Seit drei Jahren ist Karl Michalowski SPD-Fraktionschef in Bad Münstereifel. Jetzt hört er aus beruflichen und familiären Gründen auf.
SPD-FraktionKarl Michalowski legt Vorsitz und Ratsmandat in Bad Münstereifel nieder

SPD-Fraktionschef Karl Michalowski zieht sich aus der ersten Reihe der Politik zurück.
Copyright: Manfred Metz
Karl Michalowski zieht sich aus der ersten Reihe der kurstädtischen Politik zurück. Wie er am Donnerstagmittag mitteilte, tritt er zum 7. Dezember als Fraktionsvorsitzender der SPD Bad Münstereifel zurück und legt am gleichen Tag auch sein Ratsmandat nieder, das er seit 2014 innehat.
Als Begründung nennt Michalowski, dass er beruflich stärker eingebunden sei und sich mehr Zeit für seine Familie nehmen möchte. „Die Genossinnen und Genossen seiner Fraktion bedauern seine Entscheidung und danken ihm für die hervorragende Arbeit“, teilt die SPD mit.
2020 wurde Karl Michalowski Nachfolger von Toni Schmitz
Mit dem Engagement seiner Fraktion, die er seit der Kommunalwahl 2020 als Nachfolger von Toni Schmitz leitet, ist Michalowski zufrieden. „Auch wenn wir nicht immer die Verwaltung und alle unserer Kolleginnen und Kollegen von unseren Ideen überzeugen konnten, haben wir die Interessen der Menschen bei uns in den Rat getragen“, teilt Michalowski mit.
Alles zum Thema Kommunalwahlen
- Interview Alessa Flohe von den Piraten will mit 29 Jahren Bürgermeisterin in Kerpen werden
- SPD-Kandidat Christian Hannes will Bürgermeister von Bergneustadt werden
- 99,6 Prozent Zustimmung Kölner SPD zieht mit Torsten Burmester in die OB-Wahl
- Anlieger ärgern sich K3 bei Müggenhausen wieder frei, Lkw wieder da
- Wahl 2025 FDP im Kreis Euskirchen hat eine Landratskandidatin: Sabine Preiser-Marian (CDU)
- Kommunalwahl Karl Heinz Spielmanns tritt erneut für die Freien Wähler Rhein-Erft an
- Kommunalwahl CDU Bergheim schickt amtierenden Bürgermeister Volker Mießeler ins Rennen
Der 46-Jährige aus Wald kündigte an, dass er sich als Sozialdemokrat weiter für die Stadt starkmachen wolle, besonders in den Schwerpunkten Mobilität, Umwelt und Tourismus. Der künftigen Fraktionsspitze möchte er mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Wie die SPD mitteilt, wird sich die Fraktion in Kürze neu organisieren und den Vorsitz mit „einer engagierten Person mit sehr gutem fachlichen Hintergrund“ besetzen, die „neue Impulse für die sozialdemokratische Politik in der Kurstadt“ setzen soll, auch im Hinblick auf den Wahlkampf 2025.