Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

3:0 gegen Schalke IIFortuna Köln beschert Kapitän Dominik Ernst einen würdigen Abschied

Lesezeit 3 Minuten
Fortuna Kölns Dominik Ernst gab seinen Abschied bekannt

Dominik Ernst (M.) nimmt Abschied von Fortuna Köln.

Im Rahmen des letzten Spieltags verkündet Fortuna Kölns Kapitän Dominik Ernst sein Karriereende.

Den Saisonabschluss konnte der SC Fortuna Köln versöhnlich gestalten: nach zuletzt vier sieglosen Partien gewann die Mannschaft von Trainer Matthias Mink am letzten Spieltag der Regionalliga West gegen den FC Schalke II mit 3:0. Durch den Sieg beenden die Zollstocker die Saison als Tabellensechster.

Kapitän Dominik Ernst hört auf

Doch noch bevor der Ball rollte, war klar: Das Sportliche würde an dem Nachmittag zur Nebensache geraten. Etwa eine Stunde vor dem Anpfiff hatte die Fortuna verkündet, dass Kapitän Dominik Ernst seine Karriere vorzeitig beenden wird. „Ich habe mich nach langer Überlegung dazu entschieden. Aber ich muss an meine Familie und meine berufliche Zukunft denken“, erklärte Ernst. Beide Parteien einigten sich auf eine Vertragsauflösung. 

Ernst war im vergangenen Sommer nach dem Abgang von Dominik Lanius zum neuen Kapitän ernannt worden – ein Spieler, der nicht nur auf dem Platz Verantwortung übernahm, sondern auch absolute Identifikation mit dem Verein verkörperte.

Neben Ernst verabschiedeten die Fortuna-Verantwortlichen 13 weitere Spieler, die den Klub verlassen. Präsident Hanns-Jörg Westendorf richtete das Wort an die 3070 Zuschauer im Südstadion, sowie an die vor ihm aufgestellte Mannschaft: „Die Rückrunde war schlecht, da hatten wir uns alle mehr erwartet. Somit waren die Aufstiegsträumereien schnell begraben. Einige Spieler sollten sich selbst an die Nase packen.“

Dominik Ernst leitet erstes Tor ein

Die Ansprache schien Wirkung zu zeigen. Passend zu seinem Abschied leitete Ernst den ersten Treffer der Partie ein. Erst verzögerte er auf dem Flügel, schickte dann Arnold Budimbu steil, der den Ball zu Max Wiese in den Sechzehner spielte. Wiese schob sicher ein (21.). Danny Breitfelder erhöhte in der zweiten Hälfte: Nach einer Hereingabe von Budimbu verwandelte der Angreifer den Ball souverän im unteren Eck (62.). Finn Bauens traf sehenswert per Kopfball nach Ecke zum Endstand von 3:0 (88.). „Wir können mit einem sehr guten Gefühl in die Sommerpause gehen“, resümierte Trainer Mink und baute aus: „Das Jahr 2025 war nicht bahnbrechend.“

In der 89. Minute verließ Ernst den Platz, Trainer Mink nahm ihn vom Feld. Seine Teamkollegen standen Spalier, bildeten eine Ehrengasse. Das Publikum im Südstadion erhob sich. „Es war eine tolle Atmosphäre für Dodo bei seinem letzten Spiel“, sagte Mink. Ernst wirkte ruhig, fast gelöst, als er noch einmal den Applaus entgegennahm – ein letzter Gang über den Rasen, der lange Jahre sein Arbeitsplatz gewesen war.

Fortuna Köln: Winkler - Ernst (89. Gediktas), Bauens, Bance, Afamefuna, Wiese - Budimbu (87. Fischer), Vieting, Kafu - Breitfelder (73. Westerhoff), Mika. - Zuschauer: 3070. - Tore: 1:0 Wiese (21.), 2:0 Breitfelder (62.), 3:0 Bauens (88.).