Auch „Arsch Huh“ ist wieder mit vielen Bands und Rednern dabei.
Gamescom KölnDiese Bands treten beim City Festival in der Kölner Innenstadt auf

Auch in diesem Jahr findet „Arsch huh“ auf dem Hohenzollernring statt.
Copyright: Meike Böschemeyer
Neben der Messe für Computerspiele bringt die Gamescom seit einigen Jahren auch ihr eigenes, kostenloses Musikfestival mit zwei Bühnen in die Kölner Innenstadt. Das Gamescom City Festival auf den Ringen und dem Rudolfplatz schlägt auch in diesem Jahr wieder politische Töne an: Mit dem Programm „Arsch Huh für Demokratie“ wolle man daran erinnern, „dass Demokratie eine zivilisatorische Errungenschaft ist“, so die Kölner Initiative. Mit auf der Bühne stehen am Sonntag, 24. August, auf dem Hohenzollernring neben verschiedenen Rednern unter anderem die Arsch Huh Band, Brings, Eko Fresh, Cat Balou und Miljö. Moderiert wird die Kundgebung, die von 16 bis 20 Uhr stattfinden soll, wie im vergangenen Jahr von Marie Knäpper und Shary Reeves.
Im Anschluss an „Arsch Huh“ soll dann um 20.30 Uhr einer der Hauptacts des Festivals spielen: Die Band Kettcar aus Hamburg, die im vergangenen Jahr vor dem Dom auf dem Roncalliplatz aufgetreten ist. Schon einen Tag zuvor stehen bundesweit bekannte Bands auf der großen Bühne auf dem Hohenzollernring. Dazu zählt der Wiener Künstler Yosho, als Headliner die Band Blond aus Chemnitz und das Duo Blumengarten aus dem Ruhrgebiet. Am Rudolfplatz werden unter anderem die Grüngürtelrosen und verschiedene DJs erwartet.
Jeden Abend eine Lasershow
Auf der Ausstellermeile auf dem gesperrten Ring zwischen Rudolfplatz und Friesenplatz präsentieren sich an dem Wochenende 23. und 24. Auguts auch wieder unterschiedliche Firmen und Institutionen mit ihren Ständen, von Spielzeug bis zur Automarke. Die Polizei NRW bietet ein kostenloses Fahrtraining für E-Scooter. Ein bereits versprochener Hingucker: ein Formel-1-Wagen eins zu eins nachgebaut mit Lego-Steinen.
Alles zum Thema Polizei Köln
- Jugendamt Köln Rund 600 unbegleitete minderjährige Ausländer leben in Köln
- Vandalismus in Köln Polizei geht gegen Jugendbande in Dellbrück vor
- Gewerkschaft Polizei im harten Wettbewerb
- Einsatz auf dem Takuplatz Boule Club kritisiert hartes Vorgehen des Ordnungsamts in Köln-Neuehrenfeld
- Drogenkonsum am Neumarkt Josef-Haubrich-Hof ist Kölns „No go Area“ - Café-Mitarbeiterin berichtet
- Drogenszene in Köln Das sagen die OB-Kandidaten zu den Plänen für den Neumarkt
- Mit verdeckten Fahndern unterwegs Das sind die Tricks der Taschendiebe in Köln
Begleitet wird die Gamescom in diesem Jahr durch eine Laser-Illumination: Während der kompletten Messezeit vom 19. bis 24. August werden Laserstrahlen von der rechtsrheinischen Seite quer über die Innenstadt zu sehen sein. Die Lichtshow findet in dieser Zeit täglich ab der Dämmerung statt. Zum weiteren Rahmenprogramm der Messe gehört auch die „Toggo“-Tour für Kinder vor dem RTL-Sendezentrum auf dem Picassoplatz in Deutz. Bei freiem Eintritt gibt es hier am Samstag und Sonntag Auftritte von TV-Serienhelden und unterschiedliche Spielstationen.
Gamescom Camp
Am 18. August eröffnet im Jugendpark wieder das Gamescom Camp, ein großes Zeltlager, indem Gamer günstig übernachten können. Ab 16 Jahren dürfen Jugendliche hier alleine zelten. Die Anreise ist entweder mit dem eigenen Zelt möglich, es gibt jedoch auch schon fertig aufgebaute Zelte zum Mieten, größere Zelte mit Feldbetten für Gruppen oder feste Mini-Häuser für zwei Personen. Den Gästen steht eine Sportarea für Basketball, Billard und Kicker zur Verfügung, sowie Brettspiele und weitere Sportgeräte zum Ausleihen.