Gummersbach – Alexander Hermann wird die Nachfolge von Eirik Köpp im linken Rückraum des VfL Gummersbach antreten. Der 27-jährige Rechtshänder kommt im Sommer von der HSG Wetzlar und hat beim VfL einen Vertrag bis 2021 unterschrieben. Er ist der Zwillingsbruder von Linkshänder Max Hermann, der in der Saison 2017/18 beim VfL unter Vertrag stand, aufgrund seiner Schulterprobleme aber in der Bundesliga nie zum Einsatz kam.
„Wir sind froh, dass wir einen Spieler seiner Qualität für uns gewinnen konnten, der genau die charakterlichen und sportlichen Attribute mitbringt, die wir gesucht haben“, sagt VfL-Geschäftsführer Christoph Schindler. Gegen den VfL war Hermann am vergangenen Donnerstag nicht eingewechselt worden.
Nationalspieler für Österreich
Alex Hermann sei ein gestandener Spieler mit Persönlichkeit, was auch seine Rolle in der österreichischen Nationalmannschaft zeige, führt Schindler weiter aus. Der 27-Jährige verfüge über Qualitäten sowohl in der Abwehr wie im Angriff. Zudem kenne er die Bundesliga.
2017 wechselte Hermann vom Bergischen HC nach Wetzlar, hatte in den vergangenen zwei Jahren aber auch Pech mit Verletzungen. Dies jeweils bei Einsätzen mit der Nationalmannschaft, als er sich bei der EM 2018 das rechte Knie verletzte, und im Januar , als er sich in der Vorbereitung auf die WM den fünften Mittelfußknochen brach.
Beide Male fehlte er über Monate. Da Wetzlar auf der linken Rückraumposition drei weitere Spieler hat, entschlossen sich Hermann und der Verein, den Vertrag über den Sommer hinaus nicht zu verlängern.VfL-Trainer Torge Greve habe ihm in den Gesprächen vermittelt, dass er ihn unbedingt im Team haben wolle, „nicht als Mitläufer sondern als Führungsspieler“, äußerte sich Hermann.
„Greve hat mir auch von seiner Spielphilosophie erzählt und die stimmt einfach mit dem überein, was ich will und wohin ich mich noch entwickeln möchte.“ Da ist das Ziel Rückraumspielers klar: Er wolle Verantwortung übernehmen und diese Chance gebe ihm der VfL.