Schon wieder fehlen Erdungskabel an der Bahnhaltestelle Sindorf. Die Politik fordert deshalb schnellen Ersatz von der Deutschen Bahn.
Fehlende KabelAn der Bahnstation in Kerpen-Sindorf droht erneut Lebensgefahr

An der Bahnstation in Sindorf werden regelmäßig Erdungskabel geklaut.
Copyright: Manfred Borsch
Mittlerweile kommt es jährlich vor: Bürger bemängeln fehlende Erdungskabel an der Bahnstation. Fünf Stück sind es dieses Mal, die entlang des Fußweges zum Parkplatz fehlen. Für den SPD-Stadtverordneten Branko Appelmann ist klar, wer dafür verantwortlich ist: Kabeldiebe. Von der Deutschen Bahn fordert er schnellen Ersatz. Denn ohne die Kabel droht Gefahr für Bahngäste.
„Wenn das Erdungskabel fehlt und der Fahrdraht zum Beispiel das Geländer trifft, steht alles unter Hochspannung. Das ist lebensgefährlich“, sagt Appelmann, der von Beruf Elektrotechniker ist. „Ich muss aber auch sagen: Die Wahrscheinlichkeit dafür ist gering.“ Dennoch müsse die Bahn schnell handeln.
Deutsche Bahn ersetzte fehlende Kabel erst nach einem Jahr
In der Vergangenheit hat sie das nicht immer getan. Vergangenes Jahr warteten Bürger nach einer Beschwerde mehr als einen Monat, 2020 noch länger. 2015 dauerte es sogar fast ein Jahr bis die Bahn die fehlenden Erdungskabel ersetzte – und das, nachdem sich Eisenbahn-Bundesamt und die Kerpener Stadtverwaltung eingeschaltet hatten. Dieses Mal haben sich Bürger mit einer Schadensmeldung an die Bahn gewandt.
Alles zum Thema Deutsche Bahn
- Sabotage-Akt Bahnverkehr in NRW rollt wieder – neuer Tatort in Sachsen-Anhalt
- Kommentar zu Bahn-Anschlägen Facetten unserer Angreifbarkeit
- Gleiche Machart Weiterer Brandanschlag auf Bahnstrecke in NRW – Reparatur soll bis Mitternacht dauern
- Wegen Bauarbeiten Ausfälle auf Bahnstrecke zwischen Köln und Koblenz – Ersatzverkehr geplant
- Betrieb eingestellt Triebwagen der Drachenfelsbahn in Königswinter sprang aus den Gleisen
- Staatsschutz ermittelt Brand legt wichtige NRW-Bahnstrecke lahm – Polizei vermutet Sabotage
- „Nicht zumutbar“ Grüne in Erftstadt protestieren gegen Sanierungspläne der Deutschen Bahn
In einem Gespräch im Oktober 2022 sagte Appelmann der Redaktion: Kabeldiebe seien wahrscheinlich für das häufige Fehlen der Kabel verantwortlich. „Das sind dicke Kupferkabel. Die lösen sich nicht einfach.“
Kerpen: Ortsvorsteher will mit Aktionstag für Probleme sensibilisieren
Die Bahnstation Sindorf ist wegen Vandalismus und Müll oft Gesprächsthema im Ort. „Manche Anwohner beschweren sich über Wildpinkler, bei anderen ist der Müll Dauerthema“, erläutert Ortsvorsteher Hans-Jürgen Bröcker. „Sindorf landet immer auf den hinteren Rängen im Ranking des Nahverkehrs Rheinland.“
Der Ortsvorsteher hofft deshalb auf Hilfe der Stadt. Einen entsprechenden Antrag bereite er vor, sagt Bröcker. Doch der Ortsvorsteher hat noch einen weiteren Plan, um die Bürger für die Probleme der Bahnstation zu sensibilisieren. Er will einen Aktionstag Bahnstation einführen. Das ganze Umfeld der Station müsse publikumswirksam saubergemacht werden, sagt er. „Damit die Leute verstehen: Das ist ihre Bahnstation. Müll und Vandalismus fallen schließlich nicht vom Himmel.“