Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
100 Jahre Ford in Deutschland
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
Kölner Wochenmärkte
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
Newsletter
E-Paper
ANZEIGE
Startseite
Köln
Karneval in Köln
Karneval in Köln
Karneval in Köln
So lief der Sessions-Start auf der Zülpicher Straße
Im Studentenviertel war es voller als noch an Weiberfastnacht. Die Uniwiese blieb dabei anders als in den Vorjahren eine Durchgangsstation.
Von
Simon Westphal
Merken
Merken
Karneval in Köln
Karnevals-DJ analysiert die neuen Songs der Session - Das ist der klare Hit-Favorit
Sascha Verhey legt als DJ Kapellmeister im Karneval auf. Für die Rundschau warf er einen Blick auf die Neuerscheinungen.
Von
Simon Westphal
Merken
Merken
50 Jahre - Neue Show
Circus Roncalli feiert in Köln großes Jubiläum – „Eine Tür in die Zukunft“
Das Kölner Unternehmen schlägt im kommenden Jahr seine Zelte wieder auf dem Neumarkt auf. Am Freitag beginnt der Vorverkauf.
Von
Simon Westphal
Merken
Merken
Kommentar
Karneval auf der Zülpicher Straße
Voreilige Prognose und kein langfristiger Plan
Neben der Zülpicher Straße entwickelte sich am Elften Elften ein zweiter Hotspot in der Südstadt. Die Stadt muss handeln, bevor es zu spät ist.
Ein Kommentar von
Simon Westphal
Merken
Merken
Karneval in Köln
Gastronomin fordert Fünf- oder Zehn-Jahres-Plan für Zülpicher Straße
Neben der Feierzone rund um die Zülpicher Straße war es auch in der Südstadt rappelvoll – mit den üblichen Begleiterscheinungen.
Von
Simon Westphal
Merken
Merken
Großeinsatz zum Karnevalsauftakt
Polizei zieht vorläufige Bilanz zum 11.11. in Köln
Rund 1000 Polizisten und Polizistinnen waren im Einsatz. Es gab zahlreiche Strafanzeigen, Platzverweise und einige Verletzte.
Merken
Merken
„Friedlich und fröhlich“
Kölner Behörden ziehen positive Zwischenbilanz am 11.11.
Der 11.11. lockt die Massen nach Köln. Laut Ordnungsamt wird trotz hoher Besucherzahlen aber friedlich gefeiert – beim Jugendschutz gibt es allerdings zahlreiche Verstöße.
Von
Daniel Taab
Merken
Merken
Karneval in Köln
Tausende Jecke eröffnen die Session am Alter Markt
Die Sonne scheint und die Jecken jubeln. Die Session des Kölner Karneval ist eröffnet. Am Heumarkt und Alter Markt findet der traditionelle Auftakt mit bester Laune statt.
Von
Lia Gasch
Merken
Merken
Kölner Karneval
So helfen Streetworker Betrunkenen am Elften Elften
Das Streetwork-Team der Stadt Köln hilft betrunkenen Jecken im Kwartier Latäng wieder auf die Beine.
Von
Gülşah Zeytin
Merken
Merken
Tanzbrunnen in Köln
Basti Campmann nahm ein Bad in der jecken Menge
Im Tanzbrunnen feierten rund 11.000 Menschen die neue Karnevalssession. Kult-Moderator Linus moderierte das Event zum Elften im Elften.
Von
Finja Prinzensing
Merken
Merken
Karneval in Köln
Sicherheit, Feierzonen, Sperrungen - Alles, was sie zum Elften Elften wissen müssen
Wo wird gefeiert? Wie wird das Wetter? Wo gibt es Sperrungen? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Elften Elften.
Von
Simon Westphal
Merken
Merken
Prinzen-Garde
Das neue Kölner Dreigestirn stellt sich vor
Am Elften Elften steht der erste große öffentliche Auftritt für das designierte Dreigestirn auf dem Heumarkt vor Tausenden Jecken an.
Von
Simon Westphal
Merken
Merken
Partys, Termine, Motto
Kölner Karneval 2025/6 – Alles, was Sie zum 11.11. wissen sollten
Am 11.11.2025 fällt in Köln der Startschuss zur neuen Session. Alles zur Eröffnung am „Elfter Elfter“.
Merken
Merken
Karnevalsstart unter Polizeischutz
So rüstet Köln sich für den Elften Elften
Am Karnevalsauftakt ist die Polizei Köln mit einem Großaufgebot im Einsatz. 1000 Beamte sollen für Sicherheit sorgen, es wird gezielt nach Messern gesucht.
Von
Simon Westphal
Merken
Merken
Gedenken in Köln
Kölsche Kippa Köpp gedenken Mitglied mit Stolpersteinen
Moses Stock war Teil des Vereins „Kleine Kölner Klub K.K.K.“, dem Vorgänger der Kölschen Kippa Köpp.
Von
Lena Ghareh Baghery
Merken
Merken
Kölner Karneval
„Deine Sitzung“ lockt mit Mettbrötchen und provokantem Motto
Vom 9. Januar bis zum 1. Februar steht „Deine Sitzung“ unter dem Motto „Helvetia Helau“ in der Balloni-Halle in Köln-Ehrenfeld auf dem Programm.
Von
Stephan Eppinger
Merken
Merken
Karneval in Köln
Elfter Elfter auf dem Heumarkt mit neuen Maßnahmen für Sicherheit – Notruf per App
30.000 Jecke werden zum Auftakt der Session erwartet.
Von
Lia Gasch
Merken
Merken
Neue Studie
Wirtschaftskraft des Kölner Karnevals so groß wie nie zuvor
Den größten Wachstum gibt es im Bereich Tourismus und Unterkünfte. Die Befragung zeigt aber auch, wo Luft nach oben ist.
Von
Simon Westphal
Merken
Merken
Sessions-Eröffnung in Köln
Uniwiese wird am Elften Elften zur „Transitstraße“
Die Stadt kommt nach einer Analyse zu dem Schluss, dass weniger Menschen auf die Zülpicher Straße strömen. So reagiert die Verwaltung nun darauf.
Von
Simon Westphal
Merken
Merken
Ärm en Ärm
Die Kammerkätzchen und Kammerdiener sind mit Freude dabei
Die Kammerkätzchen & Kammerdiener tanzen auf der Benefiz-Sitzung „Ärm en Ärm“ am 14. Januar. Hier sagen sie, warum.
Merken
Merken
Hilfe bei sexualisierter Gewalt
Edelgard ist am Elften Elften doch im Einsatz
Wegen Finanzierungsproblemen lag das Projekt monatelang
Von
Lia Gasch
Merken
Merken
Vorgänger von Henning Krautmacher
Ex-Höhner-Sänger Peter Horn ist tot - „Du hast große Spuren hinterlassen“
Der Sänger starb im Alter von 73 Jahren. Er war von 1977 bis 1987 Sänger der Band.
Von
Simon Westphal
Merken
Merken
Kölsche Mottoqueen
Marie-Luise-Nikuta-Platz eingeweiht - Platz als Symbol für Miteinander
Der Platz am Kölner Rudolfplatz soll weiter mit Leben gefüllt werden. Auch ein Denkmal soll langfristig folgen.
Von
Simon Westphal
Merken
Merken
„Veedeldelphia“
Miljö veröffentlichen neues Album – Release-Konzert im Carlswerk
Nach einem Umbruch hat sich die Situation der Band mittlerweile normalisiert. Ex-Frontmann Mike Kremer wirkt weiterhin im Hintergrund mit.
Von
Simon Westphal
Merken
Merken
Karneval in Köln
Mottoschal würdigt die helfenden Hände der Stadt
Festkomitee und Kostüm-Hersteller Deiters präsentierten den neuen Mottoschal, passend zum Ehrenamtsmotto der kommenden Session.
Von
Simon Westphal
und
Finja Prinzensing
Merken
Merken
Kölner Karneval
Warum „Loss mer singe“ unverzichtbar geworden ist
Seit 25 Jahren besteht die Kneipentour - inzwischen sind 70 Lokale in der Session dabei.
Von
Johannes Spätling
Merken
Merken
Neuer Kölner Kulturort
Blaue Funken eröffnen Entlastungsbau am Sachsenturm
13 Jahre dauerte es von den ersten Planungen bis zur großen Eröffnung am Montag. Entstanden ist ein Kulturort, der auch für Hochzeiten nutzbar ist.
Von
Stephan Eppinger
Merken
Merken
Auf jecker Mission
Kölner Kinderdreigestirn 2026 stellt sich erstmals vor
Ihren ersten Auftritt nutzte das Trio, um den Verein „Brotzeit“ zu unterstützen, der bedürftigen Kindern ein Frühstück ermöglicht.
Von
Lia Gasch
Merken
Merken
Großeinsatz Karneval
Stadt Köln mietet 40 zusätzliche Rettungs- und Krankenwagen
Wenn am 11.11. und an Weiberfastnacht hunderttausende Jecken die Stadt stürmen, muss die medizinische Versorgung gesichert sein. Wie sich die Stadt dafür rüstet.
Von
Moritz A. Rohlinger
Merken
Merken
„Goldene Nähmaschine“
OB ehrt Kölner Schulen für jeckes Engagement bei Schull- und Veedelszöch
Henriette Reker lobte die Beteiligten im Rathaus ausdrücklich. Erstmalig wurde der neue Schulpreis „Goldene Nähmaschine“ verliehen.
Von
June Domke
Merken
Merken
ANZEIGE X