Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bayer 04 LeverkusenWerkself muss auf Stürmer verzichten

2 min
Nathan Tella überragte beim 3:1-Sieg von Bayer Leverkusen in der Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt.

 Nathan Tella überragte beim 3:1-Sieg von Bayer Leverkusen in der Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt.

Bayer 04 Leverkusen muss in Kopenhagen ohne Stürmer Nathan Tella und Exequiel Palacios auskommen, Jeanuël Belocian wird nachnominiert.

Das Ziel von Bayer 04 Leverkusen für die Champions League-Ligaphase 2025/26 ist die K.o.-Runde. Ob über die Playoffs oder direkt als eine der Top-Acht-Mannschaften, das führte Simon Rolfes nicht weiter aus. Bayer Leverkusens Sportchef hat auf jeden Fall noch das Vorjahr im Hinterkopf. Als Sechster war die Werkself direkt fürs Achtelfinale qualifiziert, traf dort auf den FC Bayern München und schied aus.

„Letztes Jahr haben wir gesehen, dass überraschend einige Topmannschaften geschwächelt haben. PSG, Bayern und Real Madrid mussten alle über die Playoffs“, gab der Bayer 04-Boss zu bedenken. Sollte die Klubs dabei die Wichtigkeit einzelner Spiele und jedes gewonnenen Punktes in der Ligaphase noch unterschätzt haben, erwartet er diese Saison eine hochkonzentrierte Konkurrenz. Für Bayer 04 gehe es deshalb darum, sich gleich im ersten Spiel beim FC Kopenhagen zu positionieren. „Das ist eine schwere Aufgabe, aber wir fahren dahin, um zu gewinnen“, stellte Rolfes klar.

Belocian wird nachnominiert

Das eigene Team habe durch Kasper Hjulmands Amtsübernahme gegen Frankfurt schon „mehr Klarheit und auch mehr Intensität“ gezeigt und soll auf dieser Leistung aufbauen. Einer der wichtigsten Spieler beim 3:1-Sieg war Nathan Tella. Der sprintstarke Flügelstürmer bekam allerdings einen Schlag aufs Knie und wird in Kopenhagen fehlen.

Weil auch Exequiel Palacios mit einer Adduktorenverletzung bis zum Jahresende außen vor ist, haben die Leverkusener Jeanuël Belocian nachnominiert. Nicht der erfahrene Jonas Hofmann, sondern der gerade erst von einem Kreuzbandriss genesene, französische Linksverteidiger wird mit in die dänische Hauptstadt reisen. Dort soll der erste Schritt in Richtung K.o.-Phase der Champions League-Saison 2025/26 gelingen.


Voraussichtliche Aufstellungen:

FC Kopenhagen: Kotarski; Huescas, Gabriel Pereira, Hatzidiakos, Lopez; Larsson, Lerager, Clem, Achouri, Elyounoussi; Moukoko. — Bayer Leverkusen: Flekken; Quansah, Badé, Tapsoba; Vazquez, Andrich, Garcia, Grimaldo; Echeverri, Tillman; Schick. — SR.: Aghayev (Aserbaidschan).