Der letzte Sieg von Borussia Dortmund beim FC Bayern München ist schon lange her.
Bundesliga-GipfeltreffenBVB will mit wichtigen Rückkehrern bittere Bayern-Bilanz knacken

Werden als wichtige Stützen gegen den FC Bayern dabei sein: Emre Can (.) und Julian Brandt
Copyright: AFP
Borussia Dortmund kann im Bundesliga-Gipfeltreffen beim FC Bayern München auf zahlreiche Rückkehrer zurückgreifen. Im Gegensatz zum 6:1 gegen den 1. FC Köln am vergangenen Spieltag stehen Trainer Edin Terzic Stammkeeper Gregor Kobel, Offensivmann Julian Brandt, Mittelfeldspieler Salih Özcan sowie die beiden Stürmer Karim Adeyemi und Youssoufa Moukoko wieder zur Verfügung.
Zudem kehrt Nationalspieler Emre Can nach einer Gelbsperre ins Team zurück. Noch offen ist die Einsatzchance des zuletzt angeschlagenen Abwehrspielers Nico Schlotterbeck und von Offensivspieler Jamie Bynoe-Gittens.
„Bei beiden werden wir uns das heute im Abschlusstraining noch mal anschauen, wer mit nach München kommt“, sagte Terzic am Freitag und damit einen Tag vor dem Spiel des Spitzenreiters beim Tabellenzweiten (Samstag 18.30 Uhr/Sky).
Alles zum Thema FC Bayern München
- Nach Abschied bei den Bayern Havertz wünscht sich Müller-Wechsel nach England
- Bayer Leverkusen Xabi Alonso „bleibt für die Ewigkeit“
- Telekom Baskets Bayern beenden den Bonner Traum der Play-Ins
- Ergebnis Das sind die Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften des Jahres im Kreis Euskirchen
- Hoher Besuch Die Baskets müssen einfach „nur“ gewinnen
- Pokalfinale in Köln Lea Schüller führt Frauen des FC Bayern zum ersten Double
- Bundesliga-Meister wankt „Hokuspokus“ oder Ausverkauf? Leverkusens düsterer Ausblick
Verzichten müssen die Dortmunder auf Offensivmann Gio Reyna und Außenbahnspieler Thomas Meunier. Reyna ist erkältet, Meunier hat Rückenprobleme.
Letzter BVB-Sieg in München liegt neun Jahre zurück
Die aktuelle Statistik spricht im Spitzenduell allerdings eindeutig für einen Erfolg des FC Bayern. Der Fußball-Rekordmeister hat die vergangenen acht Heimspiele gegen Borussia Dortmund gewonnen - und das mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 33:6.
Der letzte BVB-Erfolg in München liegt inzwischen neun Jahre zurück. Am 12. April 2014 gewannen die Borussen mit 3:0. (dpa, sid, oke)