Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Vfl GummersbachChefcoach Beuchler nach Pleite gegen Minden sauer auf Spieler

Lesezeit 3 Minuten

Dirk Beuchler wurde von seinen Aufgaben entbunden.

Gummersbach – „Ich bin immer noch sehr sauer“, sagt Dirk Beuchler am Freitagmittag. Auch am Tag nach der 24:29-Niederlage der Bundesliga-Handballer des VfL Gummersbach bei GWD Minden war der Chefcoach hörbar angefressen.

Nach den Niederlagen gegen Friesenheim und Lemgo verloren die Gummersbacher bereits das dritte Spiel gegen einen Gegner der eigentlich in Reichweite sein sollte und stecken mit 4:18 Punkten weiter auf einem Abstiegsplatz fest.

Ein Gegner in Reichweite waren die Ostwestfalen, die selber wenig überzeugend agierten und unter anderem vier Siebenmeter verwarfen, nur eine Halbzeit lang. Nach dem 12:13-Halbzeitrückstand servierten die Gummersbacher ihren Gegnern den Erfolg auf dem Silbertablett. „Wir haben die Überzahlchancen nicht genutzt und nicht gut verteidigt“, kritisiert Beuchler sein Team.

Dass auch die Einwechslung von Josef Pujol und Marko Matic für die vorher zumindest solide agierenden Erwin Feuchtmann und Eirik Köpp zum Bruch beigetragen habe, bestätigt Beuchler. „Wir wollten neue Akzente setzen. Eirik ist auch noch nicht soweit, er hat noch nicht die volle Fitness, um über eine lange Zeit komplett durchzuspielen“, erklärte der Trainer. Wegen verschiedener Blessuren an Knie und Schulter habe der Norweger zu Saisonbeginn kaum trainiert, so Beuchler. „Er hatte gute Würfe, aber auch drei oder vier technische Fehler, die krass waren. Aber er ist ein junger Spieler, der sich noch an die Liga gewöhnen muss“, meint der VfL-Trainer. Als „leidiges Thema“ bezeichnet der 46-jährige Übungsleiter, dass Florian Baumgärtner alleine auf der rechten Rückraumposition agieren muss. In Minden erzielte der 22-Jährige kein Tor und fiel nur durch Abspielfehler auf.

Die Einstellung in einem „so entscheidenden Spiel“ hatte auch Carsten Lichtlein im Interview nach der Partie sehr deutlich kritisiert.

Dass Baumgärtner der einzige Rückraumrechte sei, ginge auch zulasten der Trainingsqualität, erklärt Dirk Beuchler und betont, wie schwer es sei, einen neuen Spieler zu finden. „Das wird schon für die Saison 2018/19 sehr kompliziert.“

Dass es sportlich in der im Sommer neuzusammengestellten Mannschaft noch nicht läuft, ist eine Sache. Allerdings fällt – besonders in den Spielen gegen die direkte Konkurrenz – auf, dass die VfL-Spieler Einstellung und Leidenschaft vermissen lassen. „Die Einstellung in einem so entscheidenden Spiel hat mir gefehlt“, hatte Torhüter Carsten Lichtlein das bereits nach der Partie mit deutlichen Worten am Fernsehmikrofon kritisiert.

„Es ist schade und sehr traurig. Jeder Spieler muss sich hinterfragen, wie er sich auf ein Spiel vorbereitet“, sagt Dirk Beuchler. In einer Teamsitzung am Morgen nach dem Spiel besprachen sich Mannschaft, Trainer und Sportdirektor. Ergebnisse dieser Sitzung will Dirk Beuchler nicht preisgeben. „Wir müssen trainieren, trainieren, trainieren und versuchen, uns besser abzustimmen“, sagt er mit Blick auf das kommende Spiel gegen Hüttenberg.

„Das wird ein sehr schwieriges Match“, so der VfL-Coach. Mit einer Leistung wie gegen Minden dürfte dieser Satz allerdings für jeden Gegner gelten.