Die Kölner Haie bereiteten sich während der Olympia-Pause bei einem Vierer-Turnier in Tschechien auf den Saison-Endspurt vor.
Kölner HaieMöglicher erster Neuzugang kommt aus Straubing

Kölner Olympia-Kandidaten: Haie-Kapitän Moritz Müller (r.) und Parker Tuomie nach dem Sieg der Nationalmannschaft beim Deutschland-Cup.
Copyright: IMAGO/ActionPictures
Die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo zwingen die Deutschen Eishockey Liga (DEL) zu einer vierwöchigen Pause. Der Spielbetrieb ruht zwischen dem 28. Januar und dem 24. Februar. Die Kölner Haie nutzen diese Zeit zur Vorbereitung auf die letzten acht Spiele in der Hauptrunde 2025/26 und nehmen am „Hockeytown-Cup“ im tschechischen Pardubitz teil.
Das Team von Trainer Kari Jalonen bestreitet sein letztes Spiel vor der Olympia-Pause am Dienstag, 27. Januar, 19.30 Uhr in der Lanxess-Arena gegen die Löwen Frankfurt. Am Wochenende vom 13. bis 15. Februar reist der KEC-Tross nach Tschechien. Beim Turnier in Pardubitz stehen für den deutschen Vizemeister zwei Partien an. Neben den Haien treten noch Gastgeber HC Dynamo Pardubice, der Schweizer Topclub SC Bern und der aktuelle DEL-Tabellenführer Straubing Tigers in er der mehr als 10.000 Zuschauer fassenden Enteria-Arena an.
Kapitän Moritz Müller und Stürmer Parker Tuomie sind aktuell die beiden aussichtsreichsten Kölner Kandidaten für eine Teilnahme an den Olympischen Spielen in Italien. Die beiden Haie-Profis konnten Bundestrainer Harold Kreis zuletzt beim Deutschland-Cup-Triumph der Nationalmannschaft in Landshut überzeugen.
Alles zum Thema Deutsche Eishockey Liga
- Kölner Haie Doppelpack von Bokk reicht nicht zum Sieg
- Neuer Haie-Keeper Janne Juvonen überzeugt beim KEC mit Nervenstärke und Bestwerten
- Kölner Haie Möglicher erster Neuzugang kommt aus Straubing
- DEL-Verlosung Gewinnen Sie VIP-Tickets für das Spiel der Haie gegen Nürnberg
- Patrick Russell und Gregor MacLeod Die offensive Lebensversicherung der Kölner Haie
- Kölner Haie lösen Pflichtaufgabe souverän Patrick Russell ragt mit einem Hattrick heraus
- 4:3-Sieg in Wolfsburg Kölner Haie schlagen dreimal in Überzahl zu
Mit dem Turnier in Pardubitz können wir uns ideal auf den intensiven Schlussspurt der Hauptrunde vorbereiten.
„Mit dem Turnier in Pardubitz können wir uns unter Wettkampfbedingungen ideal auf den intensiven Schlussspurt der Hauptrunde vorbereiten“, begründete Haie-Sportdirektor Matthias Baldys die Teilnahme am Hockeytown-Cup. Die heiße Phase vor dem Start in die Playoffs beginnt für die Kölner dann am Mittwoch, 25. Februar, mit dem Heimspiel gegen die Eislöwen Dresden. Das letzte Hauptrundenspiel des KEC steigt am 15. März in Straubing.

Nächste Saison in einem Team? Straubings Tim Fleischer (l.) und Haie-Verteidiger Brady Austin.
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Apropos Straubing: Nach Informationen des Podcasts „Sharkbite“ haben die Haie Tim Fleischer als Neuzugang für die kommende Saison im Visier. Der Vertrag des Mittelstürmers bei den Bayern läuft am Saisonende aus. Der gebürtige Iserlohner spielt seine zweite Saison für die Tigers und kommt dabei in 70 Spielen auf 35 Scorerpunkte (13 Tore/22 Assists).
