohn eines dänischen Vaters und einer US-amerikanischen Mutter will die Bundesliga-Bühne auch dazu nutzen, um sich für eine Rückkehr in die Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten zu empfehlen, für die er bislang siebenmal auflief. Seine letzte Einladung liegt allerdings schon ein Jahr zurück. „Es ist sicherlich ein Vorteil, dass ich in der Bundesliga spiele. Hier kann ich mich auf höchstem Niveau beweisen. Ich würde gerne wieder für mein Land spielen, aber der Nationaltrainer entscheidet, wen er nominiert“, sagte Lund, dessen Ziel die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko ist: „Es wäre ein Traum für mich, dabei zu sein. Auch wenn sich die USA früher in meiner Jugend mehr nach Heimat angefühlt haben. Ich habe meine Familie dort regelmäßig besucht. Seit ich professionell Fußball spiele, ist es nicht mehr so einfach, die Zeit dafür zu finden. Doch es ist schon Heimat.“

In der Gegenwart steht am Samstag (15.30 Uhr, DAZN und Sky) das Heimspiel gegen den FC Augsburg an. „Die Länderspielpause hat uns allen gutgetan, um die Köpfe wieder freizubekommen und bei der Familie zu sein. Nun wartet mit Augsburg ein starker Gegner, der im letzten Spiel überzeugen konnte. Ich freue mich auf die Aufgabe“, erklärte Lund vor dem Duell gegen Sandro Wagners Augsburger, die nach zuvor vier Niederlagen in Folge mit dem Sieg gegen Wolfsburg eine Krise abwendeten.